Anmelden oder registrieren!

Thorben-Hendrik

unregistriert

21

Montag, 29. November 2010, 22:39

Aber mach ich trotzdem gerne - nochmal gemütlich auf den Weihnachtsmarkt, lecker essen im Restaurant, gemütliches Frühstück im Hotel, Shuttleservice vom Hotel,


Das wäre überhaupt nix für mich :Nope:



Ich wohne nicht in Fra...ich komme weder mit Condor noch mit sonst wem in 9 Stunden nach PUJ.
Am schnellsten geht es mit AF :thumbsup:
Ist auch am günstigsten :thumbsup:
Aber auch CO hat recht gute Verbindungen....in die Domrep :klatschen:

Aber Thema ist für mich auch durch....Charter kommt nicht in Frage...warum habe ich ja schon gesagt...umsteigen ist eigentlich OK ....und praktischer ist Linie sowieso, weil ich die Flugtage und Zeiten aussuchen kann.......und zeitlich bringt mir Charter auch keinen nennenswerten Vorteil und der Preis ist bei Linie auch noch besser.

Und wer an die € 99.- zu seiner Reisezeit glaubt.....der glaubt auch an den Weihnachtsmann und spielt Lotto, beides kann ich mir nicht leisten :patschi:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (29. November 2010, 22:46)


Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

22

Montag, 29. November 2010, 22:42

Am schnellsten geht es mit AF :thumbsup:
Ist auch am günstigsten :thumbsup:


Herzlichen Glückwunsch! Bis zum nächsten Hurrikan oder zu einem Vulkanausbruch.

Aber nun zur Zeit. Wie lange fliegst du mit AF in die DR und von welchem Flughafen?
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

23

Montag, 29. November 2010, 22:42

Aber wer zeitlich flexibel ist, fliegt z.B. mit Condor für 99 € nach Punta Cana und dann evt. mit einer der genannten Umsteige-Airlines zurück.


Das dürfte nicht funktionieren. Weil die Linienflieger im Allgemeinen nur Hin- und Rückflug komplett im Paket günstig anbieten. Oneway hingegen mit utopischen Preisen.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

24

Montag, 29. November 2010, 22:43

Weil die Linienflieger im Allgemeinen nur Hin- und Rückflug komplett im Paket günstig anbieten.


Warten wir das nächste Angebot ab.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

25

Montag, 29. November 2010, 22:50

..und praktischer ist Linie sowieso, weil ich die Flugtage und Zeiten aussuchen kann.......und zeitlich bringt mir Charter auch keinen nennenswerten Vorteil


Wirklich? Wie lange bis du mit CO in Richtung DR unterwegs oder besser gefragt, wie viel mehr als 24 Stunden benötigst du?
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

26

Montag, 29. November 2010, 23:27

...mal ganz abgesehen von dem Einreiseblabla in den USA... :denk: Also nee, dann lieber etwas mehr ausgeben und halbwegs entspannt den Uraub antreten. Dienstlich bin ich zu allen Schandtaten bereit - da fliege ich auch durchaus mal mit easyjet von SXF nach HER, weil es deutlich billiger ist und bessere Flugzeiten hat als mit X3 von HAJ aus. Aber privat will ich kein Gerödele. Das ist mir mein Urlaub wert. Aber gut - muss jeder selbst wissen und für sich entscheiden. Und bei der Flugfrequenz (fast täglich ab FRA), die Condor derzeit in Richtung Dominikanische Republik hat, zählt das Argument mit den Flugtagen für mich auch nicht wirklich. Eco bei Condor ist zwar auf Langstrecke unbequem, aber zumindest halbwegs erträglich und ohne Gerödele und Umsteigen. Premium Eco ist besser und komfortabler - das gönnen wir uns privat gerne und geben dafür auch mehr aus. Aber letztendlich will ich möglichst schnell und ohne Umsteigen am Zielort ankommen - gerade, wenn es um meinen Urlaub geht. :ironic:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

27

Dienstag, 30. November 2010, 08:35

Es gibt in der Tat viele Pro und Contras zum Thema. Um auf mein Eingangsposting zurückzukommen. Wenn alles glatt oder halbwegs glatt läuft, sind Nonstop-Verbindungen ein echtes Plus. Die gibt es ja auch relativ wenig. Wenn aber so ein Flieger mal um die 35 Stunden Verspätung anmeldet,weil eine "kleine" Airline nicht in der Lage ist, kurzfristig Maschinenersatz bereitzustellen, dann denkt man auch schnell mal an weltumspannende Airline-Allianzen.

Jedenfalls allen einen guten und zuverlässigen Flug.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."