Anmelden oder registrieren!

101

Freitag, 20. Dezember 2013, 13:40

Ich flieg doch nicht in Paketen :kuller:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

102

Freitag, 20. Dezember 2013, 13:42

Kommt wahrscheinlich in Zukunft billiger :xmass46:
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Andreas J

Master Amigo

Beiträge: 5 403

Wohnort: Schönste Stadt der Welt

  • Nachricht senden

103

Freitag, 20. Dezember 2013, 13:47

Dodo man nennt es auch Teillieferung :patschi:

Epprechtstein

unregistriert

104

Freitag, 20. Dezember 2013, 13:54

Der Begriff Umfang scheint dann ja wohl Auslegungssache zu sein. Da ich aber im Januar mit Condor fliege, würde mich es schon genau interessieren! Wäre ja nach Dodos "Rechenmethode"
80+50+28 cm?! Das wäre ok, auch wenn es nicht den UMFANG beschreibt...

105

Freitag, 20. Dezember 2013, 14:28

Was beschreibt es denn sonst Eppi :denk:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

106

Freitag, 20. Dezember 2013, 14:34

Beispiel LH die * beachten und die Beschreibung.
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Epprechtstein

unregistriert

107

Freitag, 20. Dezember 2013, 14:59

Man könnte ja einen Koffer auch als Quader im geometrischen Sinne sehen, ja, das ist er durchaus! Dafür gibt es keine "Umfangsberechnung" im Sinne des Wortes. Selbst wenn man den Koffer "auf ein plattes Rechteck" reduziert :kuller: , gilt für den Umfang eine andere Berechnungsgrundlage, als im "airlinedeutsch" :KSM: aus! Ich habe es verstanden, mein beschriebener Koffer müsste also durchgehen :kuller:

108

Freitag, 20. Dezember 2013, 15:05

Man man man, wo seid Ihr nur zur Schule gegangen :kuller:

Ein Quader ist eine 3D-ansicht des Rechtecks:
2*a + 2*b = Umfang der Grundfläche
4x die Höhenkanten + 2*a + 2*b für den Umfang der Decke

Edit hat nur die Rächtschreipunk korrigiert...
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (20. Dezember 2013, 15:13)


Epprechtstein

unregistriert

109

Freitag, 20. Dezember 2013, 15:07

Von "Umfang der GRUNDFLÄCHE!!!" war bis jetzt aber noch nichts zu lesen! :patschi: :knuddel:

110

Freitag, 20. Dezember 2013, 15:19

Also typische Airline-Berechnung, die mit dem Begriff "Umfang" sehr locker umgeht.

Mathematisch passt es nicht, aber für das Einkassieren von Zusatzgebühren wird es schon reichen. :TOP:
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

111

Freitag, 20. Dezember 2013, 15:44

Wie, hat Condor schon geantwortet ?
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Epprechtstein

unregistriert

112

Freitag, 20. Dezember 2013, 15:55

Dann messe doch mal einen Koffer :knuddel: Wenn du dann den Umfang der "Decke" zugrunde legst fürs bezahlen, sind 1,58 SEHR eng bemessen! Also doch nur Grundfläche?
Sorry, wenn ich dich nerve, aber mir macht das nix :patschi:

113

Freitag, 20. Dezember 2013, 16:18

Du kannst mich gar nicht nerven :woza:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

114

Freitag, 20. Dezember 2013, 17:36

Optimist Dodo ... schon geantwortet ... :D
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

115

Freitag, 20. Dezember 2013, 18:02

Was ist da so fraglich ? Breite+Höhe+Tiefe = maximal 158 cm Größe ?(


Mißt Du Deinen Brust- oder Taillenumfang auch in Breite+Höhe+Tiefe :xmass39:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

116

Freitag, 20. Dezember 2013, 18:44

Soweit kommt das noch, dass die Condor soetwas von mir wissen will :Na warte...: :kuller:

Obwohl, manche Paxe ...die könnten auch die Tiefe messen :grin:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (20. Dezember 2013, 18:48)


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

117

Mittwoch, 25. Dezember 2013, 19:56

Nochmal zum Thema Handgepäck - Nachwiegen auf Condor - Fernstreckenflügen ab Frankfurt: Beim Flug nach Cancun waren wir generalstabsmäßig darauf vorbereitet. Alles, was passte und Gewicht brachte (Akkus, Ladegeräte, Batterien, etc.) wurde in sämtlichen Jackentaschen verstaut, bis diese fast platzten. Die Mühe war umsonst, denn das Handgepäck wurde netterweise nicht beim Boarding nachgewogen. Ein Laptoptrolley mit Laptop und dem ganzen Technikkrempel wie z. B. Akkus, Ladegeräte, Fotoausrüstung, etc. wiegt halt und kommt sehr schnell an die Grenzen der Legalität. Je besser die Vorbereitung, desto geringer das Risiko einer Nachwiegeaktion - so zumindest meine Erfahrung.

Auf dem Rückflug verstaute ich dann meine Jacke samt dem ganzen Technikkrempel im Handgepäcktrolley. Das auszugebende Gepäck war im Normbereich, aber als die Dame am Schalter mich dann bat, doch bitte mein Handgepäck auf die Waage zu stellen und diese fast 12 kg anzeigte, richtete ich mich seelisch schonmal auf Umpacken, Jacke anziehen und vollstopfen, etc. ein. Aber sie wollte mir nur eine Handgepäck - Bandarole an den Trolley - Griff basteln, das Gewicht hat sie glücklicherweise nicht interessiert :cool: Das hätte aber auch ins Auge gehen können...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)