Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

41

Dienstag, 3. August 2010, 08:33

Ich frage mich bei solchen Argumenten immer:

- was ist ein Hotelbunker?

- was ist generell an AI so schlimm?

das man das immer so mit ner Art Abscheu betonemuss!

Also ich fahre in ein Hotel mit knapp über 300 Zimmern in 3 Häusern und käme nie auf die Idee das einen Bunker zu nennen, denn nichts ist riesig, kaum was anonym und die Atmosphäre ist erher familiär. Da habe ich schon andere Kaliber (z.B. in Lara) erlebt!

Und es gibt dort nur AI und das ist gut so und ich mach weder Sauf- noch Fressorgien!

Und auch im Boutique Hotel würde ich mich Abends nur nach einem guten Bett und Ruhe sehnen - da brauche ich keinen Schnick Schnack!

Werner

42

Dienstag, 3. August 2010, 08:42

- was ist ein Hotelbunker?
Dafür gibt's wohl genau so wenig eine allgemein gültige Definition wie für "Design-Hotel" oder "Boutique-Hotel". Für mich ist ein Hotelbunker ein großes Hotel, das mich eher an einen Plattenbau in einer osteuropäischen Trabantenstadt als an ein Urlaubsrefugium erinnert. Plattenbausiedlungen werden gerne als Schlafstädte bezeichnet, und wenn jemand schreibt: "würde ich mich Abends nur nach einem guten Bett und Ruhe sehnen", dann ist er dort genau richtig. :ätsch:

- was ist generell an AI so schlimm?
:gähn: In diesem Thread glatte Themenverfehlung.

Thorben-Hendrik

unregistriert

43

Dienstag, 3. August 2010, 08:49

Also mich spricht jetzt keines der Hotels aus den Links besonders an.....ja es ist ganz nett...aber dafür extra bezahlen neeee :Nope:

Das ist für mich alles schnicki....es muss sauber und Funktionell sein....da langt mir ein Holiday Inn Standard alles andere ist schniki.....und für schniki bezahl ich nix extra :D

44

Dienstag, 3. August 2010, 08:52



- was ist generell an AI so schlimm?
:gähn: In diesem Thread glatte Themenverfehlung.



Sobald das Wort AI auftaucht, egal in welchem Thread oder Zusamenhang, steht ELBuirte auf der Matte. Warum, keine Ahnung. Seine Meinung kennen wir schon.

Ich weiß ich bin hier auch :OT: aber das geht mir auf den Senkel. Sieht so aus als wenn wir immer wieder über AI ja oder nein diskutieren sollten.

Wir haben dafür einen Thread.

So heute mußte ich das mal loswerden und auch nicht per PN.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

45

Dienstag, 3. August 2010, 10:48

> hier < habe ich etwas zum Thema gefunden.
Ehrlich gesagt wäre es mir schwer gefallen zu glauben, das die Grundidee, ein geschmackvolles Hotel mit unikaler Identität zu schaffen aus Amerika gekommen wäre. :pfft:
Das ist für mich alles schnicki....es muss sauber und Funktionell sein....da langt mir ein Holiday Inn Standard alles andere ist schniki.....und für schniki bezahl ich nix extra

Kann ich gut nachvollziehen, da ich das ähnlich sehe. Das war aber nicht immer so. Die Ansicht hat sich gewandelt. In einer Hängematte auf der üppig begrünten Terrasse eines 300 Jahre alten Farmhauses baumeln, die Ziegen durch den Garten laufen sehen und nichts hören außer den Wind und Vogelzwitschern - da kann einem schnicki ganz schnell gestohlen bleiben :ironic:
Aber wie gesagt. Frei nach Friedrich II "Jeder soll nach seiner Fasson selig werden".
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

46

Dienstag, 3. August 2010, 11:24

Was ich durch den Artikel "gelernt" hab ist, dass Design angeblich eine italienische Erfindung ist. :patschi:

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

47

Dienstag, 3. August 2010, 11:38

Was ich durch den Artikel "gelernt" hab ist, dass Design angeblich eine italienische Erfindung ist.

Na dann hat sich`s ja schon gelohnt. :corräkt:

Aber mal im Ernst. Im Artikel wird das Ganze ja in etwa definiert indem es heisst "individuell angepasste Unterkünfte und Dienstleistungen" ...
Das schreiben sich aber doch die meisten Hotels auf die Fahne. :denk:
Nunja, das könnte man endlos diskutieren und nachdem das kein geschützter Begriff ist, bzw. man keine genaue Definition findet inwiefern sich ein Boutique Hotel von einem gediegenen Luxushotel unterscheidet werde ich wohl mit der Modeerscheinung "Boutiquehotel" leben müssen. :ironic:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

48

Dienstag, 3. August 2010, 11:46

Mit "Mode" hat das ganze in der Tat viel zu tun. Auch Interieurdesign unterliegt ja wie die Haute Couture dem Zeitgeist. Ein kleines, feines, individuelles Hotel mit moderner Inneneinrichtung und vielleicht unterschiedlich gestalteten Zimmern ist ein Designhotel, ob es sich nun selbst so nennt oder nicht. Nachdem viele Leute drauf abfahren, wär's allerdings liegen gelassenes Geld, wenn sich so ein Hotel nicht als "Boutique-Hotel" ergoogeln ließe.

tequila

Mexiko Amigo

  • »tequila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

49

Dienstag, 3. August 2010, 12:09

Mujer das alte Farmhaus passt aber eher in die Katerogie als das 4 Sterne Hotel in Jesolo.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

50

Dienstag, 3. August 2010, 12:27

Mujer das alte Farmhaus passt aber eher in die Katerogie als das 4 Sterne Hotel in Jesolo.

sehe ich auch so. :ironic:
Wobei das in Jesolo doch den Ansprüchen eines Boutique Hotels genügen müsste.
Aber müsste das Farmhaus dann nicht auch nobel eingerichtet sein und jeglichen Komfort wie z.B. Jacuzzi, Designermöbel etc. bieten um in der oberen Liga mitspielen zu können?
Ich brachte das Haus als Beispiel um aufzuzeigen, dass Luxus auch sehr spartanisch sein kann. :ironic:
Eingerichtet ist es nämlich eher zwar geschmackvoll aber einfach und alles andere als pompös.
Ich hab gerade entdeckt, dass beispielsweise das Mandarin Oriental in Hong Kong bei so manchen Portalen und Berichten als Boutique Hotel bezeichnet wird. ?(
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

51

Dienstag, 3. August 2010, 12:53

Ich brachte das Haus als Beispiel um aufzuzeigen, dass Luxus auch sehr spartanisch sein kann.
Nein, kann er nicht! Im Gegensatz zu Begriffen wie "Boutique-Hotel" oder "Design-Hotel" ist der Begriff Luxus klar definiert, zumindest dahingehend dass er sich salopp umschrieben nur auf kostspielige materielle Dinge mit geringem Notwendigkeitsfaktor bezieht.

Dieses Rumgeeiere a la "Luxus ist für mich... in der Hängematte liegen und die Seele baumeln lassen" oder "...Zeit für meine Familie zu haben" kann ich gar nicht ausstehen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (3. August 2010, 13:04)


tequila

Mexiko Amigo

  • »tequila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

52

Dienstag, 3. August 2010, 12:59

Auf einer italienischen Webseite wird das Boutique Hotel so definiert

Kleine, feine Hotels mit dem Komfort und Service eines großen Luxushotels. Boutique Hotels sind meist persönlich geführte Häuser, die dem Gast Ruhe, entspannte Atmosphäre und Intimität bieten.

http://www.italysfinestcollection.de/hoteltyp/boutique.html

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

53

Dienstag, 3. August 2010, 13:22

Dieses Rumgeeiere a la "Luxus ist für mich... in der Hängematte liegen und die Seele baumeln lassen" oder "...Zeit für meine Familie zu haben" kann ich gar nicht ausstehen.

Damit kann ich gut leben. :ironic:
Liegt vielleicht daran, dass ich mit Luxus nicht viel am Hut habe. Möglich, dass es der kleine Buddhist in mir ist. Luxus bringt einen nicht auf den Weg des Glücks und der Zufriedenheit sondern die Bescheidenheit. :KSM:
Ich hab ja auch mit keinem Wort gesagt, dass ich nichts mit kostspieligen materiellen Dingen incl. geringem Notwendigkeitsfaktor anfangen kann.
Insofern ist die eigene eher spartanische Hütte Luxus, denn es ist eine Aufwendung, die über das für sinnvoll erachtete Maß unserer Gesellschaft hinausgeht und für den ein oder anderen zwar erstrebenswert aber nicht erreichbar ist.
Wie ich schon schrieb, kann man das Thema in unendliche Sphären ausweiten und kommt doch nicht auf eine klare Definition, was ja auch nicht schlimm ist. :ironic:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

tequila

Mexiko Amigo

  • »tequila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

54

Dienstag, 3. August 2010, 13:25

Sag mal Danke Wiki. :patschi: :patschi: :patschi:

Aber man sollte auch dazu stehen das man etwas schön findet auch wenn man es sich nicht leisten kann. Und das ganz neidlos.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tequila« (3. August 2010, 13:32)


55

Dienstag, 3. August 2010, 13:35

Insofern ist die eigene eher spartanische Hütte Luxus, denn es ist eine Aufwendung, die über das für sinnvoll erachtete Maß unserer Gesellschaft hinausgeht
Die EIGENE Hütte als Zweitwohnsitz auf einer Mittelmeerinsel ist sicher Luxus. Wenn sich jemand für 2 Wochen in eine Substandard-Unterkunft zurückzieht hat das mit Luxus im eigentlichen Sinne nix zu tun.

Mir ist schon klar, dass heutzutage andere Werte (wie z.B. Zeit) das eigentliche Luxusgut sind. Mir ging's nur um den Begriff Luxus im Zusammenhang mit Hotels, wie er hier diskutiert wird.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

56

Dienstag, 3. August 2010, 13:44

Mir ist schon klar, dass heutzutage andere Werte (wie z.B. Zeit) das eigentliche Luxusgut sind. Mir ging's nur um den Begriff Luxus im Zusammenhang mit Hotels, wie er hier diskutiert wird.

100% Übereinstimmung. Das Du mit wenig Worten manchmal genau das sagst, was ich mit vielen Sätzen eigentlich meine ... ?( :ironic:
Aber man sollte auch dazu stehen das man etwas schön findet auch wenn man es sich nicht leisten kann. Und das ganz neidlos.

Genau meine Meinung tequila. Das mach ich jedesmal wenn ich in den 5-Höfen in München bin und die Klamotten sehe. :püh:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (3. August 2010, 13:46)


57

Dienstag, 3. August 2010, 14:45

Ich bin ein Snob und stehe dazu.

Die 5*Massenhotels haben durchaus ihre Berechtigung. Jeder so, wie er es mag und es sich leisten kann.

Ich persönlich ziehe ein kleineres Hotel mit speziellem Charme vor. Ob es sich jetzt um ein Boutique-, Flair-, Design- oder sonstwie Hotel handelt, ist mir ziemlich egal. Mir kommt es vor allem auf den Service und die Gästestruktur an. Damit lassen sich schon von vornherein gewisse Urlaubsaufreger vermeiden. Gerne buche ich auch ein Superior-Zimmer oder eine Suite.

Ich gehe zu Hause nicht in eine Bahnhofkantine essen, warum sollte ich das im Urlaub tun? Das überlasse ich dem preiswerten Publikum.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

58

Montag, 12. März 2012, 16:53

Jetzt hat alle Diskussion und Unwissenheit ein Ende. > Hier < erfährt man, welcher Hoteltyp man ist. :corräkt:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

59

Montag, 12. März 2012, 18:17

:verlegen: Siehste, da habe ich mein ganzes Leben lang die falschen Ziele bereist. Die wollen mich nach Italien schicken. :shock:

60

Montag, 12. März 2012, 18:25

Da kann ich nicht dran teilnehmen,das sind nicht meine Urlaubsländer :püh:
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.