Anmelden oder registrieren!

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 10. Februar 2009, 16:44

Kein Kurzurlaub mit Baby!

Der Kinderarzt Dr. Andreas Busse rät von einem Kurzurlaub mit einem Baby zu Beginn des zweiten Lebenshalbjahres ab.
Denn in dieser Zeit würden sich die Kleinen besonders rasch entwickeln. Von daher würden sie einen festen Tagesablauf, der ihnen Sicherheit gibt benötigen.. "Gerade wenn der
Urlaub nur kurz dauert, haben kleine Kinder oft Anpassungsschwierigkeiten - auch wegen der veränderten Schlafenszeiten". Die Folge sei, dass ihr Rhythmus durcheinander gerät.

Quelle: Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" ( liegt in den meisten Apotheken aus und kostenlos an Kunden abgegeben)
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Jordan26

Insider Amigo

Beiträge: 852

Wohnort: Basel

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 10. Februar 2009, 16:59

so ein Quatsch ,dann müsste mein Sohn ja schwerst behindert sein :thumbdown: das Gegenteil vermutlich denn der kleine überspringt Klassen das Leben ist voller veränderungen :batsch:
Wenn der Kuchen spricht, hat der Krümel zu schweigen

3

Dienstag, 10. Februar 2009, 19:12

Da bin ich auch ganz anderer Meinung,
gerade im Urlaub machte mein Sohn immer seine Entwicklungsschübe, wurde sauber :dünnpfiff: ,
er lernte Laufen und Schwimmen und das in kürzester Zeit
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 10. Februar 2009, 20:10

Schön - selbst gemachte Erfahrungen zu hören. Waren es bei euch auch Kurzurlaube ?
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

5

Dienstag, 10. Februar 2009, 20:24

Der erste Urlaub mit Sohn, im Alter von 3 Monaten, ging an die Adria.
In eine Ferienwohnung direkt am Meer für 7 Tage Mitte September, war total unkompliziert
Als er 10 Monate war, für 10 Tage in die gleiche Wohnung, dort lernte er das Laufen :TOP:
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 10. Februar 2009, 20:43

So ein Kurzurlaub z. B. in einem Ferienhaus oder einem ruhigen Hotel bedeutet doch nicht zwangsläufig, daß kein geregelter Tagesablauf mit festen Schlaf- und Esszeiten möglich ist. Klar, die Umgebung ist eine andere, aber sonst ist doch eigentlich alles wie gehabt. Mama und Papa sind da, Geschwister sind da, etc.. Mit so einem kleinen Kind im Schlepptau macht man ja nicht unbedingt ein spontanes Partywochenende in New York o. ä..

Ich habe auch im Urlaub laufen gelernt. In Dänemark in einem Ferienhaus. Bin einfach aufgestanden und habe mich an der Wand langgehangelt :grin: Ich wollte wohl sicherstellen, daß ich auf jeden Fall wieder irgendwie nach Hause komme, wenn ich schon so weit weg bin. :cool:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

7

Dienstag, 10. Februar 2009, 20:57

Wenn wir im Urlaub sind gibts eigentlich keine gereglten Zeiten,
aber das Fläschchen und die Windeln können doch mit und
somit geht auch ein Bummel bis weit in die Nacht im Urlaubsort.

Ganz klar eine Städtetour ist im Kleinkinderalter nicht drin.
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

8

Mittwoch, 11. Februar 2009, 08:09

RE: Kein Kurzurlaub mit Baby!

Der Kinderarzt Dr. Andreas Busse rät von einem Kurzurlaub mit einem Baby zu Beginn des zweiten Lebenshalbjahres ab. ( liegt in den meisten Apotheken aus und kostenlos an Kunden abgegeben)


Aber das habt ihr schon gelesen oder? Also da ist das Kind 7 Monate alt und ich denke auch das in diesem Alter ein Kurzurlaub den Kleinen nicht die Möglichkeit der Umstellung gibt. Bevor sie sich eingewöhnt haben wäre der Urlaub zu Ende. Kurzurlaub, darunter verstehe ich 5 Tage bis 1 Woche.
Meine Töchter haben z. B. im Alter von 7 Monaten sehr stark " gefremdelt" und sind zu niemandem auf den Arm gegangen.
Mit Kindern unter 1 Jahr würde ich keinen Kurzurlaub machen. 14 Tage bis 3 Wochen finde ich besser sowohl für Kind als auch für Eltern.
Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Ich sehe es so, dass es hier nur um Kinder ...zu Beginn des zweiten Lebenshalbjahres geht. Dann würde ich es nicht machen.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Freundin« (11. Februar 2009, 11:22)


9

Donnerstag, 26. März 2009, 22:30

RE: RE: Kein Kurzurlaub mit Baby!

Ich finde es grundsätzlich als absolut unverantwortlich und Egoistisch mit einem Kind, was unter 1 Jahr alt ist Urlaub zu machen (zumindest Flugreisen). Es ist doch mittlerweile klar, dass es große Probleme mit dem Druckausgleich gibt und was ist eigentlich, wenn das Kind mal krank wird ????
Kind kann nicht sagen was weh tut und die Eltern rennen hysterisch von einem "spanischen" Arzt zum anderen :mecker:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

10

Freitag, 27. März 2009, 17:51

"Gerade wenn der
Urlaub nur kurz dauert, haben kleine Kinder oft Anpassungsschwierigkeiten - auch wegen der veränderten Schlafenszeiten". Die Folge sei, dass ihr Rhythmus durcheinander gerät.


Dann muß man aber auch beispielsweise vor Grillabenden im Sommer bei Freunden warnen. Ich kann mich erinnern, dass wir das früher sehr oft (fast jedes WE) gemacht haben und spät abends heim kamen.
Meine Kleine hat dort jedes Mal im Kinderwagen geschlafen oder auf dem Bett meiner Freundin. Wir haben auch öfters mal übers WE die Schwiegereltern besucht. Im Urlaub war meine Kleine auch mit knapp einem Jahr das erste Mal. Da waren wir an der oberen Adria. Ich werde nie vergessen, wie sie vom Meer magisch angezogen immer wieder in Richtung Meer krabbelte und begeistert war, wenn sie ins Wasser durfte. Sand hat sie gefuttert, sie war gut drauf und hat auch immer wunderbar geschlafen. Die Autofahrt hat sie beide Male verpennt und insofern kann ich nur Positives berichten. Es waren meine schönsten Urlaube als meine Tochter so klein war. Ich finde, manchmal wird einfach zu viel Wind um die Kleinen gemacht. Die sind meist robuster als man meint.
Über den zitierten Bericht aus der Rentner Bravo werden sich all die Hotels sicher sehr freuen, die Wellness Kurzurlaube für Eltern mit Baby anbieten (incl. Babyschwimmen etc.). Der Trend geht zu solchen Urlauben und warum sollte man nicht das Baby in den Wellness Urlaub der Eltern mit einbinden?
Gehts Mama und Papa gut kann das nur positiv sein für den Nachwuchs. ;)
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Jordan26

Insider Amigo

Beiträge: 852

Wohnort: Basel

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

11

Freitag, 27. März 2009, 18:02

mit meinem ersten flogen wir nach 7 Monaten nach Sardinien ,diese Erfahrung möchte ich nicht mehr missen 5 Monate später nach Teneriffa usw.Das einzige was mich ärgert er weiss von all seinen Reisen reingar nichts mehr :Günni:
Wenn der Kuchen spricht, hat der Krümel zu schweigen

Ähnliche Themen