Anmelden oder registrieren!

1

Mittwoch, 19. März 2014, 21:35

50 Millionen Euro: Rekordstrafe für TUI-Travel

Tui Travel, die in Großbritannien ansässige und für das Veranstaltergeschäft der deutschen Tui AG zuständige Gesellschaft, hat laut Informationen der Tageszeitung "Ultima Hora" eine Zahlung von 50 Millionen Euro an das Finanzamt der Balearen ausgehandelt. Die Summe setzt sich aus 28 Millionen Euro hinterzogener Steuern sowie Strafzahlungen und Verzugszinsen zusammen.

Tui Travel hatte offenbar ein ausgefeiltes System von Finanzinstrumenten genutzt, um Steuerzahlungen auf den Balearen zu umgehen.

Quelle + Bericht: mallorcazeitung.es

http://www.mallorcazeitung.es/lokales/20…avel/30623.html
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Epprechtstein

unregistriert

2

Mittwoch, 19. März 2014, 21:38

Und warum muss TUI nicht ins Gefängnis :denk: 28 Mios sind halt 28 Mios, hier wie dort :ironie:

3

Mittwoch, 19. März 2014, 21:42

Da ist wieder mal einer der Großkonzerne aufgefallen. Steuervermeidung scheint weiterhin Priorität zu haben.

http://www.stern.de/wirtschaft/geld/rech…he-2017149.html
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 1. April 2014, 20:43

Angeblich hat der Rechtsberater von TUI Travel (Andrew Lloyd John) vor Gericht die Schuld für die Steuerdelikte auf sich genommen und der Konzern bezahlt neben den Steuerschulden auch zusätzlich 20 Millionen Euro Strafe.