Anmelden oder registrieren!

1

Freitag, 1. Juni 2012, 13:12

LG Leipzig Az: 8 O 696/11 - Inventar in Hotelzimmer / Ferienwohnung

Urlauber sind nicht dazu verpflichtet, sofort nach Bezug einer Ferienwohnung oder eines Hotelzimmers das Inventar zu überprüfen und fehlende Einrichtungsgegenstände zu melden. Laut geltendem Gesetz müsse ein Gast nur Mängel melden, die im Lauf der Mietzeit auftreten.

Quelle: sueddeutsche.de
Bericht: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1321348
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 343

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

2

Samstag, 2. Juni 2012, 10:43

Ich hab in einem Ferienhaus noch nie eine Inventarliste zu Gesicht bekommen ?(
In Hotelzimmern liegt manchmal eine Preisliste aus, falls man den Bademantel oder ein Handtuch als Souvenier mitnehmen muss :ironic:
Aber ehrlich gesagt, ich kontrolliere nicht mal den Inhalt der Minibar auf Vollständigkeit.......somit geh ich auch keine Handtücher , Vasen oder sonstiges zählen :Nope:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

3

Samstag, 2. Juni 2012, 11:29

In einem Appartement war in Koblenz mal eine Inventarliste vorhanden.
War auch nötig, die hatten wirklich viele kitischige Dinge dort, die man hätte mitnehmen können.
Lustig fand ich, dass dort auch die Betten aufgeführt wurden.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 343

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

4

Samstag, 2. Juni 2012, 11:45

Und Du hast die Liste kontrolliert?
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

5

Samstag, 2. Juni 2012, 11:54

Ja hab ich. Hatte mal etwas Zeit. Es stimmte alles. Nur die Gardinen fehlten. Die haben mir aber nicht gut gefallen.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 343

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

6

Samstag, 2. Juni 2012, 12:10

Wie kannst Du das Wissen, die haben doch gefehlt :patschi:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

7

Samstag, 2. Juni 2012, 12:42

Ich schaue beim Bezug des Zimmers schon grob, ob alles passt. Bei größeren Mängeln bestehe ich auch auf Behebung. Wenn nun z. B. ein Griff an einer Schublade locker ist oder fehlt, ist das für mich kein Drama. Sowas sage ich dann ggf. beim Check Out der Rezeption, damit es für den nächsten Gast repariert werden kann und gut ist. Wo ich etwas genauer hinschaue, ist die Minibar. Wenn die nicht der Preisliste entsprechend gefüllt ist, weil vielleicht einfach vergessen wurde, einen verbrauchten Artikel aufzufüllen, habe ich den besagten Artikel nämlich hinterher wahrscheinlich auf der Rechnung. Es muss nun nicht sofort jemand angerannt kommen und auffüllen, aber die Rezeption sollte schon wissen, daß ich den fehlenden Artikel nicht verbraucht habe.

In Hotelzimmern kommt allerdings auch sehr viel weg. Unabhängig von der Kategorie und vom Klientel. Neben den Klassikern wie Handtüchern und Bademänteln werden auch sehr gerne die Batterien aus den Fernbedienungen und sogar Glühbirnen geklaut :batsch: :Nope:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 343

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

8

Samstag, 2. Juni 2012, 13:57

Ich schaue beim Bezug des Zimmers schon grob, ob alles passt.


Ich guck auch, aber nicht mit einer Inventarliste in der Hand :denk:
Die Minibar könnte man überprüfen, da geben ich Dir recht und das werde ich auch künftig tun.
Zum Glück hat bisher keiner versucht uns übers Ohr zu hauen.
Batterien aus den Fernbedienungen klauen..deshalb hat die im Park Inn nicht funktioniert :kuller:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)