Hasenbär
Master Amigo
von Hasenbär, 27. Februar 2012
Das größte Porzellangemälde der Welt zeigt die Wettiner Könige und Fürsten auf ca. 23.000 Fliesen aus Meißener Porzellan. Nur der letzte sächsische König Friedrich August III. fehlt. Der damalige Finanzminister entschied, dass der im Bau befindliche Fürstenzug zum Zeitpunkt der Krönung bereits ein Kunstwerk war und nicht mehr verändert werden sollte. Es lag wohl eher an klammen Kassen.