Anmelden oder registrieren!

1

Samstag, 14. Januar 2023, 06:34

Wie ist Euer Buchungsverhalten mit der Flex Option?

Seit Corona gibt es die Flex Option gleich mit zu buchen und diese wird lt. RVA auch (noch) beibehalten.
Einer nicht repräsentative Umfrage unter 13.000 Reisebüromitarbeiter werden unter rund 100 Buchungen nur 2 gekündigt.

Bucht ihr jetzt früher und für Euch sicherer? Oder tangiert Euch diese Flex Option nicht?

Wäre schön, Eure Meinung und Erfahrungen mit der Flex Option zu wissen.

Danke Euch :knuddel:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

2

Samstag, 14. Januar 2023, 11:26

Bei Pauschalreise nur mit Flexoption.

Wir sind auch schon in der Situation gewesen eine Reise storniert zu haben.

Für dieses Jahr haben wir uns auch eine Reise "geschrt" und wollten aber noch mal schauen, ob die extrem teuren Preise ggf im Januar noch etwas fallen.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

3

Samstag, 14. Januar 2023, 16:49

Das Buchen einer Pauschalreise war für mich über Jahre hinweg kein Thema. Im Wesentlichen wegen fehlender Flexibilität ab dem Zeitpunkt der Buchung. Oder auch damit verbundene Kosten bei erforderlichen Korrekturen.

Jetzt hat mich gerade der Flextarif zu einem "neuen Kunden" werden lassen.

Für einen Aufpreis von 59€ für alle Teilnehmer kann die Reise bis 14 Tage vor Reisedatum kostenfrei umgebucht oder auch storniert werden. Rein auf dem Papier gibt es auch noch speziellere Angebote, aber oft ist die Hotelauswahl beschränkt und der Preis entsprechend hochgezogen.

Im Konkreten gab das den Ausschlag:

Bis 14 Tage vor Abflug kann ich die Situation gut einschätzen, ob der Urlaub stattfinden soll oder nicht. Ob es Gründe gibt, die eine Reise beeinträchtigen. Gesundheit, Pandemien, überforderte Flughäfen und Airlines, Friedenslage in Europa usw.. Zum Zeitpunkt der Buchung gab es praktisch ein Unentschieden zwischen separater Flugbuchung und der dazugehörigen Hotelbuchung gegenüber der Pauschalreise, was den Preis betrifft. Und die Hotelbuchung war bereits separat teurer als im Vorjahr.

Nun bot beispielsweise Condor für 15€ pro Person und Flugstrecke eine mehrmalige Umbuchungsgarantie.
Praktisch identisch mit den Zusatzkosten für die Flexibilität der Pauschalreise. Aber, was nutzt mir eine Umbuchungsmöglichkeit, wenn die dann aufgerufenen Flugpreise schwindelerregende Höhen erreichen (werden). Aus der Flugbuchung komme ich da nicht so günstig raus und es wären alleine für die Flugstornierung schon Kosten angefallen, die die 59€ deutlich übersteigen. Oder eben Mehrkosten für die neue Flugbuchung. Das zeigt sich schon an meinem Beispiel. Zum Buchungszeitpunkt lag der Hin- und Rückflug pro Person bei 125 €. Aktuell bereits bei 270 € /Person für den gleichen Flug.

Gleichzeitig schützt die Flexbuchung auch vor evtl. Mehrkosten einer Pauschalreise-Preiserhöhung, da diese bis 20 Tage vor Abflug vom Reiseveranstalter aufgegeben sein müssen. Da kann man auch die Pauschalreisebremse treten und den kostenfreien Rücktritt (bis auf die 59€ wählen.)

Jetzt bin ich weiterhin kein begeisterter Pauschalreisebucher (es hat schon Nerven gekostet, wenn der Veranstalter bei jeder Flugzeitenänderung (ging aber nur um insgesamt 45 Minuten) nochmals versucht, die Kreditkarte mit der Anzahlung zusätzlich zu belasten. Geänderte Reisebestätigung Nummer 14 oder so ist der aktuelle Stand.

Aber insgesamt ist die Flexregelung eine praktische Ergänzung. Aus Veranstalternot geboren.
Und nicht vergessen, die verbleibenden 14 Tage abzusichern. Erstens ist es dann am Teuersten und darüberhinaus am häufigsten der Fall bei Krankheit etc.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »cuate« (14. Januar 2023, 17:05)


4

Samstag, 14. Januar 2023, 18:33

Danke cuate,
danke für deine wirklich tolle Aufzeichnung :ironic:
Du hast die richtigen Worte gefunden :thumbsup:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

5

Samstag, 15. April 2023, 10:37

Einer nicht repräsentative Umfrage unter 13.000 Reisebüromitarbeiter werden unter rund 100 Buchungen nur 2 gekündigt.


Von 1 Flexbuchung wurde 1 Flexbuchung storniert. Basiert auf meinen Erfahrungen. Vorsichtshalber wegen bevorstehender Nato Luftraumübung, die voll in den vorherigen Reisezeitraum fällt.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

6

Samstag, 15. April 2023, 13:40

bevorstehender Nato Luftraumübung,

Das ist in Übung
Ach cuate, das schreckt Dich doch nicht ab :knuddel:

Es wird grad daran heftg geabeitet, Pauschal nicht Einzelleistungen.
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (15. April 2023, 13:48)


7

Samstag, 15. April 2023, 14:00

Für Experimente bin ich nicht zu haben. Wenn meine Nachmittags- und Frühabendflüge bis zu 3x den Tag durch oder um diese Zonen herum gen Süden und zurück hinter sich haben und die Verspätungen durchschlagen und den letzten "die Hunde beißen"? Entschädigungen vom Bund Fehlanzeige, für die Airlines logischerweise "außergewöhnliche Umstände".

Ersatz ist schon gebucht, sind ja flexibel. Auch bei Pauschalreise. Und unter dem Strich preisgleich bei direktem Strandzugang und komplett neu möblierter Zimmer. Mag so alles neu Hotels ohnehin.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »cuate« (15. April 2023, 14:07)