Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Man hat im übrigen das Testen vor Verlassen des Schiffes jetzt eingestellt, weil bei der aktuellen Kanaren-Warnstufe ein Test zuhause reicht und bei der Einreise nicht zwingend ist. Also: Erst mal alle runter vom Schiff und ab nach Hause. Oder ins Quarantänehotel, soweit auffällig. Aber: Was da beispielsweise nach 2 Tagen oder später an Ausbrüchen evtl. noch folgt, wird der Kreuzfahrt offiziell nicht zugerechnet bzw. so öffentlich kommuniziert. Oder das Virus verhält sich an Bord ganz anders als...
Bekannter Ort für die Pflaumenmus-Produktion? Und Partnerstadt des aktuellen Zweitbundesliga-Tabellenführers?
Auf geht's mit Flügen von Mallorca zu den übrigen Airports der Balearen-Inseln. Die Flotte besteht aus 3 Turboprop-Maschinen vom Typ ATR72. https://www.mallorcamagazin.com/nachrich…hbarinseln.html
Neu als Risikogebiete eingestuft wurden (Sieben-Tage-Inzidenz über 50): Finnland – die Region Satakunta Frankreich – das französische Übersee-Departement Réunion Griechenland – die Region Peloponnes Kuba Panama (kein Hochinzidenzgebiet mehr) St. Vincent und die Grenadinen (kein Hochinzidenzgebiet mehr) Malta ist jetzt Hochinzidenzgebiet Es wurden vom RKI keine neuen Virusvariantengebiete ausgewiesen.
Das 4-Sterne-Hotel in Berlin, unweit des Kurfürstendamm, schließt zum 30.04.2021
2021 wird am Versuch, die Preise merkbar anzuheben, zunächst scheitern. Zu viele Reiseunwillige oder auch Willige ohne Impfpass. Möglich, dass im Herbst die Urlaubsnachfrage jeden Preis ermöglicht. Es wird darauf ankommen, welche Airlines überhaupt die Coronazeiten überstehen. Wenn Ryanair Marktanteile unter den neuen Gegebenheiten erhöhen will, dürfte weiterhin der niedrige Flugpreis eine wichtige Rolle spielen. Somit bleiben europäische Urlaubsziele weitgehend günstig zu erreichen. Lediglich Z...
Die Reisebranche und die Reiseaktivitäten. Dazu erschien heute diese Meldung: Eine der ältesten Airlines der Welt ist zahlungsunfähig und hat heute Insolvenz angemeldet: Czech Airlines. Man will sich mit Hilfe der Gläubiger neu aufstellen.
Das dortige Reiseverbot wird von Einigen mit dieser Gesetzeslücke umgangen: https://www.tz.de/welt/corona-schlupfloc…d-90205946.html
Das Virus schränkt uns ein, die Maßnahmen sind eine Folge.
... und übermorgen werden Schuldverschreibungen der TUI vorzeitig zurückgezahlt. https://www.tuigroup.com/de-de/investore…r-news/20210115
Im Mehrwahlen-Jahr 2021 stellt sich für die Bundestagswahl eine neue Partei auf: https://www.t-online.de/nachrichten/deut…estag-will.html
hat aktuell alle Flüge (vorübergehend?) eingestellt.
liegen nach rund 10 Jahren vor. Ob das der Schlussstrich ist, steht noch offen wegen evtl. Anrufung höherer Instanzen: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/U…owtours106.html
Zitat von »Jaguar« Auch nach einer Woche, soll beim Impfen gegen Corona auf der Münchner Messe Riem, Chaos herrschen. Auch in NRW gibt es solche Pannen im System: https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebi…epetal-100.html
Die nächtliche Ausgangssperre wurde von einem Gericht in den Niederlanden für die Niederlande aufgehoben.
Genau. Der Beitrag war evtl. etwas zu deutlich formuliert? Neuer Beitrag jetzt hier: https://www.reisevor9.de/inside/so-disku…e-tui-strategie
Aus aktuellem Anlass hole ich diesen Thread nochmal an's Licht: Es geht um die offene Brüskierung der Reisebüros durch Statements der Verkaufsleitung der TUI. Zumindest wird das bei einigen im Reisevertrieb wohl so empfunden. Die Details, auf die die Verlinkung zunächst nachstehend hinwies, ist offensichtlich nicht mehr online. Zum Thema gibt es einen neuen Beitrag, Verlinkung 2 Beiträge weiter.
Da es hier um "News und Aktuelles" aus dem Hause TUI geht, findet sich für eine Diskussion zu Magic Life und RIU und Erfahrungen sicherlich ein passender oder neuer Thread. Hier werden wir das nicht vertiefen.
Deutete sich schon seit längerem an, aber jetzt wurde der Flugbetrieb eingestellt. Air Namibia wird abgewickelt.
Sind eben Momentaufnahmen. Schlecht, wenn es offenbar organisatorische Probleme trotz langer Vorbereitungszeit gibt und gut, wenn es wie geplant abläuft. Im ersteren Fall wird man hoffentlich schnell für Änderungen sorgen.