Anmelden oder registrieren!

1

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 21:29

Die Gewalttaten mit Jugendlichen nehmen zu.

Fast jeden Tag liest oder hört man von Gewalttaten oder sogar Mord, verübt von Jugendlichen oder jungen Erwachsenen.
Mir erscheint es so, als wenn Viele überhaupt keine Skrupel mehr haben einen Menschen einfach tot zu schlagen oder tot zu treten. Das schockiert mich sehr und ich frage mich warum ist das so. Genauso schockiert mich das viele Menschen einfach wegsehen wenn sowas passiert. Natürlich soll man sich selbst nicht in Gefahr bringen. Aber Andere aufmerksam machen durch lautes zurufen oder direkte Ansprache. Zusammen versuchen das sie von ihrem Opfer ablassen.

Hier gibt es wieder neue Fälle
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

2

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 21:36

Liebe Freundin, liebe Amigos

ich denke das den jungen Menschen nicht mehr genug Werte, Achtung vor andere ( auch mit Worten ) und ein gewisses Maß an Respekt vermittelt wird.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 22:08

Genau das denke ich auch. Ich war mit Sicherheit kein einfacher Teenager - aber ich hatte Respekt vor Erwachsenen, auch wenn ich meine Grenzen mehr als einmal überschritten habe. Bin in z. B. meiner zerfetzten Jeans, den Doc Marten's, Schlabber - T - Shirt und der speckigen "Entenfütterjacke" vom Opa im Zug oder in der S - Bahn aufgesprungen und habe älteren Menschen meinen Platz angeboten. Tue ich heute noch - auch wenn Outfit und Lebenseinstellung sich "ein wenig" geändert haben und ich "solide" bzw. (aus damaliger Sicht) "spießig" geworden bin.

Das ist leider keine Selbstverständlichkeit mehr, Rücksichtnahme, Mitdenken, Hilfsbereitschaft und Respekt vor dem menschlichen Leben sind leider Werte, die in der heutigen Gesellschaft nicht mehr vermittelt werden. Wenn ich sonntagabend spät in Hannover ankomme, meide ich die S - Bahn wie die Pest. Vor ein paar Jahren bin ich noch nach Mitternacht ohne Angst damit gefahren. Aber heute investiere ich lieber € 12,- (inkl. Trinkgeld) in ein Taxi, um vom Bahnhof in meine Wohnung zu kommen, als nochmal von volltrunkenen Jugendlichen angepöbelt zu werden oder Drogendealern bei der Arbeit zuzuschauen. Und vor allem zu Ferienzeiten bin ich regelmäßig geschockt, wie viele volltrunkene Jugendliche am Bahnhof Party machen. Selbst in meiner wildesten Zeit habe ich selten mehr als eine oder zwei Flaschen Bier an einem Partyabend getrunken - einerseits reichte das Taschengeld nicht für mehr, andererseits wollte ich keinesfalls die Kontrolle über mich verlieren. Heutzutage rennen die Kids mit Wodkaflaschen durch die Gegend :Nope:

Aber warum ist das so?
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

4

Freitag, 9. Oktober 2009, 09:24

Bei uns hat es am Bahnhof etwas gebracht das die Polizei dort vermehrt Streife geht. Skins die dort mit ihrem Hunden verkehrten sind dort nicht mehr zu finden. Wenn man von Überfällen hört sind das meistens Jugendliche. Sie treten dann immer in größeren Gruppen auf.

5

Freitag, 9. Oktober 2009, 12:23

Für den Teilbereich "Schule" dieses Themas gibt es hier vom Institut Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (BGAG) den neuen Report "Maßnahmen zur Prävention von Gewalt an Schulen - Bestandsaufnahme von Programmen im deutschsprachigen Raum" im PDF-Format.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Thorben-Hendrik

unregistriert

6

Freitag, 9. Oktober 2009, 12:28

Wenn Eltern mit Ihrem 5 Monate alten Baby nach Thailand etc. müssen, weil warum sollen sie auf ihren Traumurlaub verzichten und Kinder stecken das ja eh besser weg als Erwachsen........immer mehr um sich greift, dann kommt das dabei raus.

Die Eltern sind nich breit Ihren Kinder Werte vor zu leben....Dein wohl ergehen ist wichtiger als mein Urlaub.....na was soll dann dabei raus kommen wenn das Kind größer wird.....

Nur mal ein kleines Beispiel angepasst an ein Reiseforum :D

7

Freitag, 9. Oktober 2009, 12:41

Ich sehe es genauso.Schnellebigkeit und Egoismus(ich selber steh auch dazu) nehmen in der heutigen Zeit einen wichtigen Stellenwert in der Gesellschaft ein.Eltern sind beide berufstätig-die Kinder oft allein zuhause.Keiner schert sich mehr etwas über Schulbildung.(Meine Mutter hat sich zum Beispiel noch zu mir dazugesetzt beim Hausaufgaben machen).
Dazu kommen die Medien,brutale Filme die vor nichts Halt machen.Das alles ist das perfekte Gemisch,aus einem braven Kleinkind ein Monster entstehen zu lassen,das mit 15 bereits mehrere Vorstrafen hat.

@TH

Genau!Ich werd auch immer wütend wenn Babys um mich herum schreien,weil sie denken ihr Trommelfell platzt(beim Baby noch extremer als bei Erwachsenen)und die meinen,vorzüglich immer in meiner Umgebung sitzen zu müssen und alles ankotzen.
Wenns nicht unbedingt notwendig ist finde ich das nur unnötige Quälerei dem Baby gegenüber(und mir!!) :verlegen2:
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

8

Freitag, 9. Oktober 2009, 13:00

Na ja wenn die Jugend sich nachmittags die Gerichtsshows reinzieht und es für real hält Prost Mahlzeit.

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 634

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

9

Freitag, 9. Oktober 2009, 13:07

Und erst die Super-Nanny, da wundert einem gar nichts mehr. 8|

Es werden den Kindern einfach keine Grenzen mehr gesetzt, ob aus Bequemlichkeit oder aus Überzeugung sei jetzt mal dahingestellt. Die dürfen machen was sie wollen, werden noch von den Eltern verteidigt und dann wundern sich die Eltern, dass sie mit ihren 8-jährigen Sprösslingen schon nicht mehr fertig werden, geschweige denn mit den Jugendlichen. Wir haben 12-jährige Alkoholiker, Drogensüchtige und Schläger. Das sollte uns schon zu denken geben. Wie sieht die Zukunft aus wenn die erst einmal erwachsen sind???
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

10

Freitag, 9. Oktober 2009, 13:14

Clouchen da stimme ich dir zu.

Die Generation der 70/80 iger Jahre hat leider versäumt rechtzeitig die Notbremse zu ziehen und am Zahn der Zeit zu bleiben. Es wird wohl noch schlimmer werden, wenn man sieht, was den Heranwachsenden vorgelebt wird. :hmpf: