Ein allseits bekanntes Hotelbewertungsportal, bzw. ein Online-Reisevermittler mit Sitz in der Schweiz, verkauft neuerdings Links bzw. Werbeplätze (über eine Agentur mit dem Namen Sternzeit Media GmbH mit Sitz in Berlin) und verspricht, dass die Reisesuchenden mit einem Klick auf den jeweiligen Werbebanner direkt auf die Hotelseite bei dem Onlinevermittler gelangen, wo der "Interessent" alle wichtigen Informationen zum Hotel findet. Natürlich inklusive dem prominent platzierten Link zur eigenen Hotelwebseite des Hotels das dafür gutes und teures Geld bezahlt.
Der sogenannte Werbebanner erscheint dann über den jeweiligen anderen Hotels, die ohne zu bezahlen auf den vorderen Plätzen landen würden und durch ihre gute Leistung und den evt. daraus resultierenden Bewertungen sehr gut platziert sind.
Dadurch bietet sich sogar die Chance für Hotels, die der Online-Vermittler zuvor mit einem Manipulationsstempel versehen hat, der dem "Reisesuchenden" anzeigen soll, dass das jeweilige Hotel Bewertungen "faket", auf dem ersten Platz zu "landen". Der Hinweistext lautet dann dazu: Achtung Manipulation! Es wurde nachweislich versucht, gefälschte Bewertungen für dieses Hotel abzugeben. Natürlich erscheint auch ein "Pop-up" mit dem Hinweis, dass wiederholt versucht wurde, gefälschte Bewertungen für dieses Hotel abzugeben und dass als Fälschungen identifizierte Inhalte nicht veröffentlicht werden.
Trotz alldem zahlt anscheinend dieses Hotels bzw. diese Hotelgruppe Geld dafür, dass die Reisesuchenden "prominent" auf ihre Werbung klicken, damit der Manipulationsstempel angezeigt wird. Ob dies nun aus Berechnung, Naivität oder Unwissenheit geschieht, kann jeder für sich selbst entscheiden.
Meine 2Cents dazu, die man auch für den Anwalt, als die zwei Scherflein bezeichnen könnte, also meine reine subjektive Meinung ist: Wenn ein Hotel so dreist ist und den Manipulationsstempel versucht zu umgehen indem sie dem Bewertungsportal Geld bezahlt und die jeweilige Hotelbewertungsseite dafür auch noch wissentlich das Geld annimmt, ist mein persönliches Gespür für Neutralität gestört - spätestens dann, wenn in nächster Zeit ausgerechnet dieser "Manipulations-Stempel" entfernt wird, worauf man gespannt sein darf. Natürlich sind sämtliche aktuellen Hinweise und aktuellen Seiten gespeichert.
Wie, in aller Welt, kommt man auf die Idee, Geld von einem Hotel zu nehmen, dem man "unterstellt" oder evt. auch nachgewiesen hat, Bewertungen manipuliert zu haben und dem "Reisesuchenden" genau dieses Hotel an "prominenter" Stelle vor die Nase zu halten und ihm damit genau dieses Hotel zu empfehlen?
Bekanntlich bin ich eher zurückhaltend mit öffentlicher Kritik, dieser Fall jedoch ist für mich ein absolutes "No-Go" und zwar von beiden Seiten: Hotel und Portal!