Anmelden oder registrieren!

1

Montag, 1. Februar 2010, 20:39

Lanzarote: Club La Santa

Der Club La Santa ist "die" Adresse für Sportbegeisterte auf Lanzarote. Habe schon mehrmals die Anlage + Drumherum angeschaut. Für mich immer wieder imposant, diese Sportmöglichkeiten - habe z.B. noch nirgendwo soviele Aerobic-Teilnehmer gesehen - so an die 60/70 - und voll Power!
Die Unterkünfte sind allerdings eher bescheiden - Einrichtung à la Ikea - man nennt die Anlage auch "Die teuerste Jugendherberge der Welt".
Homepage

2

Montag, 18. April 2011, 19:34

Die Behörden haben einem Bauantrag des La Santa Clubs zugestimmt, Investitionen für umgerechnet
30 Millionen Euro vorzunehmen. Die Erweiterung des Hotels um ein 4-Sterne-Resort mit zusätzlich 300 Betten gehört ebenso wie u.a. der Ausbau bestehender Felder und Sporteinrichtungen, zweier olympischer Schwimmbecken sowie Tennisclub, Tennis und Golf-Bereich zu den geplanten Massnahmen.

Quelle canarias7.es
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

3

Mittwoch, 19. September 2012, 15:36

Die Fertigstellung des neuen La-Santa Komplexes mit 96 Hotel-Appartements ist für Ende 2013 geplant.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

4

Dienstag, 23. Oktober 2012, 12:42

Hallo liebe Community,



ich kann den Club La Santa nur empfehlen. Ich war vor circa 6 Wochen im Urlaub auf Lanzarote. Wir machen beide gerne Sport und das darf natürclih im Urlaub nicht fehlen. Nicht das man nach dem Urlaub, durch das ganze nichtstun zugelegt hat :-) Im Club La Santa kann man prima vor dem Frühstück oder Abendbrot eine Runde Joggen gehen. Dort gibt es einen gut asphaltierten und wenig befahrenen Rundkurs. Dieser ist sogar direkt am Meer und neben dem wunderbaren Ausblick hat man immer eine kühle Briese. Festes Schuhwerk kann ich nur empfehlen, da der Weg ein wenig uneben ist. An anderen Tagen haben wir uns Fahrräder ausgeliehen und haben die Insel mit den Mountenbikes erkundet. Achtung: Auch wenn Lanzarote eine Insel ist, gibt es hier ziemlich hohe Berge.


Aber das Beste war das Surfen. In der Nähe liegt das "Hippie-Dorf" Famara mit einem zauberhaften Strand. Dort gibt es super Surfbedingungen für halbprofis wie mich und der Strand ist nicht so voll mit Menschen, wie die Strände auf der anderen Seite der Insel. Wir hatten uns bereits in Deutschland einen Mietwagen online unter ***Schleichwerbung entfernt*** reserviert (so spart man ein paar Euro für die Urlaubskasse). Wir hatten einen Fiat Grande Punto. Wenn wir die Rückbank umgeklappt hatten, haben beide Surfbretter exakt in den PKW gepasst. besser gehts nicht!

Mein Fazit ist: Neben dem super Service, Essen und dem freundlichen Personal, kann ich den Club La Santa empfehlen, da Sportbegeisterte hier voll auf ihre Kosten kommen.


LG, Jan


Edit by Travelamiga:
Da Schleichwerbung in Deutschland unzulässig ist, wurde diese wie gewohnt entfernt
Sei, was du scheinen willst

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Travelamiga« (23. Oktober 2012, 12:48)


5

Freitag, 26. Oktober 2012, 11:08

Hallo Travelamiga,

warum editierst du meinen Kommentar und was hat das mit Schleichwerbung zu tun? Ich habe hier lediglich über meine Erfahrung auf Lanzarote und explezit über den Club La Santa berichtet.

Ich besuche gerne diese Hotelanlage, da diese gerade für Sportbegeisterte die perfekten Unterkunft ist. Gerade der Strand in Famara ist auf Grund der Weitläufigkeit und Ausrichtung perfekt für Surfer. Googlen sie das doch mal ... Das man seine Surfbretter nicht von Hand vom Hotel an den Strand trägt ist doch klar. Daher benötigt man ein Auto. Ich war mit meiner Onlinereservieurng sehr zufrieden und habe einen super Preis bezahlt. Daher sollen das auch die anderen User wissen.

Allein aus Prinzip hier noch einmal der Link - ****
LG

Edit by Travelamiga:
Link erneut entfernt. Gleichzeitig weisen wir letztmalig hierauf hin.
Sei, was du scheinen willst

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Travelamiga« (26. Oktober 2012, 11:12)