Kann ich aus der eigenen Praxis nur bestätigen... die letzten 4 Langzeiturlaube mit AI haben alle eine erhebliche Gewichtreduktion ergeben!
Können wir als Pro-AI jetzt festhalten, dass man bei AI weniger Gewicht zulegt? Reicht diese dürftige Pressemitteilung eines Online-Reisevermittlers aus?!
Kann ich aus der eigenen Praxis nur bestätigen... die letzten 4 Langzeiturlaube mit AI haben alle eine erhebliche Gewichtreduktion ergeben!
Können wir als Pro-AI jetzt festhalten, dass man bei AI weniger Gewicht zulegt? Reicht diese dürftige Pressemitteilung eines Online-Reisevermittlers aus?!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Clouchen« (30. November 2011, 18:06)


wo sie sich doch auf Eis,Pommes und Pürierstab gefreut haben
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Clouchen« (30. November 2011, 18:11)
". Manchmal laden die Bewerter dann auch etwas ungeschickt aufgenommene Fotos hoch, wo sie sich z. B. teilweise im Badezimmerspiegel spiegeln. Nicht selten kommt mir da der Gedanke: "Warum regen ausgerechnet DIE sich über Gewichtsabnahme auf, anstelle sich zu freuen?"
. Aber unabhängig von der gebuchten Verpflegungsform. Können wir als Pro-AI jetzt festhalten, dass man bei AI weniger Gewicht zulegt?
.
Kann ich aus der eigenen Praxis nur bestätigen... die letzten 4 Langzeiturlaube mit AI haben alle eine erhebliche Gewichtreduktion ergeben!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (30. November 2011, 18:45)
Eine aktuelle Studie vom Buchungsportal start.de brachte recht erstaunliche Ergebnisse:
60 % der Deutschen nimmt im Urlaub zu. 1/3 davon mehr als 1 kg, 18% 2 kg und 5% 3 kg und mehr.
Aber: Laut dieser Studie buchten die Befragten zum größten Teil keine oder nur minimale Verpflegungsleistungen. Nur rund 25% buchten Halbpension und verschwindend geringe 14% entschieden sich für AI! Und: Um Gewichtszunahme im nächsten Urlaub zu vermeiden, gaben nur 1,7% aller Befragten an, im Urlaub weniger oder gar keinen Alkohol trinken zu wollen. Lieber soll auf Eis und Süßes verzichtet und mehr geschlafen werden. Nochmal: Nur 14% der Befragten waren "AI - Urlauber"![]()
Ich finde die Zahlen recht interessant - geschätzt hätte ich sie wohl ganz anders![]()
Soviel dann also auch zu dem Thema: AI=Völlerei![]()
bekommt!
+
geschuldet. Oder wenn jemand über das Essen im AI Hotel schimpfte, dann kam : habe 3 Kilo zugenommen das sagt wohl alles.
War zu gut
Aber wenn einer abnimmt, ist's vielen auch nicht recht
Ich definiere "gutes Essen" nicht über den Ausschlag der Waage, sondern über seine Qualität, die Art der Zubereitung und der Präsentation.
Wenn mir z. B. Pommes Frites sehr gut schmecken würden und ich pro Urlaubstag diverse Portionen davon verputze, dann nehme ich sicherlich zu. Bestimmt schmeckt es mir dann auch, sonst würde ich ja nicht so zulangen. Aber gutes Essen ist für mich doch etwas anderes.
Im Urlaub gibt es vieles, aber kein Gedanke wird ans Gewicht verschwendet.
Zum Mittagessen gehen wir nie ins Restaurant, da wär mir der Aufwand zu viel
aber jeden abend wird gegessen, leckere Vorspeisen, viele verschiedene Gemüsearten (die Auswahl hat man zu hause nicht) und süsser Nachtisch, Obst ...