Allerding kann ich mit ein paar Fehlern (der Übersetzungen) auf einer Hotelwebsite leben. Meiner Meinung nach sollte ausser der Landessprache englisch ein Muss sein. ....oder sollten die Hotels auch bei der Übersetzung professionelle Dolmetscher engagieren?
....oder sollten die Hotels auch bei der Übersetzung professionelle Dolmetscher engagieren?
Und außerdem, es bedarf nicht einmal einen "Profi", sondern jemanden, der der jeweiligen Sprache mächtig ist (Muttersprache, mit ihr aufgewachsen, im Land gelebt hat usw.).
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (30. Juni 2012, 19:21)
....im hotelpreis inklusiveDafür stören mich umso
mehr die obligatorischen Fotos mit den "Fotomodels" die so in Szene
gesetzt werden, das das Hotel automatisch nicht mehr im Vordergrund
steht.
Sind das dann die, die abends an der Tür klopfen (ernsthaft - selbst erlebt in Bulgarien
)? Da wäre die dicke Oma Hilde aus Bottrop mit ihrer Enkelschar eindeutig der bessere Werbeträger. Aber erzähl das mal einem Hotelier, der Dir voller Stolz nach Hotelbesichtigung sein Merchandising - Paket überreicht. Hotel - DVD mit allen relevanten Infos - gut. Prospekt - gut. Vielleicht noch ein Visitenkartenetui - auch super. Aber wozu dann dieser grottenhässliche magnetische Bilderrahmen für Türrahmen und Kühlschränke mit dem barbusigen, grenzdebil grinsenden Stringtanga - Model und den Blumen in Neonfarben? Wozu der dusselige Kuli mit der Bikinischönheit, die, je länger man ihn benutzt, immer mehr die Hüllen fallen lässt
Zitat
By the way: Schon im vergangenen Jahr habe ich einem Hotel aus reiner Freundlichkeit freiwillig angeboten, die deutsche Version der Website kostenlos zu überarbeiten. Das Einzige, was ich gebraucht hätte, wären die Texte in Word - Format gewesen. Das geht ja mit Copy & Paste recht fix. Nachdem ich 6x daran erinnert habe und mich auch nicht aufdrängen will, habe ich die Dateien immer noch nicht erhalten und hake da auch nicht mehr nach. Wer nicht will, der hat schon. Oder meint, es nicht brauchen zu müssen
Sollte so sein aber die dicke Oma gibt nur das Geld und sagt zu Ihrem Sohn "such Du das Hotel aus, mein lieber Junge"Da wäre die dicke Oma Hilde aus Bottrop mit ihrer Enkelschar eindeutig der bessere Werbeträger.
Ein Unternehmer traut doch nicht irgend einem Gast, den er nicht kennt.Schon im vergangenen Jahr habe ich einem Hotel aus reiner Freundlichkeit freiwillig angeboten, die deutsche Version der Website kostenlos zu überarbeiten. Das Einzige, was ich gebraucht hätte, wären die Texte in Word - Format gewesen. Das geht ja mit Copy & Paste recht fix. Nachdem ich 6x daran erinnert habe und mich auch nicht aufdrängen will, habe ich die Dateien immer noch nicht erhalten und hake da auch nicht mehr nach. Wer nicht will, der hat schon. Oder meint, es nicht brauchen zu müssen![]()
Da glaubt er doch eher an das Schul-Englisch des Kindes seines Servicepersonals.
Hier habe ich ein wirklich schlechtes Gewissen.war das ein Hotel auf Mauritius ?
wenn ja, ist mir da auch schon passiert ;-)
Ich hatte Bernd aus P. d. C. versprochen, ihn bei seiner Homepage zu unterstützen und habe es nicht getan.
Bernd
Hier habe ich ein wirklich schlechtes Gewissen.war das ein Hotel auf Mauritius ?
wenn ja, ist mir da auch schon passiert ;-)Ich hatte Bernd aus P. d. C. versprochen, ihn bei seiner Homepage zu unterstützen und habe es nicht getan.
Bernd
![]()
Man hatte einfach nicht daran gedacht, weil nur 2% aller Gäste direkt über die Website buchen. Der Rest kommt von verschiedenen Veranstaltern oder über hrs & Co. Da kann man sich natürlich auch fragen, warum das so ist. Liegt es an der Website oder an den günstigeren Preisen, die man über Veranstalter, hrs & Co. bekommt
Obwohl mich persönlich Übersetzungsfehler auf einer Hotelhomepage nicht stören, erwarte ich sie bei einer Hotelkette eher weniger als bei einem kleinen "Einzelstück". Wie gesagt, von einer Buchung würden sie mich sicher nicht abhalten. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (2. Juli 2012, 10:19)