Anmelden oder registrieren!

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 346

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

281

Donnerstag, 17. Dezember 2020, 20:36

Wir drücken den Betroffenen die Daumen und hoffen das alles wieder gut wird .
Ihr Anderen passt doppelt und dreifach auf Euch auf :bussi:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Katja

Master Amigo

Beiträge: 4 905

Wohnort: im Speckgürtel

Beruf: Alltagsbegleiterin

  • Nachricht senden

282

Donnerstag, 17. Dezember 2020, 20:54

:trostsmile: passt Alle auf euch auf

da unsere Pflegefachkräfte offensichtlich noch nicht genug ausgelastet sind, muss jetzt Mitarbeiter des Hauses ( ca. 40 ) 2 mal in der Woche zum Antigen Schnelltest :Nope: :batsch:
ich denke einmal in der Woche wäre ausreichend :pfft:

283

Donnerstag, 17. Dezember 2020, 21:21

Katja, vielleicht eine dumme Frage, ist es nicht notwendig um nicht andere Personen anzustecken?
Das Pflegepersonal hat doch sehr engen körperlichen Kontakt, geht jeden Tag aus dem Haus und könnte den Virus ein schleppen.
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

Katja

Master Amigo

Beiträge: 4 905

Wohnort: im Speckgürtel

Beruf: Alltagsbegleiterin

  • Nachricht senden

284

Donnerstag, 17. Dezember 2020, 21:29

das ist schon richtig, aber ich finde es trotzdem zu viel ( ist ja nur meine Meinung )
denn auch die Bewohner verlassen das Haus, werden von den Angehörigen abgeholt und auch die Besucher brauchen keinen Test, bei uns jedenfalls :pfft:

285

Donnerstag, 17. Dezember 2020, 21:29

Das interessiert mich auch. Der Regierung wurde doch immer vorgeworfen, dass die es in 9 Monaten nicht geschafft haben mehr Tests am Personal durch zu führen.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

286

Donnerstag, 17. Dezember 2020, 21:55

Es ist schon riskant, :denk:
umso wichtiger sind doch dann die Tests, damit man nicht selbst angesteckt wird, oder rechtzeitig erfährt, ob man infiziert ist.
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 634

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

287

Donnerstag, 17. Dezember 2020, 22:08

Es reicht noch nicht. Töchterchen muss morgen wieder einmal zum Test da eine Kollegin positiv getestet wurde.

Danke für die guten Wünsche und passt auf .
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

288

Donnerstag, 17. Dezember 2020, 22:11

Ist schon grausam der. :dünnpfiff: Virus
Drücke ganz fest die Daumen
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

Hasenbär

Master Amigo

Beiträge: 14 177

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

289

Donnerstag, 17. Dezember 2020, 22:36

Zu Hause wieder angekommen erfuhren wir, dass Hausbewohner unter Quarantäne stehen.

Unser Nachbar ebenfalls ... Co Trainer bei den TecArt Black Dragons Erfurt, wo es 6 Fälle in der Mannschaft gibt.

Bleibt bitte gesund und haltet euch fern vom Virus!
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

290

Donnerstag, 17. Dezember 2020, 22:59

Meine Frau musste 2 x (!) zum Test, weil sie wegen einem länger anhaltenden Husten zum Arzt wollte und dieser immer wieder "Panik" geschoben hat.
Am Montag/Dienstag stürmten hunderte ältere Mitbürger unsere Apotheke weil es dort Masken umsonst gab (Schlange ohne Ende). Innerhalb eines Tages waren 3000 Masken weg und zig Leute kamen postwendend zurück um die Masken zurück zu geben, weil sie nicht deren Ansprüchen gerecht waren.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 346

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

291

Donnerstag, 17. Dezember 2020, 23:09

Hasi
Leichter gesagt als getan. Es laufen immer noch genug Kinnatmer herum und keiner straft sie.

Mein Nachbar muß jede Woche einen Test machen, sonst darf er seine Mutter nicht im Pflegeheim besuchen.
Ich hoffe unsere Oldies bleiben vom Virus verschont....

Gebt auf Euch acht , nach Corona haben wir einiges nachzuholen :urlaub1:

Aramis, bei uns soll man mit Symptomen NICHT zum Hausarzt sondern die Coronahotlinie anrufen, die kommen dann inˋs Haus.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (17. Dezember 2020, 23:12)


292

Donnerstag, 17. Dezember 2020, 23:30

Da habt ihr es gut wenn die Tester ins Haus kommen.
100 Schüler einer oberen Stufe, mussten zum Test auf die Theresienwiese zum Testzentrum
Dazu Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel circa eine halbe Stunde, oder alternativ gefahren von den Eltern, also 100 Autos.
Fahrgemeinschaften dürften nicht gebildet werden.
Kann da nicht wirklich jemand in die Schule kommen?
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

293

Freitag, 18. Dezember 2020, 07:47



Aramis, bei uns soll man mit Symptomen NICHT zum Hausarzt sondern die Coronahotlinie anrufen, die kommen dann inˋs Haus.
Das ist auch absolut richtig, aber wenn man innerhalb 2 Wochen wegen einer Sache 2 mal zum HA möchte, muss man doch nicht 2 x testen, zumal zwischendurch ganz klar Corona ausgeschlossen wurde.

Naja, jedenfalls ist dasCorona-Testzentrum bei uns im Gegensatz zum Frühjahr gähnend leer.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (18. Dezember 2020, 07:53)


Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 346

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

294

Freitag, 18. Dezember 2020, 09:18

Ach so, Du meinst wenn man negativ getestet wurde und das Virus nicht lautstark an der Haustür Einlass begehrt hat muß das reichen ? Jeder kann das Virus nach Hause tragen, auch Du :ironic:

Ein Test kann immer nur eine Momentaufnahme sein, schon 10 Meter weiter kann man sich infiszieren. Besser einmal zu oft getestet als einmal zu wenig, gerade Ärzte müssen sich und andere Patienten schützen .
Meine Freundin hat sich die Krankheit in einer ärzlichen Einrichtung geholt.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (18. Dezember 2020, 09:19)


WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

295

Freitag, 18. Dezember 2020, 10:07

Schon gehört ?

Das AfD Mitglied des Bundestages - Thomas Seitz, 53 Jahre - ist im Deutschen Bundestag bereits mehrfach aufgefallen, weil er immer wieder das tragen einer Maske verweigerte, bzw. erst auf Anforderung eine Maske trägt.

Besonders setze er sich Ende November in Szene, als er im Bundestag mit der Bundestags-Vizepräsident Claudia Roth offen einen Disput provozierte. Als sie ihn aufforderte eine Maske zu tragen, kramte er aus seinem Anzug ein orange farbige Maske, die allerdings nur aus einem Netz mit Löchern bestand. Die Bundestags-Vizepräsident akzeptierte die "Pseudo-Provokations-Maske" nicht, sondern stellt dem Abgeordneten eine FFP 2 Maske zur Verfügung. Er nahm die Maske zwar an, bezeichnete diese aber laut und hörbar für alle als Maulkorb. Trotzig und nörgelnd zog er ab !

Das Video über diesen Vorgang, resultierend aus der TV Live-Übertragung, kann man sich auf diversen Internet Plattformen anschauen.

Am 17.12./18.12.2020 wurde bekannt, dass Thomas Seitz inzwischen nicht nur Corona Positiv getestet wurde, sondern bereits im Klinikum Lahr in seiner Heimatstadt stationär als Corona Patient behandelt wird.

Ob dieser AfD Abgeordnete wohl im dortigen Klinikum den Ärzten gegenüber auch das tragen eines MSN verweigert ? Oder ob er auch dort als Corona Patient der stationär behandelt wird, die Meinung vieler seiner AfD Kollegen vertritt, das Corona ja eigentlich nur eine Grippe ist ?

Selbst in dieser Phase berichtet sein Büro noch immer von einer Grippe. (Quelle: dpa, Lahrer Zeitung, Stern)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (18. Dezember 2020, 10:09)


Katja

Master Amigo

Beiträge: 4 905

Wohnort: im Speckgürtel

Beruf: Alltagsbegleiterin

  • Nachricht senden

296

Freitag, 18. Dezember 2020, 10:13

:ironie: mit einer Grippe gehört er nicht in ein Klinikum, ab nach Hause mit ihm, es gibt genug echte Patienten :tüte:

297

Freitag, 18. Dezember 2020, 11:13

Ach so, Du meinst wenn man negativ getestet wurde und das Virus nicht lautstark an der Haustür Einlass begehrt hat muß das reichen ? Jeder kann das Virus nach Hause tragen, auch Du :ironic:


Naja Fitschi, wenn man Montags wegen husten zum Arzt gehen möchte, wird man vorher zum Coronatest geschickt und kann dann Dienstags (mit negativen Ergebnis) in die Praxis rein.
Dort gibt es dann die Behandlung und es heißt, wenn es nicht besser wird, bitte Freitag wieder kommen. Das heißt am Donnerstag wieder zum Coronatest, damit men Freitag wieder in die Praxis darf ;-)

Was mach ich, wenn ich kein Auto habe ?
Coronatest ist ja nicht gerade um die Ecke und soll ich als "Verdachtsfall" mit den Öffis zum Coronatest ??
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

298

Freitag, 18. Dezember 2020, 11:25

Schlimm wenn immer wieder User von erlebten und/oder nur gehörten nicht repräsentativen Einzelfällen berichten und dann direkt daraus völlig sinnfreie Verallgemeinerungen ableiten, abseits der breiten Realität.

Wer allerdings aus seiner Sicht nach negativen Vorkommissen sucht, wird immer irgendwo welche finden. Man muss nur etwas suchen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (18. Dezember 2020, 11:26)


299

Freitag, 18. Dezember 2020, 14:17

Letzten Endes ist es egal wer was unternimmt oder was verordnet wird. Er wird immer alles bemängeln.

Zur Not wird dann eben auch auf die Methodik der falschen Zitate zurückgegriffen (siehe oben).
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

300

Samstag, 19. Dezember 2020, 18:49

Man muss auf vieles gefasst sein.

Zumindest ist eine direkte Konfrontation mit dem Krankheitsgeschehen an vielen Stellen, wie auch hier, präsent. Auch wenn man mit durchgeführten Tests glaubt, auf der sicheren Seite des Reisens zu sein:

https://www.krone.at/2301987
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix