Anmelden oder registrieren!

21

Samstag, 27. August 2011, 13:05

Die spnnen doch. :HC:

22

Samstag, 27. August 2011, 13:56

Oh Feuerzeuge, ein tolles Thema. Nachdem ich einmal am Flughafen meine Handtasche wegen zuvieler Feuerzeuge leeren musste, kontrollieren mein Mann und meine Tochter jetzt vor jedem Flug meine Tasche. Ich war auch damals der festen Überzeugung nur ein Feuerzeug in der Tasche zu haben. Rausgeräumt habe ich dann 9. Gut in den letzten Jahren habe ich nun immer 1 Feuerzeug in der Handtasche, 1 in der Jacke oder Hose und noch 2 Stück im Koffer. Wobei mir wirklich unklar ist, dürfen die nun in den Koffer oder nicht. Meiner Tochter wurde mal am Flughafen gesagt, sie soll die Feuerzeuge in den Koffer legen und ein anderes Mal, sie soll diese in das Handgepäck tun. Seitdem, wissen wir garnicht mehr was richtig ist. :denk:
05.09.11 - 19.09.11 Side Crown Palace
28.12.11 - 06.01.12 Side Crown Palace :chaka:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

23

Samstag, 27. August 2011, 14:13

Im Koffer darf bzw. sollte man keine Feuerzeuge transportieren. Wegen potentieller Explosionsgefahr. Wenn sie beim Durchleuchten entdeckt werden, wird der Koffer geöffnet und die Feuerzeuge entfernt. Dann findet man beim Öffnen des Koffers ein nettes Informationsschreiben. Oder man wird am Flughafen zur Gepäcknachkontrolle ausgerufen. Im Handgepäck darf man pro Person ein Feuerzeug mitnehmen. Und auch hier gilt wieder: Mal muss man "überschüssige" Feuerzeuge abgeben, mal werden sie nicht entdeckt. Das ist alles ein wenig Glückssache :pfft:

Da ich mich mit der Vorstellung, daß fremde Menschen in meiner Wäsche herumwühlen, weil vielleicht ein Feuerzeug in meinem Koffer geortet wurde, nehme ich Feuerzeuge immer nur im Handgepäck mit. Teilweise auch mehr, als ich dachte :tüte:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)