Wer nutzt die freie Zeit im Urlaub für sportliche Aktivitäten? Was sind Eure sportlichen Hobbys? Minigolf und Tischtennis oder darf es auch noch sportlicher sein? Wandern und Radfahren oder Climbing oder Windsurfen?
Apropos Windsurfen. Habe hier ein tolles Video gefunden. Gedreht in den Hochburgen des Windsurfens: Mauritius, Fuerteventura, Neusiedler See, auf Madagaskar, an der Adria und am Gardasee.
Und natürlich in Wien.
Das HD-Video überzeugt durch tolle Landschaftsaufnahmen und eine gute Musikuntermalung. Viel Spaß beim Anschauen
Billard spielen wenn's im Hotel einen vernünftigen Tisch gibt.
Und sonst: Schnorcheln, eine Runde Jet-Ski fahren oder Paragliding, längere Spaziergänge. Strandfußball wär lustig, in der Hitze finden sich jedoch meist keine Mitspieler.
MIT Löchern! Also Pool oder Snooker. Carambol mag ich nicht so, obwohl ich es eine Zeit lang regelmäßig gespielt hab und mir Nach- und Rückläufer und Zugbälle durchaus geläufig sind.
Wow. War mal (lang, lang ists her) westdeutscher Mannschaftspokal-Vizemeister im Poolbillard Aber leider aus der Übung. Aber gerne mal ein Match bei Gelegenheit.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Ich hab vor ein paar Jahren einen Snookerkurs gemacht und ein paar Turniere (mit mangelndem Erfolg) gespielt. Pool immer nur zum Spaß, am liebsten 9er-Ball. Aber seit vielen Jahren fehlen mir die Spielpartner.
Ich gehör auch zu der faulen Fraktion. Am Anfang begeistert mich zwar immer das Angebot, aber am Ende ist es dann doch schön einfach zu entspannend. Wobei ausgedehntes Schwimmen im Meer ja eigentlich auch Sport ist
Bewegung im Urlaub finde ich sehr wichtig, allerdings nicht vorher geplant. Will heissen Wanderurlaub (beispielsweise ASI) würde ich nie mehr machen. Man hat eine Woche vollgestopft mit Wanderungen, die man zwangsläufig macht weil mans ja schon bezahlt hat.
Somit wird spontan vorort entschieden, ob ein Pferd dran glauben muss , die Wanderschuhe geputzt werden oder die passende Board Leash zum Kite gesucht wird.
Ich hab auch ein Video über einen Kite-Tag an der, wie ich finde schönsten Kite Bucht Maltas ...
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.
Bei unseren Haupturlauben kommen ausser z. Teil ausgedehnten Strand oder Dschungelwanderungen (2-4 Std.) max. noch schnorcheln oder Balli schupfen im Pool in Frage.
Die Wanderurlaube werden selbstredend mit wandern und "Hüttentesten " verbracht und bei Städtereisen sind wir ebenfalls von früh bis spät auf Achse fällt das unter Sport?
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
Ich laufe im Urlaub bedeutend mehr in der Gegend herum als im Alltag. Strandwanderungen, Erkundungstouren, etc.. Außerdem schwimme ich deutlich mehr. Ich lasse das mal großzügig als Sport durchgehen
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Ich habe den erstan Schnupperkurs auf nem Surfbrett gemacht als die noch als Beach Boys Hobby in Malibu bekannt waren.
Habe im Urlaub nen Tauchschein gemacht - habe den Nadal als Balljungen gehabt (auf der Anlage seiner Eltern) und meine Wasserballmatches sind legendär. Meine Radtouren auf Mallorca würden mich heute umbringen und einmal quer über die Bucht von Cala Figuera schwimmen - und zurück war kein Problem.
Diesmal habe ich nur einmal meine Füße ins Meer gehalten!
Lustig meine American Football Stunden am Strand mit der Endzone im Meer!
Im letzten Urlaub, war ich regelmäßig im dortigen Fitnesstudio auf dem Laufband für eine Stunde. Bei Nordic Walking habe ich schon mitgemacht. Aber ansonsten lasse ich es ruhig angehen.
in einigen Hotels ist schon die Lage der Fitnessräume ein Grund diese nicht zu benutzen. Zum Beispiel wenn der Fitnessraum gleich neben der Cafebar ist und alle in den Sofas lümmelnden Eiscafe oder sonstiges Schlürfer den "Sportlern" andachtsvoll beim Schwitzen zusehen
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
Tja..ich muss mich leider zur Fraktion der Eiscafe-Schlürfer bekennen, ich schwitze schon genug, wenn ich am Strand entlangwackel wenn da nicht alle 3-4 Km eine Hütte ist... geh ich erst gar nicht los
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)