haben sich ein AIDA-Clubschiff und ein Robinson Club.
),Ausflüge, Service, Essen, Unterhaltung, Fitness, Sicherheit und Preis waren die Testkategorien.
Ist eine Kreuzfahrt (auf einem Clubschiff) vergleichbar mit Cluburlaub an Land?
die Menschentraube vor dem Abendessen erinnerte mich stark an das Video vom Schlangestehen vor der Amazon Waterworld im Grand Aqua in der Türkei oder an Zeiten als es offiziell noch den Winterschlussverkauf gab
Aberdie Menschentraube vor dem Abendessen erinnerte mich stark an das Video vom Schlangestehen vor der Amazon Waterworld im Grand Aqua in der Türkei oder an Zeiten als es offiziell noch den Winterschlussverkauf gab
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Anna« (30. September 2012, 16:19)
es sei denn man unterstellt freilaufenden Cluburlaubern jegliches Interesse an eigenmächtiger Entfernung von der betreffenden "Urlaubseinheit"
Genau das hat uns bis heute von einer Kreuzfahrt abgehalten. Klar, man sieht viele verschiedene Orte, hat sicherlich nette Tage auf See, gutes Essen, etc. ... aber bei den Landgängen muss man sich wahrscheinlich schon recht viel Mühe geben, um der zu den Ausflügen strömenden Masse zu entkommen bzw. beim Wunsch nach einem individuellen Ausflug einen Taxifahrer in Hafennähe zu erwischen, der einen nicht übers Ohr haut. So stelle ich mir das Ganze zumindest vor
Denn 5 - 15 Urlaubsländer in einem Urlaub kennenzulernen, hätte durchaus seinen Reiz. Wenn das Kennenlernen halt auch authentisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln/ Taxi/ Mietwagen stattfinden kann und man nicht mit 600 Gästen auf 12 große Busse aufgeteilt wird, wo man sich dann das anhören muss, was nach Meinung der Veranstalter der Pauschaltouri hören will und soll
)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (1. Oktober 2012, 01:59)
ja denk ich nämlich auch - AIDA ist jetzt nicht sooo schlecht und kann schon Laune machen. Jedoch ist es vom Qualitätsstandard ein paar Etagen tiefer als ein Robinson-Club der ja für gehobenen Anspruch und Servicequalität steht. Da kann ich den Vergleich auch nicht ganz nachvollziehen.Wenn man natürlich die AIDA testet...quasi die "Ryanair der Massenkreuzfahrt" unterste Mittelklasse....mit wenig Deckplatz.... dann ist klar, dass so ein falsches Bild über Kreuzfahrten entsteht.....