Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

221

Sonntag, 19. Juni 2016, 22:36

Ja, Kinder waren in dem Familienhotel nicht aufgefallen. Aber 1 Tag vor Abreise gab es einen "Überfall" durch spanische Gäste vom Festland zu Pfingsten. Alles Erwachsene, jeder kannte augenscheinlich fast Jeden und während der Essenszeiten stand man an den Tischen und unterhielt sich äußerst angeregt. Adults only ist also auch keine Garantie für einen ruhigen Urlaub.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

222

Montag, 20. Juni 2016, 00:29

Muss man wirklich schon mit den ganz kleinen Kindern eine Flugreise machen? Tut es da nicht auch z. B. ein Ferienhaus mit (kurzer) Autoanreise? Den Kindern ist doch wurscht, wo die Sandkiste steht bzw. ob es eine Sandkiste oder ein Strand ist....



Dass du Kinder, jedenfalls solche mit Stimmbändern, nicht leiden kannst, hast du bereits oft genug deutlich gemacht. Aber warum zum Teufel willst du Kleinkindern jetzt schon den Zugang zu Flugreisen und Familienhotels verwehren? Es gibt doch für Dich und Deinesgleichen inzwischen genug kinderfreie Anlagen. Und wenn es um die Flüge geht: Du könntest ja mal adults only-Flüge anregen. Oder gibt's die am Ende schon? Der Markt scheint ja, wenn man diesen Kreis hier als Maßstab nimmt, groß genug zu sein.
Gutmensch und Bahnhofsklatscher

223

Montag, 20. Juni 2016, 07:36

Im Ferienhaus muss man aber selber ran.....selber Frühstück machen, sich selber ums Kind kümmern und um den Papa oft auch noch....
.



Wir waren ja gerade erst auf Rhodos in einem Familienhotel (Porto Angeli) mit Kinderanimation.
Die Vorurteile, dass Mama und Papa Ihre Kids in die Hände der 6 Animateure abschieben, kannste vergessen :ironic:
Ich schätze die Anzahl der Kids, die am Animationsprogramm teilgenommen haben, lag bei unter 10.
(wobei das Programm nicht verkehrt war) Der Rest war bei Mama und Papa am Pool oder Strand.

Letztes Jahr waren wir auf Kreta in einer Appartementanlage (Anna's House) und dachten eigentlich, dass dort niemals Familien mit Kindern absteigen.
Es gab lediglich einen Pool, keinen Spielplatz, keine Animation etc ....... also richtig langweilig für Kinder.
Das aber ausgerechnet dort so viele Familien mit Kids absteigen verwundert mich heute noch. :denk: zumal ein AI-Urlaub in einem Hotel vermutlich günstiger gewesen wäre
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

224

Montag, 20. Juni 2016, 08:23

@Harabeli
Viel schlimmer finde ich, dass "man" Einzelbeispiele als Argumente benutzt und falsche Behautungen "Heute ist alles viel schlechter, bzw.
früher waren die Kinder viel besser (erzogen)" in die Welt setzt. :pfft:
Diese Leute sollten einfach mal in den Spiegel schauen und sie werden fest stellen, dass Ihr gegenüber der wahre Grund Ihrer engstirnigen Denkensweise ist. Vor der eigenen Unzufriedenheit kann man nicht einfach weg laufen und ein Kinderfreies Hotel bietet auch keinen Schutz. :ironic:

Wenn sie sich dann aber endlich in Ihren Kinderfreien Hotels verbarikadiert haben, werden sie sicherlich schnell das nächste Opfer finden, über das sie sich aufregen können, denn das ist leider das Einzige was sie zu tun haben um ihre Langeweile bekämpfen zu können. :Nope: Wahrscheinlich vermissen sie just zu diesem Zeitpunkt aber schon die vielen Familien, um diese dann gedanklich mit guten Ratschlägen und Erziehungsmethoden zu versorgen - aus eigener Erfahrung

Also, selbst ich als Papa bin ein wenig Lärmempfindlich und kann dieses Argument sehr gut nachvollziehen. :thumbsup:
Dann lege ich mich eine Reihe weiter und gut ist's :ironic:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

225

Montag, 20. Juni 2016, 08:41

Muss man wirklich schon mit den ganz kleinen Kindern eine Flugreise machen? Tut es da nicht auch z. B. ein Ferienhaus mit (kurzer) Autoanreise? Den Kindern ist doch wurscht, wo die Sandkiste steht bzw. ob es eine Sandkiste oder ein Strand ist....



Dass du Kinder, jedenfalls solche mit Stimmbändern, nicht leiden kannst, hast du bereits oft genug deutlich gemacht. Aber warum zum Teufel willst du Kleinkindern jetzt schon den Zugang zu Flugreisen und Familienhotels verwehren? Es gibt doch für Dich und Deinesgleichen inzwischen genug kinderfreie Anlagen. Und wenn es um die Flüge geht: Du könntest ja mal adults only-Flüge anregen. Oder gibt's die am Ende schon? Der Markt scheint ja, wenn man diesen Kreis hier als Maßstab nimmt, groß genug zu sein.



Wer sind denn "Deinesgleichen". Kannst Du diese Gruppierung bitte mal etwas genauer beschreiben. Würde gerne mal "Deinesgleichen" kennenlernen.

Epprechtstein

unregistriert

226

Montag, 20. Juni 2016, 09:24

Auch ich befürworte durchaus, das es Adults only Hotels gibt und finde es nicht diskriminierend! Was ich weniger schön finde und da bin ich wohl bei Harabeli, dass auch hier auf Familien zum Teil eingeteufelt wird, Kinder generell als lästig empfunden werden und pauschal über deren Verhalten geurteilt wird.
Ich beispielsweise würde mich vielleicht nicht unbedingt in einem gay friendly Hotel beglückt fühlen. Aber damit habe ich doch noch lange nicht das Recht, diese Art zu leben ständig zur Zielscheibe meiner Meinungsäusserung zu machen.

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

227

Montag, 20. Juni 2016, 10:40

Ich würde mich mal lieber fragen, weshalb die Adults only Oasen wie die Pilze aus dem Boden schießen. Da kam sicher nicht einfach einer und hat gesagt „ach, wir schaffen jetzt einfach mal Hotels ohne Kinder“ ….
Diese Art von Hotels läuft meiner Ansicht unter dem Motto „Actio und Reactio“. Würden diese kleinen Blagen samt ihrer Erzeuger rücksichts- und respektvoller auftreten, würde niemand auf die Idee kommen, solche Hotels/Restaurants zu erfinden.
Sicher gibts auch sog. Dauernörgler bzw Kinderhasser. Aber die sind genauso selten, wie Kinder, die das Grundmaß an Erziehung genießen bzw. genossen haben.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 634

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

228

Montag, 20. Juni 2016, 11:02

So selten sind Kinder mit Erziehung auch wieder nicht. Wir waren jahrelang in der Hauptsaison unterwegs, daher wurden wir meistens von Familien mit Kindern beglückt. Außer wir hatten ein Hotel gebucht, das keine Animation anbot, da waren natürlich weniger bis gar keine Kinder. Die Entscheidung dafür waren aber nicht die Kinder, sondern dass wir keine Animation wollen und brauchen. Kann man sich doch raussuchen.

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die meisten Kinder durchaus eine Erziehung genossen; Ausnahmen gab es auch und die nervten schon. Das kann man aber nicht pauschal behaupten.

Ich finde es gut, dass es Familienhotels, Adults only, Sporthotels und vieles mehr gibt. Bei der Vielfalt findet doch jeder das für ihn richtige ohne dass es diskriminierend ist.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

229

Montag, 20. Juni 2016, 11:11

Bei der Vielfalt findet doch jeder das für ihn richtige ohne dass es diskriminierend ist.

Genau weil das so ist, ist es umso verwunderlicher, dass da bei einigen der Gedanke an Diskriminierung aufkommt. :batsch:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Epprechtstein

unregistriert

230

Montag, 20. Juni 2016, 12:04

Auch ich befürworte durchaus, das es Adults only Hotels gibt und finde es nicht diskriminierend!

Also bei mir tatwahrhaftig nicht :corräkt:

Frankenstephan

unregistriert

231

Montag, 20. Juni 2016, 12:11



Würden diese kleinen Blagen samt ihrer Erzeuger rücksichts- und respektvoller auftreten, würde niemand auf die Idee kommen, solche Hotels/Restaurants zu erfinden.
Sicher gibts auch sog. Dauernörgler bzw Kinderhasser. Aber die sind genauso selten, wie Kinder, die das Grundmaß an Erziehung genießen bzw. genossen haben.


Sei mir nicht böse, aber selten so einen Quatsch gelesen!

232

Montag, 20. Juni 2016, 12:33

Zustimmung Stephan, das ist aber vermutlich der Versuch eigene Verfehlungen mit verbalen Rundumschlägen zu kaschieren.
In dem zitierten Satz steckt für mich eine Menge persönlicher Frust :pfft:
Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

233

Montag, 20. Juni 2016, 12:49

Dann beantwortet der Dauerfrustrierten doch mal die Frage, was der Grund für die Entstehung dieser Hotels bzw. Anlagen ist. Eine Laune?
Mir ist nur nicht klar, mit welcher Motivation ich hier vor Menschen, die mich nicht kennen meine eigenen Verfehlungen kaschieren müsste. :denk: ... aber das nur am Rande.
Was den Standpunkt anbetrifft, ich sitze lieber als das ich stehe. Ist einfach gemütlicher. Ich bin auch schon in einem Alter, in dem man etwas phlegmatischer ist. Im Übrigen muss ich jetzt wieder an mein Fenster. Die Kinder spielen draußen und ich muß das protokollieren.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Epprechtstein

unregistriert

234

Montag, 20. Juni 2016, 12:53

, was der Grund für die Entstehung dieser Hotels bzw. Anlagen ist. Eine Laune?

Nein, eindeutig der Bedarf. Und der hat durchaus seine Berechtigung. Was mir allerdings missfällt: Das Pauschalurteil über Kinder, die Menschheit und die böse Welt :mööööööp:

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

235

Montag, 20. Juni 2016, 13:07

Was mir allerdings missfällt: Das Pauschalurteil über Kinder, die Menschheit und die böse Welt :mööööööp:

Ich bin generell kein Fan von Pauschalisierungen. Falls das so rüberkam tut es mir leid, denn bei dem Thema gerade bestätigen durchaus Ausnahmen die Regel. :ironic:
Was mir einfach auffällt, ist der Trend in eine Richtung fern von Rücksicht und Respekt. Jeder hat da seine individuelle Schmerzgrenze, waum auch nicht. Den einen störts, für den anderen ist es eine Lappalie.
Aber dass der Bedarf an ruhigen Urlaubsorten (Hotels oder auch Restaurants) besteht, bestätigt doch, dass Menschen sich zunehmend gestört fühlen. Liegt das nur daran, weil die zu empfindlich sind?
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (20. Juni 2016, 13:09)


236

Montag, 20. Juni 2016, 16:12

Was mir allerdings missfällt: Das Pauschalurteil über Kinder, die Menschheit und die böse Welt :mööööööp:

Ich bin generell kein Fan von Pauschalisierungen. Falls das so rüberkam tut es mir leid, denn bei dem Thema gerade bestätigen durchaus Ausnahmen die Regel. :ironic:
Was mir einfach auffällt, ist der Trend in eine Richtung fern von Rücksicht und Respekt. Jeder hat da seine individuelle Schmerzgrenze, waum auch nicht. Den einen störts, für den anderen ist es eine Lappalie.
Aber dass der Bedarf an ruhigen Urlaubsorten (Hotels oder auch Restaurants) besteht, bestätigt doch, dass Menschen sich zunehmend gestört fühlen. Liegt das nur daran, weil die zu empfindlich sind?



Das hört sich schon etwas sachlicher an :thumbsup:
Zu Deiner letzten Frage glaube ich, dass es Dein persönliches Umfeld ist, was mittlerweile so "tickt".
Du sagst ja selber, dass Du mittlerweile in einem gewissen Alter bist, wo Deine Tolleranzgrenze nicht gerade hoch liegt :ironic:

Mir ist es vollkommen egal, ob es solche Hotels gibt.
Ich finde diese Einrichtungen auch nicht diskriminierend und sie mögen mit Sicherheit Ihre Darseinsberechtigung haben, was auch vollkommen OK ist.
Wir leben nun mal in einer Welt, wo jeder sein spezielles Süppchen gekocht haben möchte.

Ich fühle mich zwar nicht angesprochen, aber was absolut nicht OK ist, sind nunmal solche Sprüche:
"Würden diese kleinen Blagen samt ihrer Erzeuger rücksichts- und respektvoller auftreten ...."
Reicht es nicht aus zu sagen "Es ist mir zu laut und der Trubel ist mir zu viel" (was absolut nachvollziehbar ist)
Nein, man muss lauthals einen drauf setzen, indem man Kinder und deren Eltern als rücksichtslose Blagen tituliert, die Respektlos sind.

"Man" regt sich über Kinder auf, die am Tisch ruhig am Tablet spielen, hält es aber für selbstverständlich SELBER während des Essens nonstopp aufs Handy zu gaffen und zu Whatsappen ? Am Strand geht es dann selbstverständlich weiter :pfft: wenn das WLAN so weit geht

Wenn man bezüglich Hotelkonzepten ja angeblich der Nachfrage von Gästen nachgeht, frage ich mich, warum es noch keine Russen- oder Engländerfreie Hotels gibt. Wenn man im Internet einige Urlaubsforen liest, wäre es DIE Marktlücke.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

237

Montag, 20. Juni 2016, 16:42


Das hört sich schon etwas sachlicher an :thumbsup:

Na, da hab ich ja grad nochmal die Kurve gekriegt. :mööööööp:

Zu Deiner letzten Frage glaube ich, dass es Dein persönliches Umfeld ist, was mittlerweile so "tickt".

Meine letzte Frage lautete, ob der Wunsch der Menschen nach kinderfreien Zonen dem entspringt, weil sie zu empfindlich sind. Was hat das mit meinem persönlichen Umfeld zu tun?

Du sagst ja selber, dass Du mittlerweile in einem gewissen Alter bist, wo Deine Tolleranzgrenze nicht gerade hoch liegt :ironic:

Ich hab geschrieben, dass ich in einem Alter bin, in dem man etwas phlegmatischer wird. Das bezog sich auf das Sitzen bzw. Stehen in Sachen Standpunkt. Was hat das mit der Höhe der Toleranzgrenze zu tun? Es wäre schön, wenn der Zusammenhang meiner Ausführungen komplett zitiert oder zumindest verstanden werden würde.

Ich fühle mich zwar nicht angesprochen, aber was absolut nicht OK ist, sind nunmal solche Sprüche:
"Würden diese kleinen Blagen samt ihrer Erzeuger rücksichts- und respektvoller auftreten ...."
Reicht es nicht aus zu sagen "Es ist mir zu laut und der Trubel ist mir zu viel" (was absolut nachvollziehbar ist)
Nein, man muss lauthals einen drauf setzen, indem man Kinder und deren Eltern als rücksichtslose Blagen tituliert, die Respektlos sind.

Es ehrt mich einerseits sehr, dass meine Ausführungen incl Beweggründen derart zerfieselt werden und meiner Person dadurch derart viel Aufmerksamkeit zuteil wird. Das ist mir andererseits als introvertierten Persönlichkeit garnicht recht. :pfft:
Nur um eins bitte ich. Ich möchte mich gerne so ausdrücken dürfen wie ich möchte. Danke.

"Man" regt sich über Kinder auf, die am Tisch ruhig am Tablet spielen, hält es aber für selbstverständlich SELBER während des Essens nonstopp aufs Handy zu gaffen und zu Whatsappen ? Am Strand geht es dann selbstverständlich weiter :pfft: wenn das WLAN so weit geht

Da geh ich mit dir völlig kondom ähhhh konform. Allerdings einem Kind ein Tablet in die Hand zu drücken nur um Ruhe zu haben, ist für mich ein Beweis für die Unfähigkeit erzieherisch nicht durchgreifen zu können. Das Tablet ist für mich eine Art Resignation.

Wenn man bezüglich Hotelkonzepten ja angeblich der Nachfrage von Gästen nachgeht, frage ich mich, warum es noch keine Russen- oder Engländerfreie Hotels gibt. Wenn man im Internet einige Urlaubsforen liest, wäre es DIE Marktlücke.

Das Statement ist außer unsachlich garnix.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

238

Montag, 20. Juni 2016, 17:19

"Man" regt sich über Kinder auf, die am Tisch ruhig am Tablet spielen, hält es aber für selbstverständlich SELBER während des Essens nonstopp aufs Handy zu gaffen und zu Whatsappen ? Am Strand geht es dann selbstverständlich weiter :pfft: wenn das WLAN so weit geht


Die Betonung sollte hierbei auf "ruhig" liegen. Leider halten das nicht alle - Kinder sowie auch Erwachsene - für notwendig. Wenn ein Kind am iPad spielen oder einen Comic schauen möchte - ok, soll es doch. Früher gab es Bilderbücher, heute eben iPads. Aber das geht mit Sicherheit auch ohne Ton. Oder zumindest mit Kopfhörern. Halten manche nicht für notwendig, vielmehr dürfen sich teilweise auch die umliegenden 5-10 Tische an den Spielgeräuschen oder den Tönen der Comicsendung "erfreuen". In voller Lautstärke und ohne Gnade. Genauso wie manche Erwachsene es nicht für nötig halten, zumindest im Restaurant den Ton vom Handy auszuschalten. Oder zum Telefonieren vor die Tür zu gehen. So haben die Tischnachbarn auch noch was von jeder WhatsApp und jedem Telefonat. Das muss m. E. nicht sein und genau das sind Punkte, an denen sich viele Miturlauber stören.

Wenn ein Kind toben, Fangen oder Verstecken spielen möchte: Alles ok soweit. Kann, soll und darf es gerne tun. Aber es gibt dafür bestimmt geeignetere und sicherere Orte als ein Restaurant.

Das zentrale Thema, um das es hier geht ist: Rücksichtnahme. Viele (nicht alle, das möchte ich ausdrücklich betonen) Eltern fordern für sich und ihre Kinder das Maximale an Toleranz, sind aber nicht bereit, auch nur ein Minimum an Rücksichtnahme auf ihre Mitmenschen zu nehmen.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

239

Montag, 20. Juni 2016, 17:36



Das zentrale Thema, um das es hier geht ist: Rücksichtnahme. Viele (nicht alle, das möchte ich ausdrücklich betonen) Eltern fordern für sich und ihre Kinder das Maximale an Toleranz, sind aber nicht bereit, auch nur ein Minimum an Rücksichtnahme auf ihre Mitmenschen zu nehmen.


Da beißt sich die Katze selber in den Schwanz und Toleranz kann man im Umkehrschluss auch anders herrum verlangen.
Quasi eine PAtt-Situation :ironic:

@LaMujer
Du verstehst gar nix und eierst von einer peinlichen Aussage zur anderen :pfft:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

240

Montag, 20. Juni 2016, 18:11

Ich bin immer wieder darüber amüsiert, wie gerade die Generation 60+ Veränderungen in unserer Gesellschaft bemängelt (so z.B."Trend, fern von Rücksicht und Respekt"), so als wäre früher alles besser gewesen.

Erinnern wir uns an die 50er Jahre. Die damaligen Erwachsenen haben über Elvis-Haarschnitte, Rock and Roll etc nur den Kopf geschüttelt. In den 60/70 Jahren wurden die damaligen Anhänger der Beatles und Stones als ungepflegte und rücksichtslose Rowdys von den damaligen Erwachsenen beschimpft. Vieles was danach kam - egal ob Punk oder Heavy Metal - wurde hinsichtlich der Inhalte, der Mode, des Auftritts und des Erscheinungsbildes schon damals von (erz) konservativen Erwachsenen kritisch kommentiert. Und so mancher heutige Erwachsene der sich über "Blagen" beklagt oder echauffiert, war selber in den 60er Jahren Anhänger oder sogar Aktivist bei den "68er".

Und liebe Generation 50 und 60 plus. Noch vor 15 Jahren habt ihr Euch das Maul zerissen über Menschen die auf der Straße telefonieren. Und heute ? Heute gehört das Smartphone genauso zu Eurer Basic-Ausstattung.

Die Welt verändert sich, immer und immer wieder. Man muss diese Veränderungen nicht zwingend alle positiv begleiten, aber man sollte einfach mal tolerieren, dass Meinungen, Ansichten und Einstellungen nun mal häufig auseinandergehen. Wir leben in einer Gesellschaft die sich immer mehr spezialisiert. Es gibt Hotels für Pärchen, für Singles, für Schwule, für Familien und für ältere und jüngere Menschen. Und natürlich gibt es längst Touristen-Hotels ohne Engländer und ohne russische Staatsbürger. Nur wird das nicht offen kommuniziert, sondern geschickt lanciert. Wenn es für solche Konzepte einen Markt gibt, wenn Gäste dafür bereit sind zu zahlen - bitteschön die Hotellerie schafft diesen Markt. Keiner ist gezwungen solche Hotels zu besuchen. Aber das die Spezialisierung weiter fortschreitet - und das in allen möglichen Bereichen - nichts ist dran verwerflich.

Wir sollten auf solche Veränderungen nicht so sensibel reagieren. In anderen Ländern werden solche Veränderungen viel relaxter gesehen. Beispielweise gibt es in den Niederlanden Prospekte von Reiseveranstaltern, die offen aussprechen, dass bestimmte Hotels nur für holländische Touristen vorgesehen sind. Engländer, Deutsche oder Russen bekommen dort keine Zimmerkontingente. Würde das ein Deutscher-Reiseveranstalter so offen kommunizieren, er würde als Rassist gegeiselt.

Gehen wir etwas großzügiger mit unseren Mitmenschen um. Kinder sind keine Blagen und die Erziehung der Kinder liegt in der Hoheit und Verantwortung der jeweiligen Eltern. Das zu kritisieren steht uns nicht zu.



:ironie: :ironie: :ironie: :ironie: Dem Himmel sei Dank, das wir heutigen Erwachsenen damals als Kinder oder Jugendliche immer und überall Rücksicht geübt haben und dazu immer mit Respekt den Erwachsenen gegenüber getreten sind. :ironie: :ironie: :ironie: :ironie:

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (20. Juni 2016, 18:17)


Ähnliche Themen