Anmelden oder registrieren!

41

Samstag, 27. Juli 2013, 18:46

Sie hat den thread garnicht eröffnet - nur drangehängt - aber hast Recht Cuate, man sollte diese zusammenführen!
Geht das ? Anke ist ja auch der bisherige Thread bekannt !
Freedom's just another word for nothing left to lose...

42

Samstag, 27. Juli 2013, 19:07

Das weiß ich doch. :love2: War auch nicht wegen Anke.

Da der andere Thread aber deutlich mehr Infos rund um das Thema angesammelt hat incl. Verhalten von Airlines, Urteilen dazu usw., könnte man dort vielleicht weitermachen.

Rechtsprechung Ausgleichszahlung wegen Verspätung Condor & Co.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (27. Juli 2013, 19:08)


43

Samstag, 27. Juli 2013, 19:17

Nur für´s Protokoll: Kurzfristige Veränderungen der Flugzeit werden analog zu Verspätungen behandelt gem. VO(EU) 261/04 und somit ist die Fluggesellschaft, die anke befördern sollte nicht exkulpiert.
Anscheinend habt Ihr (anke/Dodo) das "nicht" in der Tat überlesen ...
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D

44

Donnerstag, 23. April 2015, 23:40

Hallo,
Ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich hier eine Frage schtellen kann. Wir sind neulich verreist gewesen und hatten ein wenig Pech mit den Flügen. War leider mit Zwischenstopps und beim Zwischenflughafen kam es zu einer Verspätung von 2h. Wir haben das eigentlich relativ entspannt genommen, kann ja mal passieren, bei unseren Deutschlandaufenthalten, waren wir ja auch schon einiges gewöhnt mit der Deutschen Bahn. Jedenfalls meinte meine Nachbarin neulig das man beim Reiseanbieter Ansprüche gelten machen könnte. Ich war ein wenig überrascht und mich würde mal interessieren ob das wirklich stimmt bzw. ob sich hier jemand damit genauer auskennt.
Mein Bett und ich, wir lieben uns, nur der Wecker will es nicht akzeptieren.

45

Donnerstag, 23. April 2015, 23:57

Ansprüche aus Flugverspätung lt. EU-Verordnung 261/2004 hast Du erst, wenn

- die tatsächliche Ankunftszeit am Zielflughafen mindestens 3 Stunden später als die geplante Ankunftszeit ist.
- mit einer Fluggesellschaft geflogen bist, die zur EU oder einem angeschlossenen Land gehört ( beispielsweise Schweiz oder Türkei )
oder der Flug in der EU /angeschlossene Länder gestartet ist.

Sollte es also einen Anspruch zur Flugverspätung geben, ist es im Allgemeinen - auch bei einer Pauschalreise - richtig, diesen direkt bei der Airline einzufordern.

Mehr zum Thema findest Du in diesem Thread hier: Rechtsprechung Ausgleichszahlung wegen Verspätung Condor & Co.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (24. April 2015, 00:00)


raise30

Neu Amigo

Beiträge: 23

Wohnort: Hamburg

Beruf: Studentin

  • Nachricht senden

46

Mittwoch, 29. Juli 2015, 12:34

Oh weih, das kenn ich gut. Hatte vor ca. einem halben Jahr auch ganz schönen Stress mit TUi Fly...hab dann über Refund.me eine Entschädigung bewirkt....als ich der Airline persönlich schrieb, wimmelten sie mich immer mit irgenwelchen Ausreden ab.

Aber so spielt das Leben. Ich plan das in Zukunft mit ein, dass so etwas passieren kann.
Never stop exploring! :Amigo_fly:

47

Samstag, 15. August 2015, 11:45

Kundenservice Sun Express so wünscht man es sich

Jetzt darf ich aber mal ein großes Lob an Sun Express aussprechen.
Wir hatten am 31.07. wegen technischer Probleme eine Flugverspätung von 3 Std. 50 Min. Auf unserem Heimflug Bodrum - Düsseldorf.
Schon vor Ort hat die Betreuung durch die Airline sehr sehr gut funktioniert. Wir waren mit Essen und Getränken bestens versorgt, und noch vor Ort wurden die Formulare für die Erstattung ausgeteilt und unterschrieben.

Am 03.08. haben wir unsere Ansprüche per Einschreiben an SunExpress geschickt und bereits heute ( keine 14 Tage später ) kam die Antwort dass es ihnen sehr leid tut und uns der Betrag von 1600€ umgehend überwiesen wird.

DAS darf man, finde ich, durchaus schnellen und unkomplizierten Kundenservice nennen und da darf sich so manche Fluggesellschaft mal eine dicke Scheibe von abschneiden.

48

Samstag, 15. August 2015, 12:08

Interessehalber: War es ein Flug der SunExpress Deutschland XG oder der türkischen Airline XQ (-Flugnummer)?

Habt ihr den Antrag auf Ausgleichszahlung in Deutschland gestellt?
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

49

Samstag, 15. August 2015, 12:22

Es war Sun Express Deutschland. Die Ansprüche wurden in Deutschland gestellt.

50

Samstag, 15. August 2015, 12:27

Vielen Dank für Deine Rückmeldung nico !
Freedom's just another word for nothing left to lose...

51

Samstag, 15. August 2015, 12:33

Obwohl sich die Türkei dem Regelwerk der Eu/Vo angeschlossen hat, wird die Anspruchsstellung
in der Türkei wohl noch schwierig sein.

Ist etwas OT da hier die XG angesprochen wird und vorbildlich handelte.

Mal schauen, wie es mit TK, XQ und anderen Airlines geht.
Freedom's just another word for nothing left to lose...

52

Mittwoch, 19. August 2015, 08:41

Hallo zusammen,

auch wenn die Sunexpress (XG) hier so gelobt wird, kann ich es nicht verstehe. Unser Fall vom Januar, wurde erst durch einen "Reiserechtexperte" aus Wiesbaden mit-Amigo durchgesetzt. Sunexpress hat zu keiner Zeit, trotz erneuter Fristsetzung (Einschreiben Rückschein) mit einer Antwort geglänzt. Erst nach Einschaltung des RA's wurde der Brief Wunschgemäß und Ohne Anerkennung einer Rechtspflicht erstatte. Hier ein Auszug des Briefes:

Wir haben eine 2 - wöchige Pauschalreise von CGN nach SSH gebucht. Es wurde unsererseits auch ein Upgrade auf Sun-Classic-Tarif in Höhe von 40 EUR pro Person (also 80 EUR gesamt) gebucht. Die Fluggesellschaft war Sunexpress(XG). Die Flugnummer, des eigentlichen Fluges, XG4671. Dieser sollte planmäßig um 03:00 Uhr, am 03.01.2015 in Köln starten. Dies kam nicht dazu und wir flogen ab Düsseldorf. Die tatsächliche Reisezeit verzögerte sich um 6 Stunden.

Die Erläuterungen folgen im Detail:

- Um 02:50 war in Köln Bonn Boarding.
- Um ca. 03:00 rollten wir langsam los (Startbahn)
- Plötzlich und unerwartet kam die Durchsage des Kapitäns, dass wir ein technisches Problem bei der Heizung der Lufteingangsdüse hätten. Die Warnleuchte sei an und wir könnten nicht starten.
Wir rollten langsam zu einer Parkposition. Durch mehrere Durchsagen, der Flugbegleiter/Kapitän wurde uns zwar der Prozess der Fehlerbehebung erläutert, aber es war keine Änderung in Sicht. Es wurde u.a. ein Neustart der Systeme( Technikereinsatz )durchgeführt. Nach ca. 1 Stunden wurden Sandwichs und das obligatorische 100 ml Wasser Näpfchen verteilt. Um ca. 5:00 wurde uns mitgeteilt, dass ein Ersatzteil aus der Technikabteilung unterwegs sei. Wir sollten das Flugzeug verlassen. Wie es weiter geht wussten wir zu diesem Zeitpunkt nicht. In der Ankunftshalle angekommen war kein Mitarbeiter von Sunexpress oder des Flughafens in Sicht. Nach erfolgter „Einreise“ in die Bundesrepublik Deutschland warteten wir gespannt wie es weiter geht. Auch hier glänzte Sunexpress mit Abwesenheit. Nach ca. 30 Minuten die Ansage, dass das Gepäck ausgeladen wird, aber wie es weitergeht wurde uns nicht mitgeteilt. Einige Zeit später kam dann die Durchsage, dass Busse bereitstehen, jedoch nur für 100 Passagiere (es war eine Boing 737 mit ca. 170 Passagieren).Ein dritter Bus sollte um 1 Stunde später kommen. Keiner wusste wo die Busse stehen, wohin Sie fahren was eigentlich passiert. Natürlich war das Gedrängel groß als die Koffer auf das Gepäckausgabeband kamen und der „Sturm“ auf die Busse war entsprechend. In diesen Gedrängel stürzte meine Freundin. Die Busse bzw. deren Fahrer waren zwar bemüht das Gröbste zu verhindern, aber es war kein zuständiger Mitarbeiter (Sunexpress) zu sehen. Es war Chaos pur… Nach erfolgreicher Verstauung der Koffer und der Personen ging es nach Düsseldorf. Die Fahrt endete vor der Abflugshalle, wo wie gewohnt keiner wusste wie es weitergeht. Die Uhr zeigte ca. 06:30 an. Gott sei Danke stand auf der Abflugtafel „unser“ Flug „XG4671A“ um 09:00. Leider war auch hier kein Verantwortlicher anwesend. Hunger und Durst machte die Runde. Natürlich gab es keine Verpflegung. Um ca. 07:30 begann der Schalter sein Check in. Da nur ein Schalter geöffnet war hatten wir erst um 08:15 die Bordkarte in der Hand und wir konnten zum Gate gehen. Um 09:15 begann das Boarding. Wir flogen/ hebten ab um 09:30. Der Flug verlief ruhig und um 14:45 erreichten wir Scharm El-Sheikh. Um ca. 14:50 wurden die Türen geöffnet. Es bestand zu keinen Zeitpunkt die Möglichkeit eine Bestätigung der Verspätungen/Probleme von Sunexpress oder des Flughafens zu bekommen. Wir haben uns den Mangel bei der Reiseleitung bestätigen lassen.

53

Mittwoch, 19. August 2015, 10:28

Dann hattest Du ja einen sehr adäquaten und versierten Partner an Deiner Seite :ironic:
Eine Bestätigung vor Ort über die Verspätung ist nicht notwenig.
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (19. August 2015, 10:30)