Anmelden oder registrieren!

1

Samstag, 20. Februar 2010, 18:34

Hotelbewertung: Hotel Allegra

Hotelbewertungen, Kritiken bzw. Erfahrungen: Allegra Hotel in Berlin.



Bilder: 27

Offizielle Kategorie: 3 Sterne
Zimmer: 76 auf 6 Etagen
19 Einzelzimmer + 57 Doppelzimmer
Eröffnung: 1861 !
Teil-Renovierung: 2005

Adresse:
Hotel Allegra
Albrechtstraße 17
10117 Berlin
Telefon: 030 - 30886-0
Fax: 030 - 30886-100
EMail: allegra(at)albrechtshof-hotels.de

Wichtig:
Wir wollen hier keinerlei Fakebewertungen (positiv noch negativ) haben, und behalten uns die Löschung des jeweiligen Eintrags vor.


________________________________________________________________________________
Mehr Hotels mit Hotelbewertungen Berlin

andel's Hotel Berlin, Grand Hyatt Berlin, Leonardo Royal Hotel Berlin Alexanderplatz, Mercure Airport Hotel Berlin Tegel, Park Inn Berlin, Ramada Hotel Berlin Alexanderplatz

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Omira« (27. September 2013, 20:48)


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

2

Samstag, 13. März 2010, 23:20

Hotelbewertung Hotel Allegra - Berlin

Hotel Allegra, Berlin - März 2010

Hotel Allgemein
Das Hotel mit 79 Zimmern liegt in einer ruhigen Seitenstraße keine 5 Gehminuten vom Bahnhof Friedrichsstrasse entfernt, "Unter den Linden" erreicht man zu Fuß und mit Schaufensterstopps in ca. 15 Minuten. Das Messegelände bzw. Haltestelle Messe Süd ist vom Bahnhof Friedrichsstrasse in ca. 20 Minuten mit der S-Bahn in Richtung Spandau (Tagesticket € 6,10) gut erreichbar. Das Hotel gehört zum gegenüberliegenden Hotel Albrechtshof (dort befindet sich auch die Rezeption) und ist dem VCH (Verband christlicher Hoteliers) angeschlossen. Letzteres soll nicht abschrecken, denn nach der Glaubenszugehörigkeit bzw. Gläubigkeit wird kein zahlender Gast gefragt und Kirchensteuerzahler bekommen auch keine Vergünstigungen. Die sog. Lobby erinnert ein wenig an ein Gemeindehaus, die Flure eher an Alcatraz. Ein auch für Liegendtransporte geeigneter Fahrstuhl ist vorhanden, sogar mit Blindenschrift. In der direkten Umgebung des Hotels gibt es einige nett aussehende Bars und Restaurants sowie auch eine Filiale der "Ständigen Vertretung", die leider aus Zeitgründen nicht getestet werden konnten.





Verpflegung
Das Frühstücksbuffet für € 12,50 wurde nicht genutzt und aufgrund einer Messeparty am Vorabend und dementsprechender morgendlicher Eile auch nicht in Augenschein genommen :tüte: . Ein Restaurant gehört zum Hotel - mit recht unchristlichen Preisen, wenn ich das hier mal anmerken darf. Aber Gastronomie braucht man im Allegra auch angesichts der vielfältigen Alternativen in der Umgebung nicht. Wer morgens kein Frühstücksbuffet braucht, wird in der schräg gegenüberliegenden Filiale der Bäckerei Kamps mit einigen Sitzgelegenheiten und freundlich-herzlichem Service für € 2,- - 3,- auch satt.

Service
Mehr als Check In und Check Out habe ich nicht in Anspruch genommen - beides war ok und freundlich. Ach ja, und auf meinem Kopfkissen fand ich eine leckere Praline als Willkommensgruß. Eine schöne Geste, im Hochsommer vielleicht etwas schmierig...



Zimmer
Mein Einzelzimmer (Raucherzimmer zum Innenhof) war klein, sauber, ruhig gelegen und funktionell ausgestattet.





Für 1-2 Nächte, in denen man das Zimmer in erster Linie zum Schlafen braucht, völlig ausreichend und in Ordnung. Auch wenn das Bett für mich ungewohnt schmal war und ich nachts herausgeplumpst bin. Ein großer Ganzkörperspiegel verbarg sich auf der Innenseite des Kleiderschrankes - hätte man ihn irgendwo an der Wand oder an der Innenseite der Tür angebracht, hätte er das Zimmer zumindest optisch vergrößert. Die sog. Minibar bestand aus einem Körbchen mit Knabberzeug, 2 0,5l - Flaschen Wasser und einer 375ml - Flasche Rotwein. Gekühlte Getränke sucht man mangels Kühlschrank vergebens.





Das Bad ist recht eng und erinnert durch die Vollplastikbauweise ein wenig an eine Toilette im Zug - aber es ist wesentlich sauberer und riecht auch besser. Hinter dem Spiegel verbirgt sich Ablagefläche für Waschzeug, Zahnbürste, etc.. Für mich als schlanken Menschen hat es ausgereicht, ein Übergewichtiger könnte sich dort allerdings nicht allzu gut zwischen Dusche, Toilette und Waschbecken bewegen.





Aber - für den angesichts der ITB sehr günstigen Preis (€ 77,50 ohne Frühstück - dafür schlafen andere Messegäste in Kellerlöchern...) war es mehr als ok.

Sport / Unterhaltung
Auf dem Nachttisch liegt ein recht abgegriffen aussehendes Neues Testament. In anderen deutschen Hotels wird die Bibel in einer Schublade versteckt und sieht sehr unbenutzt aus :ironic: In einem Cityhotel in Berlin braucht man auch keine Unterhaltung.



Business
Keine Businessausstattung wie z. B. Internetzugang.

Zusätzliche Tipps und Zusammenfassung
Wer zu Messezeiten oder für einen kurzen Citytrip eine günstige, zentral gelegene Unterkunft in Berlin sucht und das Zimmer nur zum Schlafen nutzen will, ist hier richtig aufgehoben. Glücklicherweise wird man auch nicht mit den von mir befürchteten Missionierungsversuchen belästigt. Die Übernachtungspreise sind meist mit Frühstück angegeben. Wer kein Frühstück braucht, sollte das beim Check In der Rezeption mitteilen, dann wird der Preis um€ 12,50/Nacht reduziert.

Mit welchem Veranstalter sind Sie verreist?
Kein Veranstalter.

Stimmten die Katalogangaben?
Ja.

Buchungsart:
Individuell.

Reisebüroart:
Online (HRS), ca.4 Wochen im Vorfeld.

Preisleistungverhältnis:
Sehr gut.

Würden Sie das Hotel weiterempfehlen?
Je nach Anlass der Reise - ja.

Art und Grund des Aufenthaltes
Geschäftsreise (Messebesuch)

Dauer des Aufenthaltes
1 Übernachtung
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Omira« (7. November 2012, 22:23)