Meine Überlegung geht eher in die Richtung, dass die alten Arkefly - Maschinen, mit denen TUIfly sich auf der Fernstrecke versucht, langsam ausgemustert und durch andere Maschinen ersetzt werden, um auf der Fernstrecke überhaupt konkurrenzfähig zu bleiben bzw. erstmal zu werden. Verspätungen kann und wird es immer mal wieder geben, ganz unabhängig von der Airline und ganz bestimmt wird es auch bei Eurowings zu Verspätungen kommen.								Der Stellenwert einer LH-Tochter dürfte beim TUI-Touristen höher sein als der Stellenwert der Condor.
 
								Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (21. März 2015, 11:21)
 
								Wenn Preis & Leistung halbwegs passen, steigen die Leute schon ein...ist doch bekannt von den Bosporusbombern![]()