Anmelden oder registrieren!

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 12. April 2009, 23:38

Fuerteventura/Caleta del Fuste - Centro Comercial Atlantico (Einkaufszentrum)

Eines vorweg - wer Centro Comercial Atlantico schon von Besuchen auf Gran Canaria oder Teneriffa kennt, wird angesichts der vergleichsweise geringen Grösse und Geschäftsauswahl enttäuscht sein. Bekannte spanische Modeketten wie z. B. Mango oder Zara findet man dort nicht. Immerhin gibt es eine Filliale von Calzados Navarro (Schuhgeschäft - vergleichbar mit Deichmann), allerdings habe ich persönlich an dort gekauften Schuhen nie lange Freude gehabt. Es lohnt sich auch nicht, auf Fuerteventura extra einen Umweg zu machen oder extra dorthin zu fahren, wenn man nicht ohnehin in der Nähe ist. Dann lieber ein paar Kilometer weiter in die Hauptstadt Puerto del Rosario ins Centro Comercial las Rotondas fahren.



Dennoch hat das Einkaufszentrum seine Vorteile - vor allem, wenn man in einem der sich an der Caleta del Fuste befindenden Hotels wohnt. Neben verschiedenen Geschäften findet man dort einen grossen Supermarkt (Eurospar Padilla) mit Bäckerei, ein paar recht günstige und gute Restaurants für einen Mittagssnack (z. B. ein China - Restaurant, eine Snackbar/Pizzeria mit Eiskaffee, Nudeln und Pizza, eine Fillale der spanischen Sandwichkette Bocatta, Burger King (gegenüber vom CC Atlantico ist auch ein Mc Donalds :ironic: ), etc.). Falls man das Hotelfrühstück verschlafen hat, findet man in den Restaurants des Atlantico ebenfalls gute und günstige Alternativen, z. B. bei Bocatta. Ausserdem gibt es dort ein grosses Kino und eine Spielhalle mit Internetcafé (20 Minuten € 1,-). Eine Apotheke fehlt allerdings in diesem Einkaufszentrum - diese findet man nach einem kurzen Spaziergang in Puerto Caleta.

Fazit: Wenn man ohnehin in der Nachbarschaft wohnt, kommt man an diesem Einkaufszentrum kaum vorbei, aber man muss nicht unbedingt dort gewesen sein.

Weitere Fotos sind in der Galerie zu finden.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Omira« (27. Oktober 2012, 20:23)


2

Sonntag, 12. April 2009, 23:45

... und den Mietwagennutzern ist auch die ganz in der Nähe befindliche Tankstelle Richtung Flughafen nicht unbekannt. "Gracias" - wie sich die Zapfsäule stets nach dem Tanken höflich meldet. Dachte beim 1. Mal, meine Frau hätte sich nochmals zu dem schönen Urlaub zu Wort gemeldet :D

Viele Grüße cuate
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 12. April 2009, 23:50

Jaaaaaaaaaaaa, die Tankstelle mit den sehr kommunikativen Zapfsäulen - die kenn ich auch :patschi: Aber auf den Kanaren babbelt einen ja fast jede Maschine voll :mööööööp: Der Fahrstuhl sagt, daß er jetzt die Türen zumacht und nach oben bzw. unten fährt, die Zapfsäule erzählt ihre Lebensgeschichte, Parkscheinautomaten in Parkhäusern maulen einen auch schonmal an, wenn man nicht passend zahlen kann - sogar Getränkeautomaten erzählen einem bisweilen, daß sie in Kürze gedenken, die gewünschte Cola auszuspucken. Hauptsache schön laut :smil1:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Fuertemarie

Neu Amigo

Beiträge: 71

Wohnort: Deutschland

Beruf: muss noch/will noch/darf noch

  • Nachricht senden

4

Freitag, 25. Februar 2011, 14:33

Hallo
Was ich an diesem Einkaufszentrum u.a. besonders gut finde sind die Öffnungszeiten.
Es hat wirklich 365 Tage im Jahr geöffnet. An allen Sonn- und Feiertagen.
Wenn man z.B. an einem Feiertag anreist und Selbstverpfleger ist ....
Denn dann sind die normalen Supermercados wie Padilla und Co in der Regel geschlossen.
LG

5

Freitag, 25. Februar 2011, 14:52

Ausser eben dem Padilla im Centro Atlantico. Da ist man wirklich fürs Erste gut versorgt. Auch bei Hotelbuchung ist das erste Anlaufstation. Im phonehouse lade ich da immer meine happymovil - Karte. Gespräche nach Deutschland vom Handy ins Festnetz für 6ct /Minute, für ungefähr 11 cent von Handy an Handy Deutschland.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix