Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Wer kauft denn nach den ganzen Fleischskandalen der Vergangenheit noch Fertigfutter?
Ich kaufe maximal mal einen Flammkuchen eines namhaften Herstellers oder vielleicht auch eine TK - Pizza oder eine Frühlingsrolle, wenn es schnell gehen muss oder um den "Notfallvorrat" aufzufüllen... aber ansonsten koche ich lieber selbst und kaufe beim Metzger des Vertrauens. Gerne auch auf Vorrat und friere Reste portionsweise ein. Da weiß ich, was drin ist. Und wenn ich dann doch mal Hack oder Fleisch im Discounter kaufe, dann nur ungewürzt und nicht mariniert. Weil - unter Gewürzen und Marinaden kann man sehr viel verstecken
)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bürmoos salzburg
Beruf: Pensionist früher Buchbindereichef in einer großen druckerei
Fitschi
wenn es im supermarkt alles fertig zu kaufen gibt.
wer will noch ein schnitzel panieren oder ein faschiertes fleisch noch mit der hand kneten
Der Preis war für alle gleich, die Mikrowellendinger sollte man mitsamt ihrem Beutel für 15 Minuten in der Mikrowelle garen. Es scheint schon so weit gekommen zu sein, dass manchen Leuten selbst das banale Kochen von Kartoffeln zu viel ist
Ich bin gespannt, ob herausgefunden wird, was mit dem Fleisch wirklich los war und woher es kam - und WIE es möglich sein kann, dass die Industrie es in großen Mengen verarbeitet ohne es zu merken