Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sonnenschein« (8. Februar 2010, 13:20)
Zum Glück war die Sicherheits-Dame ziemlich freundlich .
noch Eines! Das bekam unser Junior ...... irgendwoher tauchten (unerklärlicherweise für meine Tochter
) noch zwei weitere auf!
Eines wurde ihr zugeordnet und beim anderen meinte die Dame sie drückt noch ein Auge zu ...
Mama und Papa hatten auch noch je einen im Handgepäck, aber die interessierten niemanden ...
Die Freude währt allerdings nur kurz - denn ich darf nur eins behalten
Am Flughafen Stuttgart werden Feuerzeuge auch in einem Duty Free- Shop verkauft - was mich bei einer Flugverspätung und nachdem ich vom Zoll meiner Feuerzeuge beraubt worden bin mal veranlasst hat, dort aus purer Langeweile und zwecks Zeitvertreib 10 Feuerzeuge zu kaufen und sie dem Zoll auf den Tisch zu knallen. Ich habe zwar meine abgenommenen Feuerzeuge nicht zurückbekommen, aber die Gesichter der Zöllner waren mir den Spaß wert
. EIN Feuerzeug darf man mitnehmen - alles, was darüber hinaus geht, wird u. U. einkassiert. Komischerweise gab es noch nie Probleme beim Rückflug nach Deutschland. Da hatte ich durchaus schon 10 oder 20 Feuerzeuge im Handgepäck, ohne dass sich irgendwer dafür interessiert hat...
. Der Rest der Feuerzeuge taucht dann irgendwann aus den Untiefen der weiblichen Hand- und Jackentaschen auf. In Innen- und Vortaschen, vielleicht auch durch ein kleines Loch zwischen Innenfutter und Taschenaussenseite gerutscht, etc.. Hand- und Jackentaschen von Frauen sind unergründlich
