Das weltweit erste per Roboter arbeitende Gepäckverladesystem, das mit einer ausgeklügelten Gehäusetechnik ausgerüstet ist, wurde am Amsterdamer Flughafen Schiphol installiert. Das Beispiel zeigt, dass es noch
Einsparpotenziale beim automatisierten Verladen der Gepäckstücke gibt.
Jetzt kann man sich zwar freuen, dass oft übermenschlische Anstrengungen bei der Kofferbewältigung durch Mitarbeiter reduziert werden, andererseits ist aber mittelfristig auch mit dem Wegfall etlicher Arbeitsplätze auf Flughäfen zu rechnen.