Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Wenn es so einfach wäre. brauchte man diese Impfstoffe nur einzustampfen. Aber ist nur ein Indiz ...
Im Sommer 2021 beauftragt TUIfly für Verbindungen ab Saarbrücken, beispielsweise nach Mallorca und Fuerteventura, die Airline Smartlynx. So wurde die Maschine vom Typ Airbus A320 mit einem Alter 20+ Jahre auf Malta (Kennzeichen LYX), Airline-Zulassung registriert in Birkirkara für das Unternehmen mit Sitz in Lettland eingereicht.
Planung ist das eine, die Umstellung auf ein Leben mit Kind wird da den Blickwinkel nochmal verändern. Wenn es erst mal da ist. Bin gespannt auf die Entscheidung.
Natürlich nur, wenn mit TUI verreist wurde und die Versicherung greift. Andere Reiseveranstalter bieten ähnliche Schutzprogramme an. Zudem übernimmt die Inselregierung der Balearen offenbar die Hotelkosten inkl. Verpflegung, soweit die Unterbringung in dem Melia Palma Beach erfolgt, auch für andere Gäste. Notwändige medizinische Behandlung wird über die EU - Krankenversicherungsregel / Karte für gesetzlich Versicherte abgewickelt. PS: Bei den 27 aktuell Betroffenen geht es nicht unbedingt um ein...
Laut noz.de befinden sich aktuell 27 Deutsche in Quarantäne im Meliá Palma Beach Hotel. Wurden vor Rückreise nach Deutschland positiv auf Corona-Infizierung getestet.
Das Objekt im Hamburger Hafen wird zwangsläufig zu einer Sehenswürdigkeit. Ein Luxushotel und weitere Einrichtungen. Das Hotel mit 191 Zimmern und Suiten und exklusivem Restaurant, Terrassenbar und Lounge betreibt Nobu. Luxushotelkette mit japanischem Touch. Dahinter steht als einer der Mitgründer Robert de Niro. Eröffnung geplant für 2025.
Habs mir nochmals durchgelesen. Scheint damals ein erster Versuch und die Antwort auf eine entsprechende Anfrage vom Reisebüro, vermutlich ohne schriftlich verwertbares gewesen zu sein. Erst daraufhin wollte er sich mit Schreiben an den RV selbst wenden. Ist das geschehen?
Denke nicht, daß man auch bei bundesweiter Betrachtung alle Regelungen an den schlechtesten Werten festmachen wird. Aber da, wo die Zahlen nicht stimmen, gibt es dann eben kein "ja - aber".
Hallo piroww - und danke für dein Update. Aus meiner Sicht könnte es einen Unterschied machen, indem der Reiseveranstalter die vermutlich entstehenden Erstkosten des Rechtsexperten für die vorgerichtliche Beratung nicht übernimmt. Da du dem Vertragspartner vorab nicht die Gelegenheit gegeben hattest, unabhängig vom Rechtsweg deinem Vorschlag auf kostenfreien Rücktritt zuzustimmen. Erst mit der schriftlichen Ablehnung des Reiseveranstalters ergibt sich in der Regel die Möglichkeit, einen fachlich...
Die Reise-Vertriebsorganisation in den Niederlanden mit 1150 Mitarbeitern und 285 Reisebüros hat geschlossen, nachdem die Muttergesellschaft D RT-Group Insolvenz angemeldet hat.
Zitat von »Fitschi« Angeblich gibt es bei kurzen Kontakten , wie der Begegnung im Stiegenhaus , kaum Ansteckungsrisiken. So ganz eindeutig kann man Aussagen dieser Art nicht deuten. Galt das schon länger, wie verhalten sich die Arten der Mutation, denen man auch schon, ohne Nachweis, die Ansteckungsgefahr im Vorbeigehen zuschreibt? Wer hat im Stiegenhaus wissenschaftliche Tests durchgeführt? Man sieht, dass man eigentlich wenig klar sieht. Die Faktenlage zu Corona ist vielfach nicht einsortierb...
Rückblickend verschwimmen da manchmal die Eiindrücke. Schon im Oktober 20 war trotz Intervention aus dem Bundeskanzleramt kein vermutlich erforderliches stärkeres Eingreifen zur Reduzierung der Infektionen durchsetzbar. Aber selbst aktuelle Zeitpläne wie "ich schau mir das keine 14 Tage mehr tatenlos an", hat ja zumindest im Ergebnis nicht eingehalten werden können. Nun ja, über Ostern kann man auch in einer Epedemie keinen vollen Einsatz aller Beteiligten verlangen. Offenbar. Insofern liegt Kat...
"Bundeskanzlerin Angela Merkel strebt zur Bekämpfung der Corona-Pandemie eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes an. Ziel sei es, die Corona-Maßnahmen bundesweit zu vereinheitlichen: https://www.tagesschau.de/inland/merkel-…corona-101.html
Jetblue plant erstmals im Sommer 2021 Transatlantikflüge. Erstes Ziel wird London-Heathrow. Gestartet wird von Boston und JFK New York Neben der neuen BusinessClass werden die zum Einsatz kommenden Airbus A321LR über eine neue EconomyClass mit 90 Sitzplätzen verfügen. - Mehr Beinfreiheit - Verpflegung gratis > Warme Mahlzeit, kalte Beilagen, Desserts und Getränke - WLAN kostenlos und Live-TV. Unbegrenztes Surfen. - Bildschirm und Steckdose am Sitzplatz Frischer Wind über dem Atlantik: https://ww...
Nach der gestern durchgeführten Gläubigerversammlung sieht sich Sundair im Plan. Angeblich soll die Gläubigerquote bei 0,8 Prozent gelegen haben. Somit war einer Zustimmung zum Insolvenzplan und der Aufhebung der Eigenverwaltung offenbar nicht viel entgegenzusetzen. Mal schauen, wie lange Schauinsland die Airline noch unterstützt. Die Zukunftsaussichten für den Sommer 2021 sind eher als schlecht einzustufen, der nächste Winter kommt bestimmt. Dennoch: Viel Erfolg - man wird es brauchen.
Von Mai bis Oktober 2021 im Flugplan bei Air Baltic. Geflogen wird wöchentlich 3x (di+do+sa) nach Estland. Mit Airbus A220-300
Flüge nach Chania auf Kreta mit WizzAir ab 13.06.2021 jeweils 2 x die Woche.
Momentan kommt die Initiative aus und für Bayern. Es heißt Punkte sammeln in der Wählergunst ...
Not macht erfinderisch. Und der Ministerpräsident gleich vorneweg. Positive PR ist heutzutage ja eher selten. Gefragt ist ja Negativ als Ergebnis. https://www.google.com/amp/s/m.bild.de/r…bildMobile.html
Zitat von »Aramis« wo sicher mehr Wandeter unterwegs waren, als irgendwo im Ruhrpott Alles Vorurteile. Denn wenn hier rund 5 Millionen anfangen zu wandern ... Da reicht schon ein Bruchteil, um die Stauseen und Naherholungsgebiete an der Ruhr zu fluten.