Die Daumen haben nicht gereicht. Angelique Kerber hat es leider nicht geschafft.
A. Radwanska siegte mit 6:3 und 6:4 und kann sich nun auf´s Finale freuen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Fuertemaus« (5. Juli 2012, 15:26)
Im diesjährigen Damen-Finale werden Serena Williams, sie gewann ihr Halbfinale gegen die Weißrussin Victoria Azarenko, und Kerber-Bezwingerin Agnieszka Radwanska um den Titel kämpfen ...
... es geht im Finale gegen Andy Murray. Er besiegte im 2. Halbfinale den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga und benötigte dafür ebenfalls 4 Sätze.
Mit Andy Murray steht nach 74 Jahren erstmals wieder ein Brite im Finale von Wimbledon.
Vor dem Court No. 1 auf dem Gelände in Wimbledon liegt ein Hügel - eine hügelige Wiese. Dieses Areal wurde/wird immer für Tennisfans als Rastplatz bzw. als Gelände für Public Viewing während des Wimbledon Turniers genutzt. Es nannte sich "Henman Hill" nach einem bekannten und erfolgreichen englischen Tennisspieler, der aber leider in Wimbledon noch nie über das Halbfinale hinaus erfolgreich war.
Seit einiger Zeit heißt dieses Gelände/dieser Hügel "Murray Mountain", aufgrund der bereits erzielten Erfolge des diesjährigen Wimbledon-Finalisten Andy Murray ..... übrigens Schotte!
Mal schauen, ob er sich in die Liste der Wimbledon-Sieger einreihen kann ....