Meine Erfahrung: Eher durchschnittliche Hotels (Leistung) mit einem gewissen Chichi werden oft euphorisch bewertet, eine bestenfalls ordentliche (AI) Küche zur Sternegastronomie erhoben und weil ich im Urlaub keinen Wert auf Schnickschnack von Regendusche bis Flatscreen lege, bleibt bei mir haften "für die durchschnittliche Leistung zu teuer" = enttäuschend.
Einfachere Hotels (Einrichtung) hingegen haben mich schon oft mit tollem Service und ehrlicher, landestypischer Küche überrascht, sofern ich eine Verpflegungsleistung in Anspruch genommen habe.
Fazit: Ich brauch nicht erst zwischen den Zeilen zu lesen (zumindest nicht für meinen Bedarf!), sondern nur den 1000 Betten Palazzo Prozzo anschauen um zu wissen: Nix für Lisbeth!
Genauso ergebnislos erscheinen mir Vergleiche wie "lieber Royal Elefant oder besser Lisbeth´s Garden?".
Häufig sind die Häuser noch nicht einmal wirklich vergleichbar, es "beraten" Gäste, die nur eines der beiden Hotels kennen und am Schluss haben 50% das eine und 50% das andere Hotel empfohlen.
Hmpf ... ;(
Noch schlimmer die puren Weiterempfehlungsraten - da leitet ein Bewerter aus der Tatsache, dass zwar alles in Ordnung war, wifi aber nur in der Lobby verfügbar eine negative Empfehlung ab, andere wiederum berichten sehr kritisch, haken aber das Kästchen "ja"
Ganz besonders abturnend sind jedoch die Titel "Keine 5*!" - anhand der Herleitung, warum keine 5 sondern nur 3* vergeben werden sollten kann man ganz leicht erkennen, dass der Autor keinen Schimmer hat, auf welcher Grundlage diese Klassifizierungen basieren.
Sina wird mir da zustimmen - die Begründungen sind zumeist haarsträubend und ein Hotel in Deutschland, das über tollen Service, geschmackvolle und große Zimmer verfügt, aber leider keine Minibar habt, schafft den 4ten Stern nicht ... obwohl man seine Cola in der Lobby aus dem Kühlschrank pflücken kann?!
Um keinen falschen Eindruck zu erwecken: ich finde es gut, dass es diese Informationsmöglichkeiten gibt!
Wichtig erscheint mir einzig, dass ein Award nicht unbedingt die empirische Größe abbildet, die sich aus soliden Klassifizierungen bezüglich des Komfort und des Serviceniveaus durchaus herleiten lassen.
Und ich bestreite nicht, dass man aus den Bewertungen "zwischen den Zeilen" durchaus erholungsrelevante Erkenntnisse bezüglich der persönlichen Erwartungen erlesen kann.