Anmelden oder registrieren!

181

Freitag, 1. September 2023, 12:50

Danke :danke:
»cuate« hat folgende Bilder angehängt:
  • ENNO002.jpg
  • ENNO001.jpg
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

182

Samstag, 2. September 2023, 14:35

Wow, der schaut ja geil aus :TOP:
Danke für Deinen Bericht cuate!
Freedom's just another word for nothing left to lose...

183

Montag, 4. September 2023, 08:56

Wünsche dir immer eine gute Fahrt :thumbsup:
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

184

Montag, 4. September 2023, 18:33

So lange unser Stromnetz stabil bleibt. Für alles Andere bin ich selbst verantwortlich. Danke für deine guten Wünsche.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

185

Montag, 27. November 2023, 20:51

So ein Elektroauto hat schon manche Vorteile. Einer davon ist die Vorklimatisierung. D.h. aus der Ferne wird per App die Klimaanlage gestartet und im Sommer steigt der Besitzer in ein gekühltes, im Winter in ein vorgeheiztes Auto ein. Also nichts mit Schwitzen und Kratzen. :klatschen:

Soweit die Theorie. Beim Kia hat das meist sehr gut funktioniert. Wieso meist werdet ihr nun fragen - vermute ich mal. :denk:
Die Einschränkung ist dem sogenannten ZOMBIE-Modus zu verdanken. Manchmal, warum auch immer bewirkt die Vorklimatisierung dass sich das Auto starten lässt aber es ist nicht möglich einen Fahrmodus einzustellen. Weder vor- noch rückwärts - nichts geht. :mecker:


Mich hat es letzten Mittwoch erwischt.Nach einem gemütlichen AH-Abend in das vorgewärmte Auto gestiegen, gestartet und .... NICHTS - der Zombie hatte das Auto im Griff. :Na warte...:


Klasse 22.30 Uhr, der Herr möchte nach Hause, das Wägelchen anscheinend noch nicht. Zum Glück hatte ich in diversen Foren schon etwas über diesen Bug gelesen und so habe ich die ein oder andere 'Lösung" versucht. Geholfen hat aber nur das Auto zu verlassen, aus der Funkreichweite des Schlüssels zu gehen und nach fünf Minuten zurückzukommen. Danach war der Zombie draussen und die Fahrt konnte losgehen.


Ihr werdet nun, so wie ich auch, denken, dass es das aber doch nicht sein kann. Was nützt ein vorgewärmtes Auto wenn ich nochmal fünf Minuten irgendwo in der Kälte stehen soll damit die Kiste Lust hat loszufahren.


Kia hat nun endlich reagiert und es gibt seit einiger Zeit ein Softwareupdate welches dem Zombie-Modus den Garaus machen soll. Leider kann dieses Update nur der Händler aufspielen. Das heißt am Freitag wird viel Zeit investiert und zum Händler gefahren um das Update aufzuspielen. Manchmal kommt man sich schon vor wie so ein Beta-Tester.


Hoffentlich hält das Update dann auch das was es verspricht.


Ansonsten, nach knappen 5.000 km, bin ich mit dem Wägelchen sehr zufrieden.



"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen (Karl Valentin)"

186

Montag, 27. November 2023, 22:43

Na dann hoffe ich, dass es dann die (End)Lösung ist.
Allerdings ist eine Standheizung kein Alleinmerkmal eines E-Autos. ;-)
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

187

Dienstag, 28. November 2023, 07:03

Es ist ja nicht nur eine "Standheizung" und auch keine Zusatzausstattung.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen (Karl Valentin)"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (28. November 2023, 07:04)


Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 290

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

188

Dienstag, 28. November 2023, 10:07

Wenn Du auch Zombies in Dein Autochen lässt :wech:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

189

Dienstag, 28. November 2023, 11:21

Je toller die elektronische Gesamtausstattung, umso mehr ist man von der Software und deren Funktion abhängig. Also hatte ich beim neuen E-Auto erst mal "trotzig" reagiert und gedacht: Wozu brauche ich eine App fürs Fahrzeug, das fährt uns auch ohne diesen "Schnickschnack" wie viele Jahre zuvor gewohnt.

Das erwies sich neulich als kleiner Denkfehler. Das Fahrzeug stand gut geparkt auf einem Messeparkplatz. Parkfeld und Reihe waren notiert. Alles gut. Bei der Rückkehr war das Auto nicht mehr am Platz. Es schüttete heftig von oben und würde auch schon dunkel. Das Parkfeld mehrmals abgegangen. Fehlanzeige. Mittlerweile fand sich auch noch ein weiterer "Sucher" ein, so daß es durchaus nach einer evtl. Fahrzeugentwendung aussah.

Letztlich die Freunde und Helfer alarmiert, die aber wegen echter Notfälle auf sich warten ließen. Zwischenzeitlich patschnass trotz Schirm, machten sie sich auch auf die Suche. Des Rätsels Lösung: es gibt spiegelverkehrt von der Zubringerbus-Achse gesehen ein weiteres Parkfeld und Reihe. Zusätzlich als Nord oder Süd markiert. Auf diese "Kleinigkeit" hatte ich dummerweise nicht geachtet.

Was nun die Verwendung der App betrifft, die mittlerweile im Einsatz ist: Mit der Auto-Standortanzeige wäre das so nicht abgelaufen. Und vielleicht probier ich in Kürze mal die Vor-Erwärmung aus.Von einem Zombie der geschilderten Art ist bei meinem Modell bisher nichts bekannt.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 290

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

190

Dienstag, 28. November 2023, 14:49

Die Assistenztechniken werden bei allen Autos immer umfangreicher , nicht nur bei E-Mobilen.
Nicht alles hat Vorteile und nicht alles kann/will ausschalten.
Mir geht am Nerv wenn es beim Einparken piept, bloss weil da hintem ein paar Grashalme herumstehen :pfft:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

191

Dienstag, 28. November 2023, 15:46

Aber immer wieder schön, wenn es ein Grashalm und kein Poller war :ironic:
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix