Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

141

Samstag, 18. März 2023, 18:19

Heute gab es den ersten "längeren" Ausflug mit dem Niro. Hin und zurück knappe 160 Kilometer. Teils Landstraße, teils Autobahn und ein kleines bisschen Stadtverkehr. Gestartet mit 400 Kilometern Reichweite blieben am Ende 228 Kilometer Restreichweite übrig. Auf der Autobahn wurde der Tempomat auf eine Geschwindigkeit von 130 Kilometern eingestellt. Klimaanlage/Heizung lief auf 20°. Also alles wie vorher mit dem Benziner.

Fazit: Die berühmt-berüchtigte Reichweitenangst existiert bei mir auch nach dem heutigen Tag nicht. Das Fahren mit dem Ding mach richtig Spaß. :thumbsup:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen (Karl Valentin)"

142

Dienstag, 21. März 2023, 20:14

Ja, das mit dem Sono Sion ist ärgerlich. Die 500 € die wir vor ein paar Jahren als Anzahlung ausgaben, sollen wir in 3 Raten zurückbekommen. Da sind sie ziemlich fair. Die Firma wird weiterbestehen . Wir haben ja ein E-Autom gemietet, den Opel Mocca. Gut 300 Kilometer Reichweite, im Winter sind es etwa 220 Kilometer. Den Wagen haben wir jetzt seit gut 2 Monaten und sind eigentlich zufrieden. Eine längere Tour haben wir im Februar nach Flensburg gemacht. Es waren etwa 180 Kilometer, eine Strecke. Da wir Zeit hatten, sind wir Strom sparend gefahren. Tempo 100 auf dem kurzen Stück Autobahn, Tempo 80 auf der Landstraße. Schwierig gestaltete sich das Suchen der Ladesäule, nicht alle , die angezeigt wurden, existierten auch, bzw. waren auffindbar.
Wir können zwar nicht wie die Kinder werden, aber verhindern, dass die Kinder so werden wie wir.

143

Dienstag, 21. März 2023, 21:02

In einigen Tagen geht es mit dem Niro in die Nähe von Freiburg. Die Vorfreude ist bereits vorhanden. :ironic:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen (Karl Valentin)"

144

Montag, 3. April 2023, 09:21

Moinsen zusammen.

Die ersten Erfahrungen mit dem Niro auf Langstrecke haben wir gestern hinter uns gebracht. Knappe 300 Kilometer ging es von zu Hause bis ins Glottertal im Schwarzwald. Reichweite lt. Anzeige im Fahrzeug knappe 400 Kilometer. Diese Kilometerreichweite, das muss erwähnt werden, richtet sich nach den bisherigen Fahrgewohnheiten. Diesmal führte führte die Fahrt nahezu komplett über die Autobahn. Aufgrund mangelnder Rekuperationsmöglichkeiten nicht die Stärke von Elektrofahrzeugen.

So sank, nicht weiter verwunderlich, die Reichweite mit jedem Autobahnkilometer. Der Tempomat war auf 130 eingestellt und wir kamen bei bestem Aprilwetter mit Regen, Wind und auch mal Sonnenschein gut voran. Die Reseve zwischen der noch zurückzulegenden Route und der möglichen Reichweite sank aber dann schon auf knappe 40 Kilometer zusammen so dass ich mich entschloss bei Achern einen kurzen Zwischenstop einzulegen und dem Wägelchen neuen Saft zu gönnen. Dank der Navigation im Auto war die Schnellladestation schnell gefunden und angefahren. Während wir uns eine Pause mit einem Kaffee gönnten zog der Niro knappe 20 Kilowattstunden an Strom und der entspannten Weiterfahrt stand nach 20 Minuten nichts mehr im Wege.

Fazit: Bei einer Autobahnfahrt mit einer Geschwindigkeit von 130 Kilometern sinkt die Reichweite des Niro EV auf etwa 300 Kilometer ab. Das Fahrzeug hat sich das auch gemerkt und zeigt nun, nachdem es wieder komplett aufgeladen wurde, eine Maximalreichweite von 366 Kilometern an. Hätte uns die Fahrt in den Schwarzwald über Landstraßen geführt wäre auch das wieder anders.

Spaß gemacht hat die Anfahrt auf jeden Fall. Die vielen elektronischen Helferlein im Fahrzeug ermöglichen auf jeden Fall eine entspannte Fahrt.

So, nun geht es ab nach Freiburg - dank der Gästekarte des Hotels, kostenlos mit Bus und Bahn. :ironic:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen (Karl Valentin)"

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 182

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

145

Montag, 3. April 2023, 11:21

:kuller: Der Fisch behauptet…. Du warst zu schnell unterwegs, ab 120 km saufen Elektroautos :kuller:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

146

Montag, 3. April 2023, 13:38

Erst einmal Danke für's "auf den Stand" halten.

Ich denke mir dann, dass wir Gott sei Dank noch ca. 3 Jährchen Zeit habe, bis das wir einen neuen bezahlbaren Wagen benötigen.
Ich bin mir sicher, dass es ein tolles Fahrverhalten ist, aber das mit diesen Reichweiten ist für mich derzeit ein NoGo.
Wir sind es gewohnt gute 700 km ohne Tanken zu fahren und ich hoffe, dass die Akku-Technik dann in 3 Jahren so weit ist dieses Manko zu beseitigen.
ich rede wie gesagt über normale bezahlbare Autos und nicht über hoch gezüchtete 100.000€-Autos, die Dank vieler Tricksereien ständig neue Rekordreichweiten aufstellen.

Naja, in 3 Jahren schauen wir dann mal ob wir zuerst ein neues E-Auto bekommen, oder eine neuen Heizung und/oder eine Dämmung :denk: :ironic:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

147

Montag, 3. April 2023, 20:00

Die Reichweite passt für uns. Nach zwei, zweieinhalb Stunden Fahrt eine kurze Pause einzulegen hat uns noch nie gestört. In jungen Jahren habe ich auch Kilometer um Kilometer gefressen, diese Zeiten sind zum Glück vorbei.

Ein E-Auto passt nicht für jeden, die Rahmenbedingungen müssen stimmen. Bei uns ist das aktuell der Fall.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen (Karl Valentin)"

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (3. April 2023, 20:12)


Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 182

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

148

Montag, 3. April 2023, 22:51

Wenn Du das Wägelchen ( so wie Du mit einer Photovoltaikanlage) zu Hause laden kannst, ist es eine gute Entscheidung.
Wenn Du mit dem Autochen auch noch Spass hast……alles richtig gemacht :TOP:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

149

Samstag, 8. April 2023, 18:34

Heute war ich, ungeplant, in Summe 2,5 Stunden und 165 Kilometer auf Landstraßen unterwegs. Da das Wägelchen von der gestrigen Heimfahrt nur noch knappe 50 Kilometer Reichweite anzeigte war vor Antritt der Fahrt ein Stop am Schnelllader unvermeidlich. Nach 40 Minuten war das Auto auf knappe 80% geladen und es konnte losgehen.

Auf der Landstraße konnte der Niro sein Potential und die Möglichkeiten der Rekuperation voll ausspielen. Ich war flott unterwegs und dennoch lag der Verbrauch bei gerade mal um die 16 kWh/100 Kilometern. Auf der Autobahn waren es gestern noch um die 22 kWh. Schon ein ordentlicher Unterschied. Zu Hause angekommen ist das Auto noch zu 36% geladen und und als Restreichweite werden 120 km angezeigt.

Die Strecke führte vom mittleren Taubertal über Rothenburg bis in die Nähe von Ansbach. Das heißt zu Beginn stetiger leichter Anstieg und nach Hause andersherum.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen (Karl Valentin)"

150

Samstag, 8. April 2023, 18:54

Bist Du die hessische Route 66 gefahren ?
Danke, dass du uns derart charmant mitnimmst!
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (8. April 2023, 18:58)