Ein Wiener Schnitzel mit Tunke. Armes Schnitzel!
Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhhhhhhhhh![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Das Fleisch braucht schon einen leistungsstarken Aussenbordmotor in dem Saucenozean
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Und dann auch noch Alibi - Petersilie obendrauf
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tequila« (29. Juni 2011, 11:47)
Und bei uns (also in Ö und Süd-D) gibt's halt zum Schweinebraten eine Bratensauce, die zumindest auf dem basiert, was während des Garvorgangs aus dem Braten läuft, und nicht irgendeine Tomatensauce. Aber: Andere Länder, andere Sitten.
Ich hätte da mit dem Zurückfahren bestimmt Probleme gehabt
Und bei uns (also in Ö und Süd-D) gibt's halt zum Schweinebraten eine Bratensauce, die zumindest auf dem basiert, was während des Garvorgangs aus dem Braten läuft.
Hört sich irgendwie ziemlich trocken an, dann doch lieber noch etwas
In Norddeutschland verpacken die sowas ja meist noch als "Prinzessinnenteller" oder "Mickey Mouse - Platte", etc. - die Schwaben servieren eiskalt Kinderschnitzel, wenn Spätzle mit Sauce nicht ausreichen