Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
RE: Ich habe keinen
Tja, Rentner haben es nicht leicht!
Wie wahr, wie wahr! :rolleyes:
Meinen Urlaubsanspruch nutze ich komplett aus. Denn Urlaub ist mir wichtig und ich bin der festen Meinung, dass man nur mit Regenerationsphasen die volle Leistung "abrufen" kann.
Mit ins neue Jahr muss ich einen teil meines Urlaubs trotzdem - da es nicht immer möglich ist, den Urlaub auch zu nehmen.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
In einer aktuellen Umfrage mit über 1300 Teilnehmern, die lastminute.de durchführte, fanden 32 Prozent der Befragten, dass es in Deutschland zu wenig Urlaubstage gibt - für 67 Prozent sind es ausreichend und für ein Prozent zu viele.
Fakt ist: Beim gesetzlichen Urlaubsanspruch liegt Deutschland mit 20 Tagen bei einer 5-Tage-Woche im weltweiten Vergleich weit hinten - in der Realität jedoch steht es mit durchschnittlich beinahe 30 gewährten Urlaubstagen plus vielen Feiertagen weit vorne.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Das kommt auf die Branche an. Viele haben 30 Tage Urlaub und können auch die Möglichkeiten der Gleitzeit mit zusätzlichen Tagen nutzen. Aber es gibt auch Branchen mit 20 Tagen und keiner Gleitzeit. 20 Tage sind mehr als knapp da man Urlaubstage auch oft für private Dinge nehmen muss.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)
und für ein Prozent zu viele.
D.h. 1 % sind Chefs.
Darf man sich in D nicht konsumierten Urlaub auszahlen lassen? In Ö ist das meines Wissens verboten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (1. Dezember 2010, 16:58)
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Auszahlen ??? das kommt wohl in den wenigsten Firmen vor..
also ich hab nur 4 Wochen Urlaub und den lass ich mir auch von keinem wegnehmen, warum auch,, alles gesetzlich geregelt :-)
errare humanum est ..
Ich nutze meine 33 Tage und die Zusatztage voll aus....meistens brauche ich sogar noch etwas mehr....aber das arbeite ich wieder ein...
Meine bessere Hälfte hat eine starrere Urlaubsregelung....die nimmt dann ein paar unbezahlte Tage.
Mein gesamtes Berufsleben habe ich immer meinen kompletten Urlaubsanspruch genutzt! Auszahlungen gab es nie! Jetzt habe ich keinen Urlaubanspruch mehr und leider auch kein Urlaubsgeld mehr!
Werner
Letztes Jahr hab ich wegen Krankheit zwei Resturlaubstage verloren.
Leider hat mein Arbeitgeber auch nicht mit sich verhandeln lassen, die waren weg.
Passiert mir aber bestimmt nicht mehr
Eintracht Frankfurt
08/17 Robinson Jandia Playa
Wegen Krankheit dürfen die nicht gestrichen werden.

Böser Chef.
Die Personalabteilung hat gesagt, alles was bis zum 31.03. nicht genommen wurde, wird gestrichen ! Warum und weshalb nicht, interessiert keinen

Persönliches Pech !
Eintracht Frankfurt
08/17 Robinson Jandia Playa
In unserer Firma passiert das auch manchmal, allerdings nur wenn die Leute trotz mehrfacher Aufforderung den Urlaub nicht konsumieren und nur wenn die Mitarbeiter schon mehr als 2 Jahre Urlaub stehen haben..aber die können mir nicht leid tun.
Ich glaube aber bei Dir ist das nicht so, darum schliesse ich mich Tequilas Meinung an..böser Chef
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
Zwei Jahre stehenlassen geht ja gar nicht. Bis zum 31.03. des Folgejahres oder er verfällt. Aber soll ich wegen zwei Urlaubstagen meinen Arbeitgeber verklagen? Hab mich zwar furchtbar geärgert, aber das war es mir dann doch nicht wert.
Eintracht Frankfurt
08/17 Robinson Jandia Playa
Wenn Du den Job behalten willst, wäre ein Klage unklug, aber ungerecht ist es trotzdem.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
Bei uns muss der Urlaub bis 30.4. des Folgejahres genommen werden. Ausnahmen sind Krankheit und wenn der Urlaub aus dienstlichen Gründen nicht genommen werden konnte. Dann kann der Anspruch auch verlängert werden.
Aber ich stimme auch zu, dass es wegen zwei Tagen nicht zu einer Konfrontation mit dem Chef kommen sollte.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)
Bei uns wird das nicht so eng gesehen, ausser wenn die Firma gerade mal "strenge Tage " hat.
Es gab tatsächlich Leute die mehr als 100 offene Urlaubstage hatten..unvorstellbar (für mich).
Jetzt wird alles, was über 60 Tagen ist gestrichen.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
Die Personalabteilung hat gesagt, alles was bis zum 31.03. nicht genommen wurde, wird gestrichen ! Warum und weshalb nicht, interessiert keinen

Persönliches Pech !
Da würde ich zum Betriebsrat gehen...das ist unrecht und unerlaubt!
Urlaub ist Geldwert....das würde ich nicht akzeptieren
Das wird sicher einige ärgern. Aber ich kann auch nicht verstehen, dass jemand seinen Urlaub nicht nehmen will. Ich habe jedenfalls immer zu wenige Tage.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)
Die haben auch nur gesagt, das sie da auch nix machen können
Tja, schei.... Betriebsrat !
Eintracht Frankfurt
08/17 Robinson Jandia Playa