Folglich stünden ND noch WENIGER Urlaubstage zu!Denn jeder weiß, dass im Grunde die Festlegung eigentlich nicht das Alter betrifft sondern
eher die Doppelbelastung bei Frauen bezogen auf Arbeit und Familie. Irgendwo mußte man halt die Grenze festlegen, ab welchem Alter diese beiden Faktoren
am ehesten zutreffen.
Ganz im Ernst, eine junge Frau, ungebunden ohne familiäre Verpflichtungen hat mehr Freizeit zur Verfügung und dementsprechend auch mehr
Regenerationszeit, als eine berufstätige Mutter von einem oder mehreren Kindern.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (20. Januar 2011, 15:27)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (20. Januar 2011, 15:43)
Wenn das Gesetz durchgeht, kriegst Du sie jetzt schon.aber ich will in 5 jahren auch 3 Urlaubstage mehr haben
Na toll. Die Topmanager lassen Entscheidungen von Consulting-Unternehmen machen, und für unsere Politiker gibt's Outsourcing für die Formulierung von Gesetzen. Wofür kriegen die alle so viel Kohle?!Zudem werden die Gesetzestexte häufig in Fremdunternehmen erstellt.