Die Luft innen könnte man sich vorstellen ;-) jaaa, so war das damals...und niemand hat sich aufgeregt wenn wie so oft die Koffer nicht ankamen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (29. November 2011, 21:02)
Oute ich mich jetzt als uralt!?
Damals nahm man auch noch Dosenwurst, Rauchfleisch, Brot und Wein mit in die USA ....... oder versuchte es. Man weiß ja nicht was es da so zum Essen gibt
Leider verbindet sich das beim mir immer mit den Bildern von Lockerbie
. Geflogen bin ich nie mit denen, ich war zu PanAM - Lebzeiten ja noch ein Kind. Dafür könnte ich Storys über Onur Air beisteuern
Klasse Hobbit , super Erinnerungen, und wegen des Alters....mmhh ich war doch diejenigewelche
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (29. November 2011, 22:21)
Ich glaube das war meist'ne 747
irgendwie weiß ich noch, dass einer der Flieger "Clipper Irgendwas" hieß.
Modus aus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Freundin« (30. November 2011, 10:23)
@C: Und warum hast Du Dir in Bangkok keine gekauft, sondern eine mit BA - Aufdruck?!
Ich bin nie mit Pan Am geflogen, ich glaub auch, dass die nie Wien angeflogen sind. In den USA bin ich mit Eastern Airlines geflogen, die gibt's auch bereits seit über 20 Jahren nicht mehr.
Ich bin nie mit Pan Am geflogen, ich glaub auch, dass die nie Wien angeflogen sind.
Ja, ist schon gut, dass sich manche Träume nicht erfüllen. Ist doch wie Kellnerin, nur ohne Trinkgeld. Einziger Vorteil: Man hat die Chance, den Piloten für's Leben zu finden.Ich glaube das wollte damals jedes 2. Mädchen werden.
Ich bin es ja dann auch fünf Jahre später geworden, mußte aber feststellen, dass es doch nicht der Traumberuf ist -@ Molly
Ich glaube das wollte damals jedes 2. Mädchen werden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Molly« (30. November 2011, 10:28)