Ich weiß ja nicht wie andere dazu stehen, aber ich bin dazu erzogen worden zu grüßen, wenn ich irgendwo reinkomme und ich grüße auch zurück.
Jetzt über Pfingsten war ich in einem Hotel mit eher familiärem Frühstücksraum und Buffet und mir ist das extrem aufgefallen.
Betritt man den Raum mit einem freundlichem „Guten Morgen“, wurde man ganz irritiert angeschaut. Manch einem entfuhr ein Gemurmel, allerdings ohne den Kopf zu heben. Auch wenn man anderen Gästen auf dem Gang begegnet meist dasselbe Spiel.
Dass junge Leute diese Form der Höflichkeit meist nicht mitbekommen haben wundert mich fast nicht, aber Erwachsene und vorallem Ältere???
Grüßt man nur noch wenn man jemanden kennt?
Grüßt man nur im Urlaub nicht, weil man seine Ruhe haben möchte?
Ist dieser anonyme Individualismus jetzt modern?
Dass man sich in der Muckibude nicht grüßt, obwohl man sich da öfter über den Weg läuft ist mir klar …

aber im Hotel unter zivilisierten Menschen, mit denen man Wand an Wand residiert ….