Die Sitze in der Economy Class müssten sehr effizient sein. Sie ließen sich deshalb nur wenig zurückklappen. Und das würden gewisse Passagiere als ungemütlich empfinden, so Airbus in der Eingabe. Deshalb könne eine Anordnung von Schlafkojen auf Langstreckenflugzeugen Abhilfe schaffen. Der Flugzeugbauer möchte sie in den hintersten Teil des Fliegers einbauen.
In den Mini-Zimmerchen aus schallisolierendem Kunststoff besitzt jeder Reisende einen eigenen Bildschirm, er kann sich anschnallen, zur Sicherheit sind die Wände auch gepolstert und von den Flugbegleitern kann der Bereich zur Sicherheit via Kamera beobachtet werden. Auch das Essen würde direkt in die Kojen gebracht.
In solchen Kämmerchen habe ich schon mehrmals über Wochen sehr gut gepennt, leider ohne Bildschirm, allerdings in einem Bus Namens .....
Ist also gar keine so neue Erfindung.