Anmelden oder registrieren!

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 455

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

21

Dienstag, 25. Februar 2014, 21:10

Mit welchem Zeug? 4711? Dann riechst Du wie meine Oma anno dazumal...... :kuller: Oma hat gut gerochen, bzw. bei Oma hat es immer gut gerochen :ironic:
Ich finde aber ebenso schlimm , wenn jemand riecht als ob er gerade in Parfüm gebadet hat.
Am liebsten rieche ich nichts vom Sitznachbarn.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Epprechtstein

unregistriert

22

Dienstag, 25. Februar 2014, 22:24

Noch wohler fühle ich mich, wenn ich keinen habe! :mööööööp:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 455

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 25. Februar 2014, 22:41

Das spielt es aber selten, es sei denn man fliegt nach........dort wohin keiner reisen mag.........
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Epprechtstein

unregistriert

24

Dienstag, 25. Februar 2014, 22:43

Ääääääääääää....gypten? :patschi:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 455

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 25. Februar 2014, 22:47

Die Flieger sind gut ausgelastet, da mach Dir mal keine Hoffnungen :woza:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

26

Mittwoch, 26. Februar 2014, 07:01

...stinke ich nicht nach fisch und rieche nicht nach hund :ironic: schmiert euch mit dem zeug mal selbst ein und wartet ab, was ich zu bieten habe :muah:
superfx Horrorshow über den Wolken :ironie:

Andreas J

Master Amigo

Beiträge: 5 403

Wohnort: Schönste Stadt der Welt

  • Nachricht senden

27

Mittwoch, 26. Februar 2014, 07:03


28

Mittwoch, 26. Februar 2014, 07:05

Wie bei "World War Z"

29

Mittwoch, 26. Februar 2014, 07:54

Ich hatte mal einen komischen Flug.Es war in Richtung Kanaren.Ein älterer Herr bat die Flugbegleitung, da er Diabetiker sei , und sich nicht mehr richtig spritzen konnten ,( warum auch immer,ihm falls er ohnmächtig wurde .das Insulin zu spritzen.Na ja , die verneinte natürlich. So kam ich als Sitznachbarin ins Spiel.Augerechnet ich , da ich ja sobald ich ein Flugzeug betrete, einschlafe. (Das Starten verschlafe ich schon immer).Na ja.so musste ich mit aller gewalt wach bleiben.und mich 4 Stunden mit dem Mann unterhalten. Aber er konnte dann normal spritzen und dann Essen.Vielleicht brauchte er nur Unterhaltung

30

Mittwoch, 26. Februar 2014, 09:14

Wir hatten letztes Jahr auch ein Erlebnis der besonderen Art auf einem Flug nach Pescara. Mein Mann hat sich auf einen XL Sitz verkrümelt, so dass neben meiner Tochter ein Platz frei war. Da hat sich dann eine Frau hingesetzt die mit Schal bis über die Nase vermummt und mit Sonnenbrille ausgestattet war. Nachher als sie die mal kurz ab nahm, war mir auch klar warum. Die hatte sich garantiert etwas eingeworfen und hat die ganze Zeit gelallt und meine Tochter zugelabert. Selbst als wir mit Kopfhörer einen Film angesehen haben hat die keine Ruhe gegeben und ist extrem aufdringlich gewesen und hat meine Tochter dauernd angetatscht. Gott sei dank dauerte der Flug nicht mal 2 Std. Und irgendwann ist sie auch eingeschlafen. Nach der Landung hat sie sich dann noch den pinkfarbenen Koffer meiner Tochter gekrallt und behauptet es wäre ihrer. Als wir ihr dann begreiflich gemacht haben dass das unserer ist, hat sie dann auch ihren gefunden. Der war blau mit gelben Blumen drauf. Naja, ist ja sehr ähnlich, dass kann man ja mal verwechseln ;-).

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

31

Mittwoch, 26. Februar 2014, 09:21

Bitte auf Zigarren verzichten !

Gerne erinnere ich mich an einen Nachbarn im Flieger, der bei mir einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat.

Der Flug liegt 25, ja vielleicht 30 Jahre zurück. LH Flug von Düsseldorf nach Nizza. Damals waren die hinteren Reihen noch für Raucher reserviert. Die Lufthansa Flugbegleiterinnen machten seinerzeit immer folgenden Ansage.

> "In den Reihen 1 bis 25 ist das Rauchen nicht gestattet. Der Bereich der Raucher befindet sich in den Reihen 26 bis 32. Im Interesse der mitreisenden Fluggäste bitten wir Sie dort auf das Rauchen von Zigarren zu verzichten." <

Im Klartext, die hinteren Reihen gehörten den Rauchern, dass Rauchen von Zigarren war nicht verboten, aber es wurde darum gebeten darauf zu verzichten.

Mein Platz befand sich wie immer auf Wunsch am Gang, der Mittelplatz war frei, am Fenster residierte ein geschätzt 130 Kilo Herr, sympatisch, freundlich grüßend.

Der Flieger hatte die Reiseflughöhe erreicht, die Rauchverbots-Zeichen erloschen. Mein Nachbar - nur getrennt durch den freien Mittelsitz - stellte mir die Frage, ob ich etwas dagegen hätte, wenn er sich ein Zigarre anzünden würde. Damals selber noch (Zigaretten) Raucher, stimmte ich zu. Sicher es war etwas ungewöhnlich, aber ausdrücklich verboten war es nicht. Im Gespräch stellte sich heraus, dass wir zur identischen Veranstaltung flogen. Er als Redakteur eines bekannten Deutschen Magazins, ich als GF eines Handelsunternehmens. Ich kann nicht sagen, dass mich der Rauch der Zigarre extrem störte, nun gut es hätte nicht unbedingt sein müssen. Die Flugzeit nach Nizza betrug gut 01:30 Uhr, der Konsum der Zigarre fast ähnlich lange.

Man stelle sich diese Situation heute vor. Unabhängig davon, dass sich basierend auf dem Rauchverbot eine solche Situation nicht mehr ergeben könnte, aber die direkte Beeinflussung durch eine Zigarre im Abstand von nur einem knappen Meter zum Nachbarn, wäre heute unvorstellbar.

Unsere Wahrnehmung hat sich deutlich verändert, wir sind viel sensibler geworden. Damals gehörte der Konsum von Zigaretten und auch von Zigarren "zum Tagesgeschäft". In jeder Sitzung wurde geraucht, zum Kaffee gehörte neben Milch und Zucker auch die Zigarette, es war selbstverständlich.

Öffentliche Permanent-Raucher wie heute Helmut Schmidt sind inzwischen die große Ausnahme, damals eher die Normalität.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (26. Februar 2014, 09:25)


Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 251

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

32

Mittwoch, 26. Februar 2014, 09:39

Damals gehörte der Konsum von Zigaretten und auch von Zigarren "zum Tagesgeschäft". In jeder Sitzung wurde geraucht, zum Kaffee gehörte neben Milch und Zucker auch die Zigarette, es war selbstverständlich.


@ WXYZ

Stimmt ... und mich wundert, dass die Bild auf ihrem Bild nicht noch extra xx Raucher aufgeführt hat, die ggf. neben einem sitzen könnten.

33

Mittwoch, 26. Februar 2014, 09:41

Gehörte damals einfach dazu und :welcome: im Forum WXYZ
Wie hätte sonst "Der Internationale Frühschoppen" im TV funktionieren können :ironic:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Andreas J

Master Amigo

Beiträge: 5 403

Wohnort: Schönste Stadt der Welt

  • Nachricht senden

34

Mittwoch, 26. Februar 2014, 09:56

Wie hätte sonst "Der Internationale Frühschoppen" im TV funktionieren können



Live aus dem Flugzeug? :denk:

35

Mittwoch, 26. Februar 2014, 09:58

Natürlich Andreas, gerade dort :ironic:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

36

Mittwoch, 26. Februar 2014, 10:11

Da möchte ich doch nochmal was dazu anmerken. Mit Grauen denke ich an einen Rückflug von Ägypten vor etwa 10Jahren zurück :püh: .Wir waren ohne eigenes Verschulden spät beim Check-in und haben als Nichtraucher nur noch Plätze hinten im Flieger in der Mittelreihe zwischen den Rauchern bekommen. Das ist als Nichtraucher und Asthmatiker schon unangenehm, aber nicht zu ändern. Obendrein hatten wir, wie sich während des Fluges dann herausstellte das Pech neben Oma und Opa die zu einer jungen Familie mit Kleinkind vorne im Flieger gehörten, zu sitzen. Wenn die Senioren die Zigarette aus hatten, kamen die jungen Eltern und tauschten die Plätze mit ihnen, damit auch sie mal Rauchen konnten und das Kind nicht direkt im Rauch sitzen muß :mecker: .Na ja...ich habe nichts gegen Raucher, aber in geschlossenen Räumen ist das schon sehr unangenehm in solcher Konzentration. Da ist das Rauchverbot im Flieger heute schon wirklich angenehm.

37

Mittwoch, 26. Februar 2014, 12:08

4711 und Tabak kann man ja gerade noch so ertragen, aber Zigarettenrauch :Nope:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 455

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

38

Mittwoch, 26. Februar 2014, 13:57

Gibt ohnehin keine Raucherflüge mehr :ironic:
Trotzdem rieche ich lieber Tabak, als wenn einer mehrmals getragen Klamotten anhat oder extrem parfümiert ist:pfft:
Manche riecht man ....bevor man sie sieht.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

39

Mittwoch, 26. Februar 2014, 15:50

Gibt ohnehin keine Raucherflüge mehr :ironic:
Trotzdem rieche ich lieber Tabak, als wenn einer mehrmals getragen Klamotten anhat oder extrem parfümiert ist:pfft:
Manche riecht man ....bevor man sie sieht.
Nur noch NR Flüge ? Stimmt in der Theorie. In der Praxis wird bei einigen Airlines in Ländern der ehemaligen UdSSR und bei einigen anderen kleineren Airlines in Asien das Rauchverbot manchmal einfach ignoriert.

Sicherlich für uns kaum vorstellbar.