Anmelden oder registrieren!

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

21

Montag, 14. März 2011, 17:43

Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

22

Montag, 14. März 2011, 18:43

Dann doch lieber Kalkar, wo die Vernunft gesiegt hat!

23

Dienstag, 29. März 2011, 10:07

Oh man für so einen Schwachsinn habe ich ja gar kein Verständnis mehr.

24

Freitag, 22. April 2011, 13:11

Erneut ein Bericht über die Touristentouren nach Tschernobyl. Aber nicht nur "normale" Touristen waren bei dieser Tour dabei - auch ein japanischer Reporter. Für ihn war es keine Urlaubstour :cool:

... Tsuyoshi Otake, graumelierte Haare, graue Windjacke, zückt seinen Block und macht sich Notizen. Kollegen schätzen den japanischen Reporter für seine nüchterne Urteilskraft. Als Europa-Korrespondent des Wirtschaftsmagazins "Nikkei Business Publications" bewertet er sonst Gewinnaussichten von Weltkonzernen. Jetzt soll er die Perspektiven seines Heimatlandes analysieren, das sich in eine nukleare Sackgasse manövriert hat. "Objektiv betrachtet", sagt Otake, "kann Japan nicht aufAtomkraft verzichten." Er wird daheim berichten, wie man einen GAU verwaltet, das Beispiel von Tschernobyl könnte nützlich sein bei der Bewältigung der Katastrophe von Fukushima...

>> Zum Spiegel Artikel <<
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

25

Montag, 27. Juni 2011, 10:15

Nun soll es vorerst vorbei sein.

Derzeit prüft ein Gericht prüfe die Zulässigkeit der Reisen und es wird wohl einige Zeit dauern bis klar ist, ob die Zone wieder für Touristen geöffnet wird. Es wird aber erwartet, dass es ein generelles Verbot nicht geben wird, da der Tschernobyl-Tourismus sehr lukrativ sein soll.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

26

Mittwoch, 3. August 2011, 08:14

Solche Fahrten sollten einfach nicht angeboten werden - es gibt genug Gründe dazu :denk:
```````````````
Gummibär ist nette Kerl ..... :urlaub1:

www.urlaub-ohne-risiko.eu

27

Montag, 5. März 2012, 21:45

Nachdem letzten Sommer die Reisen nach Tschernobyl angeblich gestoppt wurden da ....die Generalstaatsanwaltschaft Protest gegen die Entscheidung des ukrainischen Zivilschutzministeriums, die 30-Kilometer-Sperrzone auch für den Massentourismus zu öffnen eingelegt hatte. Die Reise in das atomar verseuchte Strahlengebiet sollte auch den Gästen der Fußball-Europameisterschaft 2012 angeboten werden. Wissenschaftlern und Journalisten waren Besuche auch während der Zeit des Verbots weiter erlaubt...

Quelle: welt.de


... sind diese Reisen nun angeblich, wenn auch unter strengen Auflagen, wieder erlaubt! Man rechnet damit, dass durch die Fussball Europameisterschaft mehr Besucher nach Tschernobyl kommen ... :skeptisch: :Nope:

>> Klick zum Artikel <<
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

saarsteffi

Master Amigo

Beiträge: 1 667

Wohnort: Im schönsten Bundesland der Welt

Beruf: Bratwurstjongleur

  • Nachricht senden

28

Montag, 5. März 2012, 22:08

Mir ist es unverständlich das man sich freiwillig in so eine Gefahr begibt.
:Günni: :batsch:
Wer mich so nicht will, kriegt mich anders nicht :sorry: :selber:

29

Montag, 5. März 2012, 22:36

Katastrophentourismus hoch drei ..... :batsch: :mecker:

30

Montag, 10. Dezember 2012, 14:37

Extremreise - TSCHERNOBYL

Hallo liebe Forumsbesucher,



in meiner Berufsschule haben wir eine wichtige Projektarbeit zu
absolvieren (ich mache derzeit eine Ausbildung zur Tourismuskauffrau im
2. Lehrjahr ), das Thema für welches wir uns hierfür entschieden haben: Extremreisen- am Beispiel von Tschernobyl - eine Reise in die Deathzone.



Nun meine Frage an Euch:



Gibt es jemanden, der bei diesem Ausflug teilgenommen hat?



Ich bedanke mich jetzt schon bei allen (hoffentlich ganz vielen) Antworten und freue mich auf eine spannende Unterhaltung :)



Ganz liebe Grüße aus Stuttgart :yippie: ,



Tina

Nals

Junior Amigo

Beiträge: 113

Wohnort: Wintrich

Beruf: Redakteur

  • Nachricht senden

31

Montag, 10. Dezember 2012, 15:21

Ich habe selbst keinen Ausfluch nach Tschernobyl gemacht und ich habe es auch nicht vor, weil mich die Art der Betreiber, aus solchem Leid noch Profit zu schlagen, ankotzt und weil ich mich nicht in solche Gefahr begeben will... ABER: man darf auch nicht außer Acht lassen, dass es sich um einen Ort handelt, an dem interessante Dinge geschehen sind, einen Ort, wie man ihn woanders auf der Welt kaum findet und außerdem wird es auch dort Menschen geben, die vom Tourismus leben, weil das Land leider gar nichts für diese Menschen tut.

Ich kann die Faszination verstehen, aber ich würde es weder selbst machen, noch tolerieren, dass Dritte daraus Profit schlagen.

32

Montag, 10. Dezember 2012, 15:46

google mal nach " unsere strahlende zukunft ", da wirst du schon etwas finden.

gruß

Jörg