Anmelden oder registrieren!

1

Samstag, 13. August 2011, 15:32

Sind Preisnachlässe für Frauen in AI-Hotels gerechtfertigt!?

Gibt es bald ähnlich den Kinderfestpreisen Frauenfestpreise? ?( Tourexpi berichtete diese Woche über eine türkische Reiseagentur die angeblich mit 40 Hotels günstige Verträge abschloss um diese als Pauschalreisen für Frauen 10 % günstiger anzubieten als für Männer! Laut Berichten gibt es mehrere Agenturen die über diese Idee nachdenken.

Auf die Idee kam man wohl u.a. auch da die Hoteliers angesichts der hohen Einkaufspreise nach Möglichkeiten suchen den Konsum ihrer Gäste zu reduzieren.Irgend einem schlauen Kopf fiel dabei anscheinend auf, dass Frauen in AI Hotels meist weniger konsumieren als männliche Gäste. :hschein:

Des Weiteren wurde festgestellt, dass der erste Urlaubstag angeblich der Höhepunkt der Völlerei zu sein scheint. Beobachtungen zu Folge werden die Teller am Buffet am ersten Urlaubstag besonders voll geladen. Meist sind dann die Augen grösser als der Hunger und vieles fliegt in die Tonne. Der Geschäftsführer der türkischen Reiseagentur weiter: "Am zweiten Tag reduziere sich der Konsum deutlich", laut Artikel auf tourexpi.


:skeptisch: Ist es tatsächlich so? Schaut Frau eher auf die Figur und zügelt sich beim :lecker: ? Wer braucht länger bis der Kanal voll ist :prost: ?

:denk: Werden dadurch Männer diskriminiert? Oder ein "Spargeltarzan" der für seine Pauschalreise mehr bezahlen muss als eine "Rubensfrau"? :cool:


Einige Angaben zu den Kosten der Hotels für Speisen und Getränke:

- Als Ausgaben für Essen und Trinken pro Gast in einem 5*Hotels pro werden zwischen 8 und 25€ genannt. Wobei die Ausgaben bei Frauen im Schnitt bei 12€, bei Männern dagegen bei 25€ pro Person liegen sollen. Davon entfallen angeblich 15€ auf das Essen, 10€ auf Getränke.

- Die durchschnittlichen Ausgaben in 3*Hotels für Essen und Trinken liegen angeblich sogar nur bei 6€ pro Person.

- Bei 4*Hotels zwischen 7,5 und 12€



:verlegen2: ich hab's mal in "Allgemein" eingestellt da das evtl. auch andere AI Destinationen übernehmen könnten ....

Falls es besser im Türkei Forum aufgehoben ist bitte verschieben :dackel:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

2

Samstag, 13. August 2011, 15:37

ich kann von 9 € nur fürs Essen ausgehen, dazu kommt dann noch die Flüssignahrung. ( Erfahrung am letzten Wochenende ) :tüte:

Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

3

Samstag, 13. August 2011, 15:58

ein ausgemachter Blödsinn.. finde ich..
was solls noch alles geben ? es gibt Frauen die essen mehr als ihr Mann.. ebenso gibts Schlanke die reinhauen was sie wollen und nicht zunehmen..
errare humanum est ..

4

Samstag, 13. August 2011, 17:06

hmmm....das ist natürlich schwer zu sagen. Das höre ich zum ersten mal. Da muss man schon mal genau überlegen was man alles so im Urlaub beobachtet. Da wir dieses Jahr AI wieder gebucht haben, werde ich doch mal genauer hinschauen.

Männer vs Frauen wer isst mehr???.... :D :chefkoch:

Mit dem Geld das kommt schon hin, denn es werden ja nicht nur Nudeln angeboten und da kann schon sein das es im Schnitt 10,-Euro bezahlt. Wenn nicht sogar mehr, weil bei AI kann man ja rund um die Uhr essen.

Ich werde es auf jeden Fall mal beobachten dieses Jahr. :urlaub1:

5

Samstag, 13. August 2011, 18:12

Auf die Idee kam man wohl u.a. auch da die Hoteliers angesichts der hohen Einkaufspreise nach Möglichkeiten suchen den Konsum ihrer Gäste zu reduzieren.


Da kommt wohl das System langsam in`s Wanken.

Mittelfristig werden manche Hoteliers zurück zu den Wurzeln finden: Zimmer + Frühstück oder Zimmer + Halbpension. Alles übersichtlich zu kalkulieren. Das finanzielle Risiko bei "all in" steigt wohl schneller als gedacht.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

6

Samstag, 13. August 2011, 18:19

Es gab, ich glaube im Jahr der WM 2006, etwas ähnliches. Wenn ich mich richtig erinnere bot its damals "Frauenzimmer" an. 2 Frauen zahlten damals im DZ einen niedrigeren Preis als "normal".

Allerdings weiß ich nicht mehr genau ob das nur inm Zeitraum der WM oder über die ganze Sommersaison gegoltn hat.
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

7

Samstag, 13. August 2011, 18:32

RE: Sind Preisnachlässe für Frauen in AI-Hotels gerechtfertigt!?


Einige Angaben zu den Kosten der Hotels für Speisen und Getränke:

- bei Männern dagegen bei 25€ pro Person liegen sollen. Davon entfallen angeblich 15€ auf das Essen, 10€ auf Getränke.
Sollen die 25.-€ jetzt der Wareneinkaufspreis der Hoteliers sein, den sie pro "Mann/Tag" kalkulieren :denk:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

8

Samstag, 13. August 2011, 18:42

:denk: Da es hieß die Ausgaben (des Hotels?) geh ich davon aus, dass das der Einkaufspreis sein soll.
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

9

Samstag, 13. August 2011, 19:08

Und im Winter ist der Einkauf auch nicht billiger. Wenn man da so manche 5-Sterne AI incl. Flug + Transfer, die Woche für 299 Euro gegenüberstellt. An dem Beispielsbetrag von gut 40 Euro pro Tag "verdienen" ja berechtigterweise auch noch der Reiseveranstalter, die Fluggesellschaft, die örtliche Reiseagentur, der Busunternehmer. Wieviel kommt da beim Hotelier an, um seine Kosten von 25 € zu decken?

Und wer behauptet, dann verdient er das in der Sommersaison eben mit, da habe ich angesichts der zwischengeschalteten Leistungserbringer so meine Zweifel. Denn zwischen dem, was der Kunde zahlt und was letztlich vor Ort verbleibt liegen offenbar Welten.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

10

Samstag, 13. August 2011, 19:17

:denk: Da es hieß die Ausgaben (des Hotels?) geh ich davon aus, dass das der Einkaufspreis sein soll.
Hm, heißt also der Durchschnittsmann trinkt bzw. ißt täglich "Ware" für 25.-€ Einkaufspreis.

........ Du weißt was jetzt kommt :ironic:

Für 25.-€ kann man(n) seeehr viel essen und trinken !
............... sehr viel !!!!!!!!!!!!!!! :Weinfest: :prost:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (13. August 2011, 19:18)


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

11

Samstag, 13. August 2011, 21:12

Vielleicht konsumieren Frauen weniger als Männer - aber die Frage ist auch, WAS konsumiert wird. Während der Herr sich vielleicht mit einfachen Gerichten (Pizza, Burger, Hot Dogs, etc.) und einem Bier zufriedengibt, muss es für die Dame vielleicht doch eher der gegrillte Lachs und ein Gläschen Wein oder ein bunter Cocktail sein, was wiederum wieder einen höheren Warenwert hat - auch wenn mengenmäßig vielleicht weniger konsumiert wird.

Ich halte einen "Frauenfestpreis" für ausgemachten Blödsinn. In einem AI - Hotel sollte jeder im Rahmen des AI - Angebotes essen und trinken können, was er möchte und wieviel er möchte. Natürlich nicht sinnlos die Teller volladen und dann die Hälfte stehenlassen, weil man ja schließlich dafür bezahlt hat :mööööööp:

:ironie: Ich warte noch darauf, bis Hoteliers auf die Schnapsidee kommen, die Gäste am ersten und am letzten Urlaubstag nachzuwiegen - und wer dann mehr als 3 kg zugelegt hat, der muss dann Betrag X nachzahlen :Günni: Wer abgenommen hat, sollte dann aber der Fairness halber auch etwas erstattet bekommen :hschein:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 25. August 2011, 16:09

Nachwiegen!



:ironie: Ich warte noch darauf, bis Hoteliers auf die Schnapsidee kommen, die Gäste am ersten und am letzten Urlaubstag nachzuwiegen - und wer dann mehr als 3 kg zugelegt hat, der muss dann Betrag X nachzahlen :Günni: Wer abgenommen hat, sollte dann aber der Fairness halber auch etwas erstattet bekommen :hschein:
Das wäre ne nette Idee - zumal noch z.Zt. wenn ich am Tag vor der Abreise noch ne Dialyse hatte und 3 Kilo abgenommen habe!