Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

141

Mittwoch, 15. April 2009, 11:52

AI Kritiker behaupten All-inclusive-Ressorts seien Fremdkörper für privilegierte Fremde, die fremd bleiben, und die inmitten der Armut Maßlosigkeit zelebrieren. Dem entgegnen die Befürworter das die abgeschotteten Paradiese die natürlichen schonen.
Im Urlaubshotel prallen Menschen aus verschiedensten Kulturen mit unterschiedlichen Wertvorstellungen und Standards unweigerlich aufeinander. Vorallem in einer AI Anlage, die die meisten selten bis nie verlassen wird das besonders deutlich.
Ich denke mal in einem „normalen“ Hotel verteilt sich das Ganze besser und der Urlauber, der sich allabendlich in einer Pinte des Ortes vollaufen lässt fällt nicht so auf. In einer AI Anlage ist alles schon bezahlt und da ergibt man sich dann lieber an der Hotelbar dem stillen Suff.

Ich bin auch jemand, der trotz AI sein Geld ausserhalb des Hotels lässt. Aber nicht weil ich in erster Linie an die Infrastruktur denke, sondern weil ich auch mal raus will aus dem Tempel. Wenn ich beispielsweise nach einem Tagesausflug ins Hotel zurückkomme genieße ich es, wenn ich in Ruhe meine 3 – 4 Kaffee trinken kann.

Mir ist auch schleierhaft weshalb AI egal ob in einem „Billig“land oder einem „Teuer“land immer mit billig in Verbindung gebracht wird. Ich find diese Einstellung „ich hab bezahlt und drum nehm ich alles mit“ spießig und kleinkariert.
Am schlimmsten sind die, die zuhause den verwässerten Orangennektar von Aldi kaufen und sich im Urlaub aufregen, dass sie keinen frischgepressten O-Saft bekommen.
Mir erschließt sich auch nicht so ganz, was so schlimm ist, wenn man bei AI lokale alkoholische Getränke bekommt. Klar, dass die billiger sind als die importierten und mal ganz ehrlich, wer kauft denn schon beispielsweise einen orig. Baileys, wenn der Noname bei Lidl genauso schmeckt und nur ein Drittel kostet? :hehe:
AI muß nicht Saft aus dem Automaten mit verklebten Düsen und Plastikbecher sein. Ebenso heisst AI auch nicht das man laufend über kollabierende, alkoholisierte Miturlauber stolpert und AI heisst auch nicht, dass man Kantinenfraß am Buffet bekommt.
Die AI`ler müssen sich eben damit abfinden, dass sie mit vorgefertigten und festgefahrenen Meinungen zu kämpfen haben, die meist nicht mal aus eigenen Erfahrungswerten herrühren. Ich bin sicher, dass es noch viele geben wird, die sich doch mal, aus welchem Grund auch immer, durchringen einen AI Urlaub zu machen und sämtliche Vorurteile über den Haufen schmeissen. So wie ich. :verlegen2:

AI und Arbeitsplätze. Ich denke mal das kommt ganz auf den Betrieb und das Konzept an. Man sollte da nicht pauschalisieren, denn AI heisst sicher nicht automatisch Arbeitsplatzverluste.
Ich habe AI erlebt, da wurden die Getränke trotz AI auf der Terrasse oder abends an der Bar serviert. Ebenso in der Patisserie war keine Selbstbedienung. Im Restaurant wurden die Getränke auch allabendlich serviert und eingeschenkt bzw. der Wein nachgeschenkt. Sogar beim Frühstück wurde der Kaffee serviert.
Natürlich hab ichs auch schon anders erlebt, dass man sich beispielsweise den Kaffee am Automaten oder sich die Getränke selbst an der Bar holt. Na und? Plastikbecher oder gröhlende Suffköppe hab ich auch im „Billig“land Türkei nicht erlebt. Auch nicht auf der "Putzfraueninsel" Mallorca. ;)
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

142

Mittwoch, 15. April 2009, 11:58

und da ergibt man sich dann lieber an der Hotelbar dem stillen Suff.
Stiller Suff ist OK. Lauter, gröhlender Suff nicht.
wer kauft denn schon beispielsweise einen orig. Baileys, wenn der Noname bei Lidl genauso schmeckt und nur ein Drittel kostet?
Tut er aber nicht!
Die AI`ler müssen sich eben damit abfinden, dass sie mit vorgefertigten und festgefahrenen Meinungen zu kämpfen haben, die meist nicht mal aus eigenen Erfahrungswerten herrühren.
Ich hab 2004 AI in Kumköy/Side gemacht.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

143

Mittwoch, 15. April 2009, 12:04

@ No Durians

:OT: Das mit dem Baileys war nur ein Beispiel. Im Übrigen gibts da in der Tschechei einen herrlichen Likör. Den kannst Du vom Baileys nicht unterscheiden und der kostet ein Viertel davon. :woza: Und .... ich lebe noch .... :klatschen:
Ich meinte ja nicht Dich mit festgefahrener Meinung. Mir begegnen immer wieder Leute, die sich über AI auslassen und wenn man fragt wo sie die Erfahrungen gemacht haben bekommt man als Antwort "hab ich gelesen" oder "im Fernsehen gesehen" ... :batsch:
Tatsache ist, dass AI klischeebehaftet ist, genauso wie z.B. Mallorca als Insel für Prolls, obwohl sie weit mehr zu bieten hat als El Arenal. Ich kann damit leben, denn die Leute wissen nicht was ihnen entgeht. :D
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (15. April 2009, 12:06)


tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

144

Mittwoch, 15. April 2009, 12:38

Um die Diskussion mal weiterzuführen....

Es gibt Leute die fragen ob sie in Mexico für 2 Personen mit 150 € 2 Wochen auskommen. Es wurde von mehreren bestätigt. Wahrscheinlich rauchen auch noch beide. Also bitte wie soll das gehen? Taxifahrt oder Bus zum Ort hin und zurück. Etwas essen, vielleicht ein Eis, Kaffeetrinken, Zigaretten, Trinkgeld, Eintrittsgelder in Parks oder Museen , Schifffahrt, Eintrittsgeld in eine Disko, Getränke, Postkarten, Briefmarken, Andenken, Kutschfahrt, Ausritt, Kamelreiten...... usw usw

Ja aber es ist ein Klischee das es Leute gibt die die Hotelanlage nur für Ausflüge verlassen. :hschein:

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

145

Mittwoch, 15. April 2009, 13:20

Ja aber es ist ein Klischee das es Leute gibt die die Hotelanlage nur für Ausflüge verlassen.


Es kommt noch schlimmer!

Zuerst mal, All-inclusive-Kunden sind Alkoholiker und hochgradig fresssüchtig, leiden nicht selten unter Adipositas. Sie kommen vornehmlich aus dem Ruhrpott, Grossbritannien, Holland, Russland und Schweden.
Nachdem sie allfrühmorgendlich ihre Liegen belegt haben, sieht man sie meist mit der neuesten Ausgabe der Frankfurter-Tabelle unterm Arm durch die Anlage rennen. Immer auf der Suche nach Defiziten, die den bereits bezahlten Preis mindern könnten.
AI`ler sind quasi laufend im Stress. Es vergeht nicht eine Minute, in der es nichts zu essen gibt. Böse Zungen behaupten, dass AI von den Weight Watchers und den Anonymen Alkoholikern erfunden wurde und diese sogar bei manchem Hotel am Umsatz beteiligt sind. :HC:
Daher können AI`ler auch nie an Hypoglykämie leiden. :thumbsup:
Der allabendliche Spaziergang endet an der Schwelle nach draussen und auch tagsüber wird sich so wenig wie möglich bewegt. Dieser Punkt ist für AI`ler wie das Weihwasser für den Teufel.
Schließlich ist das tägliche, mehrfache Umrunden der Buffets genug an Bewegung. Alle AI`ler genießen und wollen auch einen ganz besonderen Status im Gegensatz zu anderen Urlaubern. Sie leben in einer Luxusinsel, von der die einheimische Bevölkerung ausgeschlossen wird. Ausnahme, die Angestellten.
:ironie:
:cheers: :kuller: :kuller:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (15. April 2009, 13:24)


tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

146

Mittwoch, 15. April 2009, 13:35

Aua einen Teil dieser Menschen sind mir schon zu oft begegnet. :help: Mujer du verdirbst mir meinen Urlaub.

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

147

Mittwoch, 15. April 2009, 14:06

:kuller: :kuller: :kuller: :kuller: :patschi: :patschi: :patschi:



:Jippiiiiieeee: :Jippiiiiieeee: :Jippiiiiieeee: :Jippiiiiieeee:
errare humanum est ..

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

148

Mittwoch, 15. April 2009, 14:20

:kuller: :kuller: :kuller: :kuller: :patschi: :patschi: :patschi:
:Jippiiiiieeee: :Jippiiiiieeee: :Jippiiiiieeee: :Jippiiiiieeee:

gehts wieder? ;)

@ tequila
Es kommt noch besser. Ich habe mal ein paar Stimmen zum Thema AI, die ich mal vor einer Weile zusammen getragen habe. ;)

* Wenn man "alles inclusive" moechte, kann man auch zu Hause bleiben!

* Abends muss man an diesen grenzdebilen Spielen der sogenannten Animateure teil nehmen

* AI Touris sind unmündig

* Wozu eigentlich in ein fremdes Land fahren, wenn ich kaum etwas davon sehe und Kontakt zu den dort lebenden Menschen fast nicht möglich ist, weil ich aus meinem "Ghetto" nicht herauskomme?

* All Inclusive Urlauber verbrauchen viel Wasser (Swimming-Pools, Golfplätze, Duschen und Wasserspültoiletten), das in vielen der besuchten Ländern sehr knapp ist

* Da kann man sich nichts mehr leisten, weil man sein Urlaubsbudget schon im Reisebüro ausgegeben hat

* AI ist doch irgendwie Verrohung der Sitten (man isst und trinkt ihne wirklichen Bedarf zu haben)

:shock: Bei der Einstellung muß man sich nicht wundern, dass AI so schlecht da steht. :Günni:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (15. April 2009, 14:22)


149

Mittwoch, 15. April 2009, 14:27

Mujer, deine erste (ironische) Charakterisierung trifft mmg. nach sicher auf mehr AI-Urlauber zu als auf Urlauber, die NF buchen.

Aber eine der Aussagen über AI, die Du gesammelt hast, ist zwar als Pauschalurteil natürlich völliger Unsinn, partiell jedoch richtig.

Es gibt sicher genug Gegenden, wo AI einfach notwendig ist, um die Urlauber nicht verhungern zu lassen, weil die Anlagen in völliges Brachland gebaut wurden und es den Touristen nicht anzuraten bzw. sicherheitstechnisch nicht zumutbar ist, die Anlage zu verlassen.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

150

Mittwoch, 15. April 2009, 14:33

Es gibt sicher genug Gegenden, wo AI einfach notwendig ist


Ja, beispielsweise Comino. Dort werden wir heuer das erste Mal ohne AI leben müssen. ;)
Eigentlich ein Witz. Eine Insel mit keinerlei Infrastruktur und dort wird AI abgeschafft. Tja, der große Rucksack ist schon auf Reißfestigkeit geprüft um von der Nachbarinsel Getränke (Bierfässer, Weinschläuche) zu transportieren. :kuller:

Welche der Aussagen meinst Du? Lass mich nicht dumm sterben ... ?(
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

151

Mittwoch, 15. April 2009, 14:35

* Wozu eigentlich in ein fremdes Land fahren, wenn ich kaum etwas davon sehe und Kontakt zu den dort lebenden Menschen fast nicht möglich ist, weil ich aus meinem "Ghetto" nicht herauskomme?
DIESE Aussage hab ich gemeint. Ich bin überzeugt, dass es diese Ghettos wirklich gibt.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

152

Mittwoch, 15. April 2009, 14:45

Ich bin überzeugt, dass es diese Ghettos wirklich gibt.


Ich auch, allerdings denke ich das so ein Ghetto nicht nur AI vorbehalten ist. Es gibt sicher viele Urlauber, die es auch ohne AI schaffen die Anlage nicht zu verlassen.
Eine Kollegin von mir kam gestern nach einer Woche Türkei/Side zurück, hatte HP und nicht einmal die Anlage verlassen ... :shock:
Die Aussage: "Wozu? Wir hatten `ne Snackbar und einen Supermarkt in der Anlage".
Gut, kann jeder machen wie er will, ich würde da `nen Koller kriegen.
Ergo, man kann auch zum Ghetto-Indianer mutieren ohne AI.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (15. April 2009, 14:47)


tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

153

Mittwoch, 15. April 2009, 14:51

Ich habe das mal für die Dom Rep gelesen. Das man die Anlage nicht alleine verlassen soll. Ist schon länger her. Da gab es auch Unruhen in Haiti eines der ärmsten Länder der Welt. In Belize würde ich auch nicht ausserhalb des Hotels rumlaufen wollen. In einer Bewertung von Costa Rica oder Puerto Rico habe ich gelesen das das Hotel Securities den Gästen beim Verlassen des Hotels mitgibt.

Da würde ich aber dann nicht hinfahren weil ich gerne auf eugene Faust unterwegs bin.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tequila« (15. April 2009, 14:53)


154

Mittwoch, 15. April 2009, 14:54

Eine ehemalige Arbeitskollegin von mir hat zum ersten Mal in der Dominikanischen Republik in einem AI-Hotel 14 Tage Urlaub gemacht und erzählte uns ganz stolz, das sie mit 100 Mark (schon länger her) hingeflogen ist, eine Flasche Rum, 1 Stange Zigaretten und eine Schmuckkette gekauft hat und noch Geld wieder mit heimgebracht hat! Auf unsere ungläubigen Nachfragen, ob sie denn nie das Resort verlassen hätte, erklärte sie fast entrüstet, das sie dann ja schön blöd gewesen sei! Denn außerhalb müsse sie ja dafür bezahlen, was sie im Hotel kostenlos bekäme... :batsch:
:urlaub1:

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

155

Mittwoch, 15. April 2009, 15:10

Der vollkommene AI-Urlauber ist total im Terminstress. Geht um 6 Uhr los mit Liegen reservieren und arbeitet zeitgenau jede Tätigkeit von der Animationstafel ab um dann um 22 Uhr müde ins Bett zu fallen. Wo war ich nochmal in Urlaub? :ironie:

156

Mittwoch, 15. April 2009, 15:13

@tequila: Genau diese Gebiete hab ich gemeint. Ghettos mit Bewachung um die Touris zu schützen.

Da stimmt das Argument "Warum soll ich deshalb so weit fliegen?" mmg. nach.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

157

Mittwoch, 15. April 2009, 15:17

In Lara beispielsweise sind die Eingänge alle bewacht. Vorne an der Schranke und am Strand. Ich finde das nicht schlimm. Schlimm wärs nur, wenn es Kriegsgebiet wäre und man um sein Leben außerhalb der Anlage fürchten müßte.
Mit AI hat das aber doch nix zu tun ... ?(
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

158

Mittwoch, 15. April 2009, 15:20

Schlimm wärs nur, wenn es Kriegsgebiet wäre und man um sein Leben außerhalb der Anlage fürchten müßte.
Das wäre Schlimm wen ich oder sie oder du noch in ein Kriegsgebiet urlauben würden.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

159

Mittwoch, 15. April 2009, 15:25

Das wäre Schlimm wen ich oder sie oder du noch in ein Kriegsgebiet urlauben würden


so abwegig ist es nicht. Nimm das Beispiel Kenia. So ein paar Perverse sind da auch trotz der Unruhen letztes Jahr hingefahren .... Nicht aus dem Hotel trauen, aber zum Urlaub ins Krisengebiet. :Günni:
Das war jetzt aber eher OT, denn das wär schon ein eigenes Thema "Urlaub im Krisengebiet".
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

160

Mittwoch, 15. April 2009, 15:25

Ich habe das mal für die Dom Rep gelesen. Das man die Anlage nicht alleine verlassen soll. Ist schon länger her. Da gab es auch Unruhen in Haiti eines der ärmsten Länder der Welt. In Belize würde ich auch nicht ausserhalb des Hotels rumlaufen wollen. In einer Bewertung von Costa Rica oder Puerto Rico habe ich gelesen das das Hotel Securities den Gästen beim Verlassen des Hotels mitgibt.

Da würde ich aber dann nicht hinfahren weil ich gerne auf eugene Faust unterwegs bin.


Ich denke mit Bewachung war dies gemeint.

Wachen stehen ja in fast jedem Land vor den Hotels ob nun in der Türkei, Ägypten und auch in Bulgarien. Das ist aber dann ja keine Bewachung.

Aber wie tequila schoon schreibt gibt es eben Anlagen die man nicht verlassen sollte. Die werden eben bewacht.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt