Anmelden oder registrieren!

1

Mittwoch, 28. April 2010, 19:33

Die 10 miesesten Badeorte sind ... angeblich

Ein Hotelbewertungsportal (nicht das angeblich größte) hat seine User über die 10 miesesten Badeorte abstimmen lassen.

Es ging dabei um:

- den allgemeine Eindruck
- Kinderfreundlichkeit
- Nachtleben
- kulturelles Angebot
- Umgebung und Strände

Angefangen bei Platz Nr. 10, ohne Wertung meinerseits denn ich war noch an keinem der genannten Strände. :hschein:

Platz 10: Beldibi - Türkei

Platz 9: Sliema - Malta

Platz 8: Qawra - Malta

Platz 7: Anissaras - Kreta

Platz 6: Psalidi - Kos

Platz 5: Borj Cedria / Tunis - Tunesien

Platz 4: San Agustin - Gran Canaria

Platz 3: Costa del Silencio -Teneriffa

Platz 2: Playa Paraiso - Teneriffa

Platz 1: El Quseir - Ägypten
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Thorben-Hendrik

unregistriert

2

Mittwoch, 28. April 2010, 19:40

Ich finde die Liste sehr merkwürdig.....ich kenne ein paar....es gibt sicher besseres....aber naja sooo schlim nööööö :skeptisch:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 28. April 2010, 20:15

Das ist ja eine ziemlich dusselige Auflistung, die schnell in die Irre führt. Wie soll man einen Badeort nach Nachtleben beurteilen? El Quesir z. B. ist nicht schlecht, Strand und Meer besser als z. B. im Madinat Makadi - nur Nachtleben gibt es halt nicht und wird dort auch nicht gebraucht. :Nope:

Ich glaube, wer nach den angegebenen Faktoren Badeorte bewerten lässt, wird immer jämmerlich scheiten. Wenn man solche Abstimmungen macht, dann sollte man schon unterteilen: Badeorte für Familien mit Kindern, Taucher, Schnorchler, Partygänger, Surfer, etc.. Aber so bringt man Badeorte mal eben pauschal in einen schlechten Ruf, ohne die Vor- und Nachteile jedes Ortes zu nennen :Nope:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

4

Mittwoch, 28. April 2010, 20:18

wer nach den angegebenen Faktoren Badeorte bewerten lässt,
wer gibt die Faktoren vor?

auch hier ist doch jeder Urlauber auf seine individuellen Bedürfnisse fixiert

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 28. April 2010, 20:25

Klar - Sinn würde die Liste eventuell machen, wenn da stehen würde:

Ort A:
Kinderfreundlich (flach abfallender Sandstrand): Schulnote 1
Surfer: Schulnote 4
Taucher: Schulnote 6
Nachtleben: Schulnote 3
Kultur: Schulnote 2
Allgemeiner Eindruck: 2

Dann kann jeder für sich selbst entscheiden, ob der Ort seinem Geschmack und seinen Bedürfnissen entspricht.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

6

Mittwoch, 28. April 2010, 20:39

Kurze Angaben zu den Orten gibt es in >> dem Artikel << :tüte:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 28. April 2010, 21:15

Tja, so hat jedes Land seine Schattenseiten. Solche Negativ Umfragen basieren doch nur auf den Aussagen von Leuten, die zu dämlich sind, sich vorher ausführlich über ihren Urlaubsort zu informieren. Im Zeitalter von Bewertungsportalen, Karten und Google Earth dürfte man zumindest was die Umgebung des Urlaubsdomizils betrifft kaum noch voll daneben greifen.
San Agustin hat nun mal schwarzen Sand (ich fands toll!) und das Playa Paraiso ein schnell wachsender Ort ist, ist auch in jedem Reisekatalog zu lesen. Selbst wenn man sich über Sliema informiert wird man davon Abstand nehmen dort baden zu wollen. Die Leute wollen eben genau da wo sie sind ins Meer hüpfen und wenn’s entweder felsig, schwerer zugänglich oder zubetoniert ist dann wird das als großes Manko deklariert. :batsch:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.