), wie es heute in dem Alter schon fast Standard zu sein stand, war damals undenkbar.
). Manchmal sind wir auch mit der Bahn gefahren (da brauchte ich dann keine Tüte
) - damals gab es ja noch den TUI - Ferien - Express
) und dar Nescafé im Koffer meiner Mutter. Und diese Urlaube waren super! Meine Strandkumpels waren fast durchweg italienische Kinder, mit denen ich mich nur mit Händen, Füßen und Zeichnungen im Sand verständigen konnte. Manchmal haben die Stammgäste des Hotels (zu denen wir irgendwann auch gehörten) sogar die Hotelküche "gekapert" und abends ihre eigene Grillparty am Pool veranstaltet - da trafen handgeschabte schwäbische Spätzle plötzlich auf norddeutsches Labskaus und Thüringer Bratwurst und zwischendurch gab es original Schwarzwälder Schinken
Und keiner hat gemeckert - man hat sich einfach damit arrangiert, daß im Ausland halt nicht alles so ist wie daheim und für sich seine Kompromisse gefunden.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Sina« (2. Januar 2009, 21:23)
Ach, war das schön....
Die Andalusier haben ein tolles Temperament.
Der Urlaub war früher doch immer etwas ganz Besonderes. Nicht, daß es heute für mich nicht mehr so ist, aber irgendwie ist es heute doch ein wenig "anders". Kommt es mir nur so vor, oder ist Urlaub tatsächlich selbstverständlicher geworden, wird weniger bewusst genossen und teilweise konsumiert wie ein Stück Pizza im Gehen in der Fußgängerzone?
:
Das Zimmer durchweg gefliest, die Matratzen wie Hängematten und wenn man aufs Klo wollte, mußte man halb unterm Waschbecken durch. Der Balkon ging genau auf die einzige Ortseingangsstrasse. Dementsprechend leise wars auch. 8|
der Swissair die flog knapp ein paar Meter über Meer Lärm 150 Dp.
Flug Dauer Astronomisch lang .Ich kann mich noch erinnern der Check in war eine bessere Baracke und dann lief man über das Flugfeld wie im Militär zum Flieger,mein Vater winkte uns über den Gartenzaun
vom Flugfeld zu (Mensch bin ich alt)
,Die dachten doch alle tatsächlich mein Vater wäre Banker
denn in dieser Zeit war der Preis eines Ticket ca 2500.-CHF und man hat mich mehrmals unverholen danach gefragt ,klar ich habe gelogen und gesagt dem ist so ,die Wahrheit hätten sie mir sowieso nicht geglaubt