Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Hasenbär

Master Amigo

Beiträge: 14 176

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

101

Montag, 8. Oktober 2012, 00:35

Kostenloses WLan ist Pflicht.
Ab 3 Sterne auf jeden Fall :TOP:
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

102

Montag, 8. Oktober 2012, 12:58

...freies internet für jeden und überall!

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

103

Montag, 8. Oktober 2012, 20:14

Das Hotel das ich in ein paar Wochen anlaufe, bietet kostenloses WLAN in der Lobby und kostenpflichitges WLAN auf den Zimmern. Letzteres werde ich bei dem Preis von 3 € pro Tag kaum nutzen!

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

104

Montag, 8. Oktober 2012, 20:37

€ 3,- pro Tag finde ich aber noch sehr human. So manch ein Hotel in Deutschland verlangt bei ohnehin schon gepfefferten Zimmerpreisen locker mal € 12,- und mehr pro Stunde :shocked: ...

Ganz kostenlos wäre zugegebenermaßen natürlich schöner :ironic:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

105

Dienstag, 9. Oktober 2012, 08:33

Da nehme ich doch lieber in beiden Fällen einen Surfstick - in der Türkei natürlich mit nem türkischen Provider!

Aber ich habe mal gedacht für unser Internetradio mond-radio.de eine Übertragung live aus der Türkei zu machen und das wäre aus der Lobby doch arg blöd und würde die Kapazitäten überfordern!

Urlaubsguru

Neu Amigo

Beiträge: 14

Wohnort: Unna

Beruf: Schnäppchenjäger

  • Nachricht senden

106

Dienstag, 9. Oktober 2012, 12:46

Einerseits ist man im Urlaub ja nicht um zu surfen, aber anderseits hat sich das Internet als Informationsmedium in das alltägliche Leben eingefunden.
Der Griff zum Smartphone ist einfach intuitiv - dennoch würde ich WIFI nicht als Auswahlkiterium für die Hotelwahl nehmen.

Da gibt´s deutlich wichtigeres
Die besten Reiseschnäppchen: der-urlaubsguru.de

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

107

Dienstag, 9. Oktober 2012, 13:06

Sehr wichtig.
Seit ich ein Smartphone habe, gehöre ich genau zu dem Kreis derer, über die ich mich immer mokiert habe.
Nämlich .... vorort irgendwelche Situationen oder Bilder fotografieren und gleichzeitig in Facebook posten. :pfft: :kuller:
Für WhatsApp Nutzer ist WLAN/Wi-Fi eine geniale und vorallem kostenlose Möglichkeit aus dem Ausland nachhause zu kommunizieren.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

108

Dienstag, 9. Oktober 2012, 13:25

Auch für mich gibts Wichtigeres. Aber da ohne Verbindung zum eigenen Büro kein Urlaub möglich ist und manch Aktuelles oder Entscheidungen sich nicht um Tage oder Wochen verschieben lassen, ist Urlaub mit WiFi deutlich besser als kein Urlaub. :cool: Man kann es sich ja zumindest zeitlich einteilen. Gelingt meist auch. :ironic: Hotels ohne (kostenfreies) WLAN/WiFi scheiden daher für mich von vornherein definitiv aus.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

109

Dienstag, 9. Oktober 2012, 15:41

Im derzeitigen Stammhotel

gibt es erst seit Mai/Juni WLAN, aber das ist, wie vorher das Internetcafe auch, kostenpflichtig.

Deswegen habe ich mir ja auch den ägyptischen Internetstick geholt und im Smartphone die 5LE = 0,65€-Tagesflat mit 50MB

Im Airporthotel Paderborn ist LAN auf dem Zimmer kostenlos.

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

110

Sonntag, 14. Oktober 2012, 00:28

Eine kleine Geschichte dazu.

Ich war kürzlich in einem Hotel in Österreich. Neben kostenlosem W-Lan auf den Zimmern stand den Gästen auch 2 PCs im öffentlichen Bereich zur Verfügung und in dem Zimmer fand ich eine Tastatur mit der man kostenlos über den Zimmerfernseher ins Internet konnte. Die Tastatur war zwar nicht ideal aber allein die Möglichkeit hat mir sehr gut gefallen.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

111

Montag, 15. Oktober 2012, 22:27

Wenn ich Urlaub habe, ist Urlaub. D.h. 3 Wochen kein Internet, Telefon, wenn möglich kein Fernseher.
Wir können zwar nicht wie die Kinder werden, aber verhindern, dass die Kinder so werden wie wir.

112

Dienstag, 16. Oktober 2012, 14:38

Ich habe

an meinen Urlaub andere Ansprüche um mich erholen zu können.
Da ist es egal ob es 8, 28 oder 42 Tage sind, weil ich Internet, Handy und TV benutzen kann, wenn es erforderlich ist.

Ich fühle mich wohl, wenn ich mit Verwandten und Freunden zuhause, oder am Urlaubsort sprechen, Termine (Massagen, Schnorcheltouren, Ausflüge usw.) planen und genau wie zuhause auch Mails checken kann. Ausserdem bin ich Fussballfan und sehe mir gerne die Spiele an.
Da seit Jahren ein privater Airporttransfer zu unserem Wohlbefinden beiträgt, war es auch nicht verkehrt über die ägyptische SIM den Abholer über eine verspätete Ankunft informieren zu können.

Für mich beginnt der Urlaub auch schon nach dem Vorabend-Checkin und endet mit frischgewaschener Kleidung im Koffer zuhause. :chaka:

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

113

Dienstag, 16. Oktober 2012, 16:42

Für mich beginnt der Urlaub auch schon nach dem Vorabend-Checkin und endet mit frischgewaschener Kleidung im Koffer zuhause. :chaka:
:go: :TOP: :thumbsup:

114

Mittwoch, 17. Oktober 2012, 12:04

an meinen Urlaub andere Ansprüche um mich erholen zu können.
Da ist es egal ob es 8, 28 oder 42 Tage sind, weil ich Internet, Handy und TV benutzen kann, wenn es erforderlich ist.

Ich fühle mich wohl, wenn ich mit Verwandten und Freunden zuhause, oder am Urlaubsort sprechen, Termine (Massagen, Schnorcheltouren, Ausflüge usw.) planen und genau wie zuhause auch Mails checken kann. Ausserdem bin ich Fussballfan und sehe mir gerne die Spiele an.
Da seit Jahren ein privater Airporttransfer zu unserem Wohlbefinden beiträgt, war es auch nicht verkehrt über die ägyptische SIM den Abholer über eine verspätete Ankunft informieren zu können.

Für mich beginnt der Urlaub auch schon nach dem Vorabend-Checkin und endet mit frischgewaschener Kleidung im Koffer zuhause. :chaka:



HAllo wally, da stimme ich dir nur teilweise zu.
Mit dem Vorabend Checkin halte ich es auch so. Da wird dann noch ein schöner Abend mit einem guten Essen als Urlaubsbeginn vorweggeschaltet.
Telefonieren kann ich auch ohne handy oder iPad am Urlaubsort. Nur will ich nicht angerufen werden. Es gibt öffentliche Fersprecher von denen aus ich den airporttransfer bestens erledigen kann.
Falls zu Hause etwas besonderes sein sollte, bin ich über das Hotel zu erreichen. Nur interessiert es mich im Urlaub nicht, ob die Katze des NAchbarn Durchfall hat.
Gestern Abend, besser heute Morgen klingelte das Telefon um 0.10 Uhr. Heute war denn der erste Anruf, erst, um 8 Uhr fällig. Ich habe einfach keine Lust mehr für jeden immer und überall erreichbar zu sein. Im Urlaub bin ich nur im Notfall für die Familie erreichbar, das war es dann auch.

Viele Grüße

deauville

P.S. So bedeutet Urlaub für jeden etwas anderes, und das ist gut so.
Wir können zwar nicht wie die Kinder werden, aber verhindern, dass die Kinder so werden wie wir.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »deauville« (17. Oktober 2012, 12:06)


115

Montag, 22. Oktober 2012, 10:54

Hallo, ich bin neu hier, ich will Hotel mit kostenfreiem WLAN bevorzugen, ist es eine notwendige Bedingung für ein modernes Hotel

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »surfsticker« (22. Oktober 2012, 10:59)


116

Montag, 22. Oktober 2012, 12:18

Ich bin ja mal gespannt, wann wir soweit sind, dass es "WLAN/Wi-Fi" -freie" Hotels geben wird.
Ein Bekannter von mir, hat sich fürchterlich geägert, dass in seinem Hotel nur noch Menschen mit TabletPC's am Esstisch saßen und der halbe Strand nur noch am surfen war (und zwar nicbht mit dem Surfbord :grin: ).
Auch wenn es keinen Lärm macht ist es "optisch" schon sehr unangenehm und - na klar .... jeder wollte nur mal eben zu Hause bescheid geben, oder wissen ob man ihn im Büro vermisst. :gähn:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

117

Montag, 22. Oktober 2012, 12:32

Ich bin ja mal gespannt, wann wir soweit sind, dass es "WLAN/Wi-Fi" -freie" Hotels geben wird.

spätestens dann, wenn diversen Berichten über die Schädlichkeit der Strahlung mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Wir haben unser WLAN zuhause wieder abgeschafft.
Klar, man ist vielen Dingen ausgesetzt ... genau deswegen sollte man reagieren, wenns möglich ist. :ironic:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (22. Oktober 2012, 12:33)


118

Montag, 22. Oktober 2012, 18:55

Aber was machen denn dann die ganzen WLAN-Junkies wenn es soweit wäre :denk: NIE wieder Urlaub :help: :cry:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

119

Montag, 22. Oktober 2012, 19:03

Aramis

und was machen dann die Hotels mit weniger Gästen?

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

120

Montag, 22. Oktober 2012, 19:23

WLAN-Junkies


Lass es mich mal so formulieren: Die Zeiten, wo man sich im Urlaub komplett von der Welt abnabeln konnte, sind leider für viele vorbei. Immer mehr Selbstständige sind auch im Urlaub dazu verpflichtet, die Mails zu checken und ein wenig zu arbeiten. Zwar im "Sparmodus", aber 2-3 Wochen die Arbeit komplett schleifen lassen, können sich nicht viele Selbstständige erlauben. Und da ist WLAN im Hotel ein MUSS. Notfalls auch eine DSL - Verbindung, aber Hauptsache Internet.

Bei Angestellten mag das anders aussehen - obwohl auch da ab einer gewissen Führungsebene die "Rund um die Uhr und weltweit" - Erreichbarkeit stillschweigend erwartet bzw. vorausgesetzt wird. Oder aus Profilierungsdrang freiwillig bereitgestellt wird - das sei mal so in den Raum gestellt.

Aber am Strand zu liegen oder im Restaurant zu sitzen und mit dem Tablet oder Smartphone herumzusurfen, würde mir nie einfallen. Und ich hasse es, mit meinem Laptop in einer Hotellobby zu sitzen, wo mir jeder über die Schulter schauen und sich über Dinge informieren kann, die ihn rein gar nichts angehen. Ich will im Urlaub morgens vorm Frühstück und spätnachmittags nach dem Strand in meine Mails schauen und 2-10 Dinge fix wegarbeiten (nicht mehr als 1-2 Stunden pro Tag). Laptop und Handy haben ansonsten auch Urlaub. Es sei denn, es gibt mal schlechtes Wetter. Dann wird der Laptop länger genutzt. Zum DVD - schauen :cool:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)