kannst mir glauben, daß ich das nach rund 50Jahren Reisetätigkeit selbst weiß. Aber darum ging es nicht in meinem Beispiel, sondern um die Aussage, daß Premiumveranstalter individuelle Kundschaft in Touri - Massenflieger stecken. Und genau hier steckt der Deubel im Detail. So geht es mit Sicherheit auch anderen Fluggästen, die nicht gerade einen Großflughafen in der Nähe haben.

finde Seepferdchen und Fitschi haben das schon richtig erkannt , das Gesamtpaket sollte schon für den Individualisten von anfang an stimmig sein. Schließlich zahlt selbiger schon und gern mehr und sollte eben entsprechend befördert werden. Wie man das im Carrier trennt ist klar , Vorhang zu!
....können u.u. individual reisen sein.
wenn ich meine urlaubsansprüche auf einem zettel schreibe und diese art der reiseform am nächsten ist, dann ist das pauschal individuell auf mich zugeschnitten.
) Art von "indi" hat halt andere Prioritäten, als von den Leuten, die nach Mondholzmöbeln suchen.
Gesunde Lebenseinstellung. Jeder wie er will und natürlich ausgehend von den individuellen Ansprüchen und vom Geldbeutel.Zwingt Dich ja auch niemand dazu
Wie überall gehören 2 dazu, einer der es anbietet und einer der es annimmt (und bezahlt).
Ich würde nicht extra Geld bezahlen nur damit ich im Hotel oder wo auch immer fasten darf.
Aber viele brauchen scheinbar Gleichgesinnte um so ein Vorhaben durchzuziehen , im Rudel hungert es sich anscheinend leichter.
Wenn jemand an die Kraft von Mondholzmöbel glaubt wird er sich dort garantiert besser fühlen , was ist schlecht daran ?
Manche tauschen jedes Jahr die gesamte Garderobe weil sich die Modefarbe geändert hat, macht das mehr Sinn ?
Ich würde z.B. keinen 10 Stunden Flug in der Holzklasse verbringen, da schütteln auch viele den Kopf und meinen das ist hinausgeworfenes Geld, ein paar Stunden hält man schon aus .
Klar tut man das , aber letzendlich ist es mein hinausgeworfenes Geld und meine Sache wofür ich es ausgeben will.
geht jetzt die Findung zum Start der Individualreise , so liegt das im Altertum , in der Neuzeit waren das unsere Eltern in den Blechkaravanen gen Italien und die Hippie nach EsCarna und Matala.
und hat oft keinen Veranstalter als Rückhalt...das hat jedoch mit dem Reisepreis nichts zu tun.
aber dann sinds zu viele/wenige um mehr als einen Flieger damit zu befüllen...
sitz ich eben neben dir