Anmelden oder registrieren!

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 676

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

1

Montag, 23. November 2009, 07:40

Wie packt ihr euren Koffer?

...und habe dabei gewisse Angewohnheiten. Bei kurzen Reisen landet Kleidung und sonstiges Urlaubsgedöns direkt im Köfferchen, ein komplett bestückter Kulturbeutel für Kurztrips liegt eh immer griffbereit im Badezimmerschrank, beim Schminktäschchen muss ich nur den Reißverschluss zumachen und schon bin ich fertig. Dauert 5 Minuten. Bei richtigem Urlaub nehme ich mir mehr Zeit und beginne schon ein paar Tage (ca. 1 Woche) vorher. Nach und nach sammele ich alles, was ich mitnehmen will/muss, auf einem Sofa, schaue nochmal durch die Reiseapotheke und vervollständige sie ggf. noch, mache noch einen Großeinkauf in der Drogerie meines Vertrauens und besorge noch das ein oder andere, was ich noch brauche. Bevor dann einen Tag vor Reisebeginn die "Stunde der Wahrheit" kommt, wird das "Packsofa" noch mehrmals gecheckt und das ein oder andere Teil aussortiert oder hinzugefügt. Ziel ist es ja, so wenig Überflüssiges wie möglich mitzunehmen und trotzdem für alle Fälle gerüstet zu sein :mööööööp: Irgendwas vergesse ich aber trotzdem immer - letztes Mal waren es Wattestäbchen, die noch in letzter Minute am Bahnhof besorgt werden mussten (als ob es in Mexiko keine Wattestäbchen gäbe :batsch: ). Der Koffer wird dann relativ ordentlich gepackt, so daß ich im Urlaubshotel alles schnell in den Schrank legen/hängen und den Koffer aus meinem Blickfeld bringen kann.

Nicht zu vergessen ist meine legendäre Urlaubsmappe. Da bin ich spießig :tüte: - sämtliche Reiseunterlagen (Tickets, Sitzplatzreservierung, Hotelvoucher, Hotelbeschreibung, etc.) und Infos, Ausflugsbuchungen (falls schon vor Reisebeginn getätigt) samt Beschreibung werden in chronologischer Reihenfolge fein säuberlich in einem Schnellhefter abgeheftet. Kopien von Pass, Kredit- und EC - Karte schicke ich mir an meine eigene Mailadresse, um im Falle eines Falles darauf zurückgreifen zu können.

Das war es eigentlich - dann kann der Urlaub kommen :TOP:

Wie haltet Ihr das? Akribische Vorbereitung oder Kofferpacken im Schnellverfahren?
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 691

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

2

Montag, 23. November 2009, 07:56

Ich habe eine Liste im PC gespeichert auf der die wichtigsten Dinge vermerkt sind. So ca. 1 Woche vor Abreise wird sie ausgedruckt, der Rest besorgt und dann auch auf der Couch bereit gelegt. Einen Tag vor Abreise wird gepackt, alles auf der Liste abgehakt und fertig. Hat (fast) immer funktioniert.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

3

Montag, 23. November 2009, 08:45

Ich mache es eigentlich ähnlich wie Sina. Vorher schon mal alles was einem einfällt sammeln. Klamotten zum Schluß und mein Mann darf dann die Koffer packen. Irgendwie bekommt er immer mehr rein als ich ?( Aber es ist eigentlich immer so das ich etwas vergesse :thumbdown: Niemals etwas zweimal :ironic: Aber ich stand schon ohne Gürtel im Urlaub, ist ziemlich blöd. Ein Freund von uns sagt immer: das Wichtigste sind Geld und Pässe !!Alles andere kann man irgendwie besorgen. Meistens bekommt ja vor Ort auch alles, außer man fährt zur Dschungelwanderung, aber da braucht man dann auch keine Wattestäbchen :patschi:

LG anke
Eintracht Frankfurt
08/17 Robinson Jandia Playa

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

4

Montag, 23. November 2009, 12:54

Ich habe auch eine Urlaubsliste , nach Personen (Mann , Sohn ,ich) aufgeteilt.

Ein paar Wochen vorher fang ich schon mal an die Toilettenartikel zu vervollständigen.. Eine Woche vor Abflug, wird die Liste dann nach und nach abgearbeitet und entsprechend in den Koffer verstaut.. Die Kleider und Hemden am Abflugtag..

Aber ab und zu hab ich doch das Gefühl, trotz Hakens auf der Liste etwas vergessen zu haben. Aber Gott sei dank war das noch nie der Fall..
errare humanum est ..

Thorben-Hendrik

unregistriert

5

Montag, 23. November 2009, 13:02

Keine Ahnung ?( für so etwa habe ich eine Ehefrau :thumbsup:

6

Montag, 23. November 2009, 13:05

:shocked: Ich mach's genau so wie Du, Sina! Bei großen Urlauben beginne ich 1 Woche vorher, immer wenn mir was einfällt, kommt's sofort zu den anderen Dingen. Und das akribische, chronologisch geordnete Mäppchen mit den Tickets, Vouchers, Adressen, etc. hab ich auch.

Nur die Drogerie meines Vertrauens lass ich aus. Zahnpasta u. Bürste, Deo, Rasierzeug. Mehr brauch ich nicht, bzw. kauf ich dann eben am Urlaubsort.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

7

Montag, 23. November 2009, 13:40

So ein ähnliches Thema gibts schon :KSM: :verlegen2:

hier

und ich bin weiterhin der 5-vor-Flug-Chaos-Packer ... ich brauch das einfach und ehrlich gesagt hab ich bis jetzt immer noch nichts Elementares vergessen ... :hehe:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

8

Montag, 23. November 2009, 13:52

Elementar ist ja bloß Reisepass und der sonstige Papierkram. Ach ja, noch was. Diverse Ladegeräte, Akkus etc.
Hab auch noch nix vergessen. Trotzdem bin ich immer sehr aufgeregt.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

9

Montag, 23. November 2009, 14:08

Elementar ist ja bloß Reisepass und der sonstige Papierkram.


es gibt noch mehr elementare Dinge ... zumindest bei mir :ironic: ... mein Schlafkissen, Gesichtshandtuch, Handy, iPod, Wegwerflinsen ...
Einmal hatte ich mein Handy vergessen. Hab mir vorort ein billiges geholt mit Karte und hab so günstig wie nie telefoniert. :thumbsup:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Tina11

Junior Amigo

Beiträge: 120

Wohnort: NRW

Beruf: Büro

  • Nachricht senden

10

Montag, 23. November 2009, 22:40

Kommt drauf an wohin ich fahre und was ich dafür alles brauche. Die Planung fängt teilweise schon Monate vorher an, zumindest in diesem Jahr....

In der Woche vor der Reise sehe ich zu, dass ich alles, was ich mitnehmen möchte, gewaschen, getrocknet und gebügelt bekomme und in meiner "Muttern-Falttechnik" in den Koffer verstaue am Tag vorher.

Rucksack, etc. wird auch am Tag vorher gepackt, meist im Flur stationiert, und alles, was evtl. noch mit muss liegt dann daneben oder drum herum. Damit ich auch nix vergesse. Nur der Kulturbeutel landet am Tag x erst im Koffer. Der kleine Kulturbeutel für unterwegs wird nochmal durchgecheckt am Vortag (kleine Flasche Linsenflüssigkeit auf Inhalt checken, etc.)
Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen (Goethe)

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 24. November 2009, 12:46

Ich habe nun ne Woche Zeit alles raus zu legen und am Sonntag wird gepackt und Montag Abend geht es zum Vorabend Check-in. Da ich große Erfahrungen im Kofferpacken habe, ist das Routine! Nur, ich muss so merkwürdige Sachen wie ne Kühltasche einpacken (für div. Medikamente) und diverse analoge Kameras! Aber ich habe ja 40 Kilo Freigepäck!!!

Werner

12

Dienstag, 24. November 2009, 23:40

ich habe ja 40 Kilo Freigepäck


sag mal wie schleppst du 40 kg, ich habe schon mit 20kg und Rollenkoffer meine Schwierigkeiten. ;(
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 25. November 2009, 14:32

Zwei Koffer a 20 KIlo - auch auf Rollen!

Aber ich bin Langzeiturlauber (incl. größere Festivitäten zu Weihnachten und Silvester) und habe deshalb schon eh 30 Kilo. Dazu kommt, dass ich aus medizinischen Gründen diverse Materialien mitnehmen muss, die Platz und Gewicht kosten. Für solche Fälle geben diverse Airlines 10 kg med. Sondergepäck.

Sorgen bereitet mir eher noch mein 3. Teil, den Handgepäckkoffer mit dem Laptop u.a.

Werner

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 676

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 29. November 2009, 12:29

So, das Kofferpacksofa wächst und gedeiht - mittlerweile wurde es noch um einen Kofferpacksessel und einen Kofferpackstuhl erweitert :tüte: Das Bügeleisen läuft auf Hochtouren, genauso wie die Waschmaschine. Kann also bald losgehen :yippie:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

15

Sonntag, 29. November 2009, 12:49

Sina viel Spass beim Endspurtpacken :thumbsup:
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 29. November 2009, 13:07

Ich bin da auch der Chaospacker. Versuche immer am Abend vorher alles fertig zu haben. Klappt nicht immer. Sachen die ich nur im Urlaub brauche, lasse ich im Koffer liegen wie den Adapter. Da lag er auch, aber in meinem großen Koffer. So musste ich in Irland einen kaufen.

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 29. November 2009, 14:24

na mach dir nichts draus.. solange du in einem Land bist, wo du das Gewünschte nachkaufen kannst.. :kuller:
errare humanum est ..

Ähnliche Themen