Anmelden oder registrieren!

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 23. September 2015, 17:29

Heftige Überschwemmungen in Bodrum

In Bodrum gab es gestern ein starkes Unwetter welches heftige Überschwemmungen zufolge hatte .... Es gab leider auch Verletzte.

Hier einige Videos dazu







2

Mittwoch, 23. September 2015, 17:39

Auf Rhodos ebenso, Landebahn konnte der Sintflut nicht mehr standhalten, mehrere Kunden von Kollegen sitzen seit 2 Tagen fest.

ps.
SD seltsamerweise öffnen sich die Videos nicht bei mir, sind doch YTs :denk:

Hier noch Fotos aus Bodrum
http://www.cumhuriyet.com.tr/foto/foto_g…hale_geldi.html
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (23. September 2015, 17:42)


3

Mittwoch, 23. September 2015, 18:11

Oh jeh, das sieht ja wirklich schlimm aus. Und das schon im September, ich kenne das nur ab Mitte Oktober. Bodrum ist ja eh schon mit den Flüchtlingen überfordert und dann noch solch Unwetter.

(Bei mir öffnen sich die Videos)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Seepferdchen« (23. September 2015, 18:12)


4

Mittwoch, 23. September 2015, 18:15

..unter Chrome jetzt bei mir auch.
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 23. September 2015, 20:22

Auf Kos gab es auch heftige Gewitter und soviel Regen wie sonst nie um diese Jahreszeit - abgesehen von ein paar Übeschwemmungen (Hotelzimmer, etc.) ist aber lt. einer Bekannten vor Ort nichts passiert. Inzwischen ist alles wieder normal.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

6

Mittwoch, 23. September 2015, 21:07

Kenne jetzt die geografischen Verhältnisse in Bodrum nicht im Detail. Aber solche Katastrophen sind nicht nur eine Laune der Natur, sondern gehen in vielen Gegenden der Welt häufig auch auf die unkontrollierte Bebauung in dazu nicht geeigneter Umgebung mit Versiegelung von Bodenflächen durch touristische Einrichtungen einher. Immer, wenn sich dann ein Unglück durch abrutschende Berghänge, überquellende Flüße und ungesichertes Gelände ereignet, ist die Ratlosigkeit groß.

Aber es ist kaum zu erwarten, dass sich da etwas ändert.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 23. September 2015, 21:27

Es hat in Bodrum wohl schon lange nicht mehr solche Unwetter gegeben. Geographisch betrachtet ist die Lage von Bodrum ihmo eher heikel - auf der einen Seite ist das Taurus - Gebirge, auf der anderen das Meer. Alles, was von oben runterkommt, muss irgendwie durch Bodrum durch in Richtung Meer. Im Idealfall über die Kanalisation und wenn die es bei heftigem Starkregen nicht packt... dann halt auch mitten durch die Stadt. Wirklich aufnahmefähig war der ausgedorrte und zugebaute Boden wohl kaum. SO eine Gewalt der Wassermassen habe ich bislang jedenfalls selten gesehen :shock: und ich bin froh, dass nicht mehr passiert ist.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)