Anmelden oder registrieren!

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

41

Donnerstag, 15. April 2010, 18:20

Hier mal das Rezept der Butterklößchen/Nockerln... werden bei uns hauptsächlich in Hochzeitssuppen verwendet, aber mein Sohnemann war ein Suppenkasper als Kleinkind und ich hab mir das Rezept extra geben lassen, obwohl ich Schwierigkeiten hatte, das sie das rausgaben..
250 gr Butter schaumig rühren, 6 Eier unterheben, Salz, Muskat, 430 gr, Ulmer Muschelmehl, das sind ganz helle feine Semmenlbrösel..
daraus runde Klösschen formen und in die kochende Rindfleischsuppe geben,10- 15 Min ziehen lassen..werden locker und gehen auf..
Aufpassen wenn sie zu klebrig sind, etwas mehr Semmelbrösel zugeben, aber je weniger desto lockerer... das ist das Rezept für gut 4 Personen , man kanns auch halbieren..
hoffe es schmeckt... :Jippiiiiieeee:

diese Butternockerln sind ähnlich der Griesnockerln aber viel feiner...
errare humanum est ..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sonnenschein« (15. April 2010, 18:26)


Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

42

Donnerstag, 15. April 2010, 18:26

Herrlich, so richtig schöne Suppen. ?(
Heute abend mach ich Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch .... . :kuller:


die würd ich auch gerne mal probieren, ich liebe Kokosmilch.. schmeckt bestimmt auch lecker...

diese Pfannkuchen gibts bei uns auch, allerdings mit Leberknödelfüllung, auch gerollt und dann in dünne Scheiben geschnitten in der Suppe ziehen lassen..
errare humanum est ..

43

Donnerstag, 15. April 2010, 19:19

Postet doch eure Rezepte mal HIER

Dann findet man sie bei Bedarf.

Von Herrn ND hätt ich z.B. gern das Rezept des heutigen Gerichtes. :cool:
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt