Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

21

Dienstag, 22. Dezember 2009, 12:55

Theoretisch natürlich schon,mich hält eigentlich nichts zuhause.Aber da ist die Arbeit-Silvester Abend und Neujahr sowie bis 3. Januar hab ich frei,aber zu Weihnachten mach ich Abstriche,um denen die Gelegenheit zu geben frei zu haben,die Familie haben.Also zumindest hab ich Tagdienst und dann am Christtag Nachtdienst.


Heute hab ich für mich persönlich entschieden,nächstes Weihnachten und Silvester auch zu vereisen,hier is es mir eindeutig zu kalt. :Nope:
Reiseziel wird entweder Mexiko werden oder die Malediven :thumbsup:
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 634

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 22. Dezember 2009, 12:58

Recht hast clouchen. Davon träume ich schon seit Jahren aber so lange meine Eltern noch leben bringe ich es nicht übers Herz. Ich bin mir aber gar nicht so sicher ob ich Heilig Abend nicht doch Sehnsucht nach zu Hause haben würde.
:love:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 346

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 22. Dezember 2009, 13:07

Für nächstes Jahr plane ich auch einen Urlaub...nachdem die Oma nicht mehr da ist wird das ein bescheidenes Weihnachtsfest werden..das zeichnet sich schon ab!
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 634

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 22. Dezember 2009, 13:17

Die Oma fehlt sicher sehr, aber Weihnachten kann man deshalb auch schön gestalten. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Meine Eltern leben zwar noch, sind aber schwere Pflegefälle. Trotzdem setzen wir am 1. Weihnachtsfeiertag die Tradition fort. Wir kochen nach Mamas Rezepten und treffen uns alle. Irgendwie ist sie und auch Papa trotz allem mitten unter uns.
Aber die Zeit heilt alle Wunden und es kommt sicher auch die Zeit wo diese Tradition einschläft und wir bestimmt mal abdüsen. Der ganze Weihnachtsstress wird mir auch manchmal zu viel. Aber die Kinder prophezeien mir immer, dass ich dann bestimmt heulend im Hotel sitze weil mir der ganze Trubel auch wieder irgendwie fehlt. Wie auch immer ich werde es eines Tages herausfinden.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

25

Dienstag, 22. Dezember 2009, 13:20

Und seid ihr schon über die Weihnachtstage verreist und wie waren eure Erfahrungen?
Ich war mit ca. 18 Jahren mit einem Freund gemeinsam in den USA (N.Y., Florida, New Orleans). Am 24.12. waren wir in Disney World, am 31.12. in einer Stripbar in Ft. Lauderdale. :thumbsup:

Ich würde jederzeit wieder über die Feiertage verreisen. Bisher hatte ich (weil die mir jeweils Zugemuteten so auf Weihnachten abgefahren sind) nie die Gelegenheit. Allerdings ist das oft auch eine Preisfrage, in Asien gibt's Peak-Zuschlag bei Flügen und Hotelzimmer und obligate Weihnachts- u. Silvesterdinner. Das will ich mir nicht leisten. Da flieg ich lieber ein paar Wochen später ums halbe Geld.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 01:12

@ Hobbit - :danke: :danke: :danke: Klasse umgedichtet :grin: :TOP:

Weiß hier einer, was "Roast stuffed Sucking Pig" ist? Das gibt's morgen u. a. :crazy: "Roast stuffed Pig" ist schon klar, aber sucking?!? Hatte ich bislang immer in anderen Zusammenhängen eingeordnet :verlegen2: Wir halten uns dann wohl lieber mal an den Lobster, der ist nämlich nicht sucking :lecker:

Und - wir haben keinen Weihnachtsbaum dabei. Wir werden morgen mittag auch ganz sicher nicht beim "Bier Saufen Turnier" (Originalzitat aus dem Weihnachtsprogramm des Hotels :batsch: ) erscheinen, genauso wie wir auch sämtliche anderen Belustigungsprogramme erfolgreich geschwänzt haben. Und irgendwie fehlt uns rein gar nichts. Nichtmal die Weihnachtsstimmung. Nur als es hier in Mexiko 3 Tage lang recht frisch war - da hätte ich gerne eine Feuerzangenbowle gehabt :tüte: Aber heiße Schokolade hat auch geschmeckt :TOP:

Aber- Weihnachtsdeko gibt es hier auch. In einer der Lobbys steht ein Schneemann, Weihnachtsbäume hat es auch...und irgendwie wirkt das alles wie ein Fremdkörper und will hier nicht richtig hinpassen. Zum Glück halten die sich mit der Weihnachtsmusik zurück :cool:

Allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest - wo und wie auch immer Ihr es verbringt :urlaub:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

27

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 05:36

Suckling Pig


Wird verwendet für "Ferkel". Es gibt also Spanferkel... :KSM: :ironic:

Ich wünsche Euch beiden schöne Weihnachten und noch ein paar tolle Urlaubstage! :wink2:
:urlaub1:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bear300lbs« (24. Dezember 2009, 05:37)


LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

28

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 16:39

Jeder Fünfte entflieht dem Weihnachtsstress und verbringt die Feiertage im Hotel ...

wie eine Umfrage der Wellness Agentur Beauty24 ergab.
Die überwiegende Mehrzahl der Befragten nimmt die Familie mit. Nur etwa fünf Prozent entfliehen dem Zuhause, um der Einsamkeit an Weihnachten zu entkommen. Interessant ist, dass die Ü50`er Weihnachten lieber im Hotel verbringen und die unter 30`er mehrheitlich zu Weihnachten im trauten Heim tendieren.
Hätte ich jetzt nicht gedacht.
Eigentlich fehlt noch die Option "dem allweihnachtlichen Familienkrach zu entgehen" .... :HC: :kuller:

> wen genauere Zahlen interessieren <
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 346

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

29

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 21:16

Die überwiegende Mehrzahl der Befragten nimmt die Familie mit.


:Nope: :Nope: :Nope: is ja kein Urlaub dann..is Stress pur :batsch:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 634

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

30

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 21:24

Die Generation Ü50 wird gerne eingespannt für den Weihnachtsbraten, Kuchen etc..

Früher war meine Mutter dafür zuständig und wir haben es genossen. Jetzt bin ich dran, mache es auch ganz gerne, aber ich träume immer noch davon, eines Tages einfach abzuhauen und über die Feiertage zu relaxen. Das klappt schon irgendwann.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

31

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 22:00

Ich würde ja gerne über Weihnachten, oder auch Silvester in die Wärme fliegen, aber leider bekomme ich zu dieser Zeit keinen Urlaub :mecker: Familie und Co wohnen alle im Umkreis von 20 km und da können wir jederzeit feiern bis der Arzt kommt.
Da ist Weihnachten nicht ganz soooo wichtig.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

32

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 22:56

Wir nehmen uns auch jedes Jahr vor zu Weihnachten dem Familienverpflichtungen zu entfliehen :pfft: Ist uns leider bisher nicht gelungen.. :denk:
Die Kids wollen noch ein Weihnachtsfest mit Tanten, Onkel, Omis und Opis. Na dann auf ein Neues :hehe:

33

Freitag, 10. Dezember 2010, 18:12

Dachte eigentlich bis letztes Jahr grad Weihnachten will ich zu hause sein. Aber fands dann letztes Jahr gar nicht so schlecht. Überhaupt wenn man bei uns das Wetter so anschaut, klingt irgendwie Thailand 38° verlockend.
Silvester ist auch meist das gleiche, keiner hat eine Idee. bei irgendwem daheim wird dann gefeiert aber unterscheidet sich kaum zu anderen Feiern. Hätte nichts dagegen heuer wieder irgendwohin zu fahren über die Feiertage.


34

Freitag, 10. Dezember 2010, 18:56

Stimmt.Deswegen machen wir uns schoene Tage in Bratislava :chaka:
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

35

Samstag, 11. Dezember 2010, 06:45

Mach ich seit 7 Jahren in der Türkei, so auch dieses Jahr! Nur ist sowohl am Heiligen Abend als auch am Silvester vorher Dialyse.

Werner

patti88

Neu Amigo

Beiträge: 25

Wohnort: Bozen

Beruf: Designer

  • Nachricht senden

36

Samstag, 8. Oktober 2011, 18:17

Weihnachten???? aber wohin...

Hallo Amigos,
ich bin bei der schweren Entscheidung, wieder einen Weihnachtsurlaub zu buchen, letztes Jahr war ich in NYC das war ein unvergesslicher Urlaub, aber wieder nach NYC oder was neues ausprobieren??
Das ist hier die Frage! :ironic:
Wo geht's bei eich heuer hin? und wo wart ihr schon und habt auch ein unvergessliches Abenteuer erlebt, vielleicht habt Ihr ja ein paar tipps für mich!

LG
.Pat.

Künstlerische Freiheit kennt keine Rechtschreibung!

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

37

Samstag, 8. Oktober 2011, 19:11

Ich fahre wie seit 7 Jahren üblich wieder über W/N in die Türkei! Das Hotel gibt sich immer wieder viel Mühe und ich habe ja auch einen Miniweihnachtsbaum mit.

Nun diesmal fehlt die Adventszeit, daher ist ein wichtiges Kriterium nicht erfüllt. Ich erlebe hier keine Weihnachtsmärkte die ja eher Konsumbereiche sind ohne große Atmosphäre. Schlimm dass man da hört, dass es in Antalya auch wieder einen Weihnachtsmarkt geben wird!

Unser türkischen Freunde freuen sich ja auf die Türkenkalender (ein Türken, noch ein Türken) mit Schokis drin und das zum Geburtstag des Propheten Isa .... also islamkompatibel!

Da es dieses Jahr keinen gibt, bringe ich Christstollen mit!

Och und am 24.12. bei über 25° im Freien in der Strandbar zu Mittag essen hatte auch was - einer der wenigen Tage die es nicht geregnet hat!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ElBuitre« (8. Oktober 2011, 19:14)


Lotti

Senior Amigo

Beiträge: 452

Wohnort: Im Norden an der Weser

Beruf: Vieles Verkaufen

  • Nachricht senden

38

Samstag, 8. Oktober 2011, 19:22

Aaachhhh, wie gerne würde ich auch verschwinden. Bei großen Kindern geht das ja ( und sonst sollen sie mitfliegen :Na warte...: !!!). Aber leider ist das im Einzelhandel nicht möglich ?( !!
Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.

patti88

Neu Amigo

Beiträge: 25

Wohnort: Bozen

Beruf: Designer

  • Nachricht senden

39

Samstag, 8. Oktober 2011, 19:53

Weihnachten + Schnee = MUST BE!!

Also am schönsten finde ich es immer wenn es draussen Schneit, wenn es drinnen schön warm ist und man draussen die schönen großen Schneeflocken fallen sieht :-)... Also dachte ich wieder an Nord America oder Canada, da es da sicher Schnee gibt! Und Weihnachten ja auf eine andere art und weise gefeiert wird als hier in Europa.
Scheinbar zieht es die meisten an den Strand und in die Hitze, ist auch gut zu verstehen, immer Kalt da kommt mal ne Auszeit im Warmen gut! Trotzdem hänge ich irgendwie an dem Klischee Weihnachten und Schnee muss einfach zusammengehören :-) Aber zum Glück sind wir ja nicht alle gleich :yippie:

LG
.Pat.
:prost:

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

40

Samstag, 8. Oktober 2011, 20:05

Nunja, ich reise ja mit größerem Handicap (Dialyse) und so fällt bei mir der 2. Weihnachtstag eh aus, obwohl dieses Jahr ist es günstig, Silvester ist nicht betroffen!

Aber es ist schon faszinierend am Nikolaustag am Grab des Heiligen Nikolaus zu stehen! Leider hat er meine Wunschliste verlegt oder so!

Ähnliche Themen